Stock Analysis

Warum Valhi (NYSE:VHI) eine beträchtliche Schuldenlast hat, erfahren Sie hier

NYSE:VHI
Source: Shutterstock

Howard Marks drückte es sehr schön aus, als er sagte, dass er sich nicht um die Volatilität der Aktienkurse sorgt, sondern um die Möglichkeit eines dauerhaften Verlustes... und jeder praktische Investor, den ich kenne, sorgt sich um dieses Risiko". Das kluge Geld scheint also zu wissen, dass Schulden - die in der Regel mit Konkursen einhergehen - ein sehr wichtiger Faktor bei der Bewertung des Risikos eines Unternehmens sind. Wie viele andere Unternehmen macht auch Valhi, Inc.(NYSE:VHI) Gebrauch von Schulden. Aber sind diese Schulden ein Problem für die Aktionäre?

Wann ist Verschuldung ein Problem?

Schulden helfen einem Unternehmen so lange, bis das Unternehmen Schwierigkeiten hat, sie zurückzuzahlen, entweder mit neuem Kapital oder mit freiem Cashflow. Wenn das Unternehmen seinen gesetzlichen Verpflichtungen zur Rückzahlung der Schulden nicht nachkommen kann, gehen die Aktionäre letztlich leer aus. Eine üblichere (aber immer noch teure) Situation ist jedoch, dass ein Unternehmen die Aktionäre zu einem günstigen Aktienkurs verwässern muss, nur um die Schulden in den Griff zu bekommen. Natürlich können Schulden ein wichtiges Instrument in Unternehmen sein, insbesondere in kapitalintensiven Unternehmen. Wenn wir über die Verwendung von Schulden durch ein Unternehmen nachdenken, betrachten wir zunächst Barmittel und Schulden zusammen.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für Valhi an

Wie hoch ist die Verschuldung von Valhi?

Die nachstehende Abbildung, auf die Sie klicken können, um mehr Details zu sehen, zeigt, dass Valhi Ende März 2024 Schulden in Höhe von 511,9 Mio. USD hatte, was einer Verringerung von 561,5 Mio. USD innerhalb eines Jahres entspricht. Dem stehen jedoch Barmittel in Höhe von 372,7 Mio. USD gegenüber, was zu einer Nettoverschuldung von etwa 139,2 Mio. USD führt.

debt-equity-history-analysis
NYSE:VHI Verschuldung zu Eigenkapital Historie 21. Mai 2024

Wie stark ist die Bilanz von Valhi?

Aus der letzten Bilanz geht hervor, dass Valhi Verbindlichkeiten in Höhe von 385,2 Mio. US$ hat, die innerhalb eines Jahres fällig werden, und Verbindlichkeiten in Höhe von 923,8 Mio. US$, die danach fällig werden. Dem standen Barmittel in Höhe von 372,7 Mio. USD und Forderungen in Höhe von 377,8 Mio. USD gegenüber, die innerhalb von 12 Monaten fällig waren. Seine Verbindlichkeiten übersteigen also die Summe seiner Barmittel und (kurzfristigen) Forderungen um 558,5 Mio. US$.

Da dieses Defizit sogar höher ist als die Marktkapitalisierung des Unternehmens von 531,5 Mio. USD, sollten die Aktionäre die Verschuldung von Valhi wirklich im Auge behalten, so wie Eltern, die ihr Kind zum ersten Mal auf einem Fahrrad fahren sehen. Hypothetisch gesehen wäre eine extrem starke Verwässerung erforderlich, wenn das Unternehmen gezwungen wäre, seine Verbindlichkeiten durch eine Kapitalerhöhung zum aktuellen Aktienkurs zu begleichen.

Wir verwenden zwei Hauptkennzahlen, um uns über die Höhe der Schulden im Verhältnis zum Gewinn zu informieren. Die erste ist die Nettoverschuldung geteilt durch das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA), während die zweite angibt, wie oft das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) den Zinsaufwand deckt (oder kurz die Zinsdeckung). Wir betrachten also die Verschuldung im Verhältnis zu den Erträgen sowohl mit als auch ohne Abschreibungen und Amortisationen.

Auch wenn die Verschuldung von Valhi nur 2,2 beträgt, ist die Zinsdeckung mit 1,1 wirklich sehr niedrig. Das liegt zum großen Teil daran, dass das Unternehmen so viele Abschreibungen hat. Diese Kosten sind zwar nicht zahlungswirksam, so dass sie bei der Schuldentilgung nicht berücksichtigt werden können. Aber die buchhalterischen Kosten sind aus einem bestimmten Grund vorhanden - einige Vermögenswerte verlieren an Wert. In jedem Fall kann man mit Sicherheit sagen, dass das Unternehmen erhebliche Schulden hat. Aktionäre sollten sich bewusst sein, dass das EBIT von Valhi im letzten Jahr um 85 % gesunken ist. Wenn sich dieser Gewinntrend fortsetzt, wird die Rückzahlung der Schulden so einfach sein wie das Hüten von Katzen in einer Achterbahn. Die Bilanz ist eindeutig der Bereich, auf den man sich konzentrieren sollte, wenn man die Schulden analysiert. Aber man kann die Schulden nicht völlig isoliert betrachten, denn Valhi braucht Erträge, um diese Schulden zu bedienen. Bei der Betrachtung der Verschuldung lohnt es sich also auf jeden Fall, die Ertragsentwicklung zu betrachten. Klicken Sie hier für eine interaktive Momentaufnahme.

Schließlich kann ein Unternehmen Schulden nur mit kaltem, hartem Geld abbezahlen, nicht mit Buchgewinnen. Es lohnt sich also zu prüfen, wie viel von diesem EBIT durch den freien Cashflow gedeckt ist. In den letzten drei Jahren verzeichnete Valhi einen freien Cashflow im Wert von 53 % seines EBIT, was in etwa normal ist, da der freie Cashflow keine Zinsen und Steuern enthält. Dieser freie Cashflow versetzt das Unternehmen in eine gute Position, um gegebenenfalls Schulden zu tilgen.

Unsere Meinung

Um ehrlich zu sein, sowohl Valhis Zinsdeckungsgrad als auch seine Erfolgsbilanz in Bezug auf das (Nicht-)Wachstum seines EBIT lassen uns die Verschuldung als eher unangenehm empfinden. Aber zumindest ist das Unternehmen ziemlich gut darin, das EBIT in freien Cashflow umzuwandeln; das ist ermutigend. Insgesamt haben wir den Eindruck, dass die Bilanz von Valhi ein ziemliches Risiko für das Unternehmen darstellt. Aus diesem Grund sind wir ziemlich vorsichtig, was die Aktie angeht, und wir denken, dass die Aktionäre die Liquidität des Unternehmens genau im Auge behalten sollten. Es besteht kein Zweifel daran, dass wir aus der Bilanz am meisten über Schulden lernen. Doch nicht alle Anlagerisiken sind in der Bilanz zu finden - im Gegenteil. Diese Risiken können schwer zu erkennen sein. Jedes Unternehmen hat sie, und wir haben 4 Warnzeichen für Valhi ausfindig gemacht ( von denen eines ein wenig beunruhigend ist!), die Sie kennen sollten.

Letztendlich ist es manchmal einfacher, sich auf Unternehmen zu konzentrieren, die gar keine Schulden brauchen. Eine Liste mit Wachstumswerten ohne Nettoverschuldung steht unseren Lesern ab sofort 100% kostenlos zur Verfügung.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.