Sollten Anleger Steel Dynamics nach einem Anstieg um 44 % im Jahr 2025 wieder ins Auge fassen?
Rezensiert von Bailey Pemberton
Wenn Sie Steel Dynamics schon eine Weile besitzen, wissen Sie bereits, was für eine beeindruckende Entwicklung die Aktie genommen hat. Und wenn Sie sich fragen, ob es jetzt an der Zeit ist, einzusteigen oder vielleicht sogar Gewinne mitzunehmen, sind Sie bestimmt nicht allein. Mit einem Schlusskurs von 161,07 $ hat Steel Dynamics in den letzten fünf Jahren eine beeindruckende Rendite von 441,8 % erzielt. Allein in diesem Jahr ist die Aktie um 43,9 % gestiegen und hat damit die Aufmerksamkeit von Anlegern auf sich gezogen, die nicht nur nach dem Momentum, sondern auch nach den Gründen für diese Entwicklung suchen.
Was also ist der Grund für diese bemerkenswerte Entwicklung? In letzter Zeit dreht sich ein Großteil des Optimismus um die laufenden Infrastrukturausgaben und die Bemühungen der Branche um eine nachhaltigere Stahlproduktion. Auch wenn einige Schlagzeilen für zusätzliche Begeisterung gesorgt haben, so sind es doch vor allem die verbesserten Aussichten für die US-amerikanischen Stahlhersteller, die den Markt beflügeln. Dieser Stimmungsumschwung schlägt sich auch in den Zahlen nieder: Die Aktien sind allein im letzten Monat um 15,4 % und in der letzten Woche um 4,7 % gestiegen.
Aber ist Steel Dynamics angesichts dieser Entwicklung immer noch unterbewertet oder erkennt der Markt endlich das Potenzial des Unternehmens? Auf der Grundlage unserer detaillierten Untersuchung von sechs wichtigen Bewertungsfaktoren erhält das Unternehmen eine Bewertung von 5 von 6. Mit anderen Worten: Fünf verschiedene Indikatoren zeigen eine Unterbewertung an, was man nicht alle Tage sieht. Schauen wir uns an, was diese Bewertungsansätze aussagen, und bleiben Sie dran, denn am Ende werden wir zu einer noch aufschlussreicheren Methode kommen, um den wahren Wert von Steel Dynamics zu verstehen.
Warum Steel Dynamics hinter seinen Konkurrenten zurückbleibt
Ansatz 1: Steel Dynamics Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse
Das Discounted-Cashflow-Modell (DCF) schätzt den inneren Wert eines Unternehmens, indem es die zukünftigen Cashflows projiziert und auf den heutigen Wert abzinst. Im Falle von Steel Dynamics beinhaltet dieser Ansatz sowohl die Untersuchung des jüngsten Free Cash Flow (FCF) des Unternehmens als auch das erwartete Wachstum in den kommenden Jahren.
Derzeit meldet Steel Dynamics einen Free Cash Flow der letzten zwölf Monate in Höhe von 37,25 Millionen US-Dollar. Analysten sagen ein bedeutendes Wachstum voraus, wobei erwartet wird, dass der FCF bis Ende 2027 2,20 Milliarden $ erreichen wird. In den nächsten zehn Jahren könnten die jährlichen FCF laut Prognosemodellen stetig ansteigen, wobei der Analystenkonsens für die ersten Jahre maßgeblich ist und weitere Schätzungen von Simply Wall St. bis 2035 extrapoliert werden. Diese Prognosen bilden die Grundlage für das hier verwendete zweistufige Free-Cashflow-zu-Eigenkapital-Modell, das ausschließlich in US-Dollar angegeben ist.
Auf der Grundlage dieser Prognosen ergibt die DCF-Berechnung einen inneren Wert von 308,19 $ pro Aktie für Steel Dynamics. Bei einem jüngsten Schlusskurs von 161,07 $ bedeutet dies, dass die Aktie mit einem Abschlag von 47,7 % auf ihren geschätzten fairen Wert gehandelt wird. Dies deutet auf ein erhebliches Aufwärtspotenzial und eine Unterbewertung auf der Grundlage der aktuellen Prognosen hin.
Ergebnis: UNDERVALUED
Unsere Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse legt nahe, dass Steel Dynamics um 47,7% unterbewertet ist. Verfolgen Sie diese Aktie in Ihrer Watchlist oder Ihrem Portfolio, oder entdecken Sie weitere unterbewertete Aktien.
Ansatz 2: Steel Dynamics Kurs vs. Gewinn
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine zuverlässige Kennzahl für die Bewertung profitabler Unternehmen wie Steel Dynamics, da es den aktuellen Aktienkurs des Unternehmens direkt mit der zugrunde liegenden Ertragskraft in Beziehung setzt. Anleger verwenden das KGV häufig, um zu beurteilen, ob eine Aktie angesichts ihrer aktuellen und erwarteten Rentabilität zu einem angemessenen Preis gehandelt wird.
Was als faires oder normales KGV gilt, hängt von mehreren Faktoren ab. Unternehmen mit höheren Wachstumserwartungen oder geringerem Risikoprofil rechtfertigen in der Regel ein höheres KGV, da die Anleger bereit sind, für das künftige Ertragspotenzial mehr zu zahlen. Im Gegensatz dazu rechtfertigen ein langsameres Wachstum oder wahrgenommene Risiken häufig niedrigere Multiplikatoren.
Steel Dynamics wird derzeit mit einem KGV von 20,87x gehandelt. Dies liegt sowohl unter dem Durchschnitt der Metall- und Bergbaubranche (25,69x) als auch unter dem Durchschnitt seiner Konkurrenten (33,29x). Statische Vergleiche wie diese können jedoch irreführend sein, da sie die einzigartige Mischung aus Wachstums-, Rentabilitäts- und Risikofaktoren, die jedes Unternehmen beeinflussen, nicht berücksichtigen.
An dieser Stelle kommt das "Faire Verhältnis" von Simply Wall St ins Spiel. Dabei handelt es sich um eine firmeneigene Kennzahl, die entwickelt wurde, um das am besten geeignete Kurs-Gewinn-Verhältnis für Steel Dynamics zu ermitteln, wobei das Gewinnwachstum, die Gewinnmargen, die Branche, die Marktkapitalisierung und das Risikoprofil berücksichtigt werden. Im Gegensatz zu einfachen Peer- oder Branchendurchschnittswerten bietet das faire Verhältnis eine individuellere Sichtweise dessen, was das Unternehmen auf der Grundlage seiner Fundamentaldaten wert sein sollte.
Steel Dynamics hat ein faires Verhältnis von 33,92x, das wesentlich höher ist als das aktuelle 20,87x. Dies deutet darauf hin, dass die Aktie mit einem beträchtlichen Abschlag zu ihrem berechneten fairen Multiplikator gehandelt wird, was auf eine Unterbewertung auf der Grundlage des Gewinnpotenzials hindeutet.
Ergebnis: UNDERVALUED
Das KGV ist nur eine Seite der Medaille, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.
Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr Steel Dynamics-Narrativ
Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung zu verstehen. Hier kommt das Narrativ ins Spiel. Ein Narrativ ist einfach Ihre Investitionsgeschichte: Es verbindet Ihre einzigartige Perspektive auf Steel Dynamics, Ihre Schätzungen für die zukünftigen Umsätze, Erträge und Gewinnspannen und den fairen Wert, den diese Zahlen implizieren. Narratives helfen Ihnen dabei, über die Zahlen hinauszugehen, indem sie das, was Sie über die Zukunft des Unternehmens glauben, mit konkreten Finanzprognosen und einer realistischen Einschätzung des möglichen Wertes der Aktie verknüpfen.
Auf der Community-Seite von Simply Wall St können Sie mit Hilfe eines intuitiven Tools, das von Millionen von Anlegern genutzt wird, Narrative für Steel Dynamics erkunden und erstellen. Narrative lassen sich leicht aktualisieren, wenn neue Gewinne, Nachrichten oder geschäftliche Veränderungen eintreffen, so dass Ihre Ansicht in Echtzeit relevant bleibt. Indem Sie den fairen Wert jedes Narrativs mit dem aktuellen Aktienkurs vergleichen, können Sie erkennen, wann Ihr Narrativ den Zeitpunkt zum Kaufen, Halten oder Verkaufen vorschlägt. Einige Anleger erwarten beispielsweise eine starke Nachfrage nach Infrastruktur und nachhaltigen Metallen und schätzen einen fairen Wert von über 153 US-Dollar pro Aktie, während andere zyklischen Gegenwind erwarten und einen Wert von weniger als 130 US-Dollar prognostizieren, was zeigt, wie die persönliche Perspektive die Chancen beeinflusst.
Glauben Sie, dass hinter der Geschichte von Steel Dynamics noch mehr steckt? Erstellen Sie Ihr eigenes Narrativ und lassen Sie es die Community wissen!
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die auf historischen Daten und Analystenprognosen basieren und eine unvoreingenommene Methodik verwenden. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Steel Dynamics unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .
This article has been translated from its original English version, which you can find here.