Stock Analysis

Das niedrige KGV der Marathon Oil Corporation (NYSE:MRO) ist kein Grund zur Aufregung

NYSE:MRO
Source: Shutterstock

In einer Zeit, in der fast die Hälfte der Unternehmen in den Vereinigten Staaten ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von über 18 aufweisen, könnte man Marathon Oil Corporation(NYSE:MRO) mit seinem KGV von 10,3 als attraktive Anlage betrachten. Wir müssten jedoch etwas tiefer graben, um festzustellen, ob es eine rationale Grundlage für das reduzierte KGV gibt.

Mit Gewinnen, die in letzter Zeit stärker zurückgingen als die des Marktes, hat sich Marathon Oil sehr schwerfällig entwickelt. Das KGV ist wahrscheinlich deshalb so niedrig, weil die Anleger glauben, dass sich diese schlechte Ertragslage nicht verbessern wird. Wenn Sie noch an das Unternehmen glauben, wäre es Ihnen lieber, wenn das Unternehmen keine Gewinneinbußen hätte. Oder man hofft zumindest, dass die Gewinneinbußen nicht noch schlimmer werden, wenn man Aktien kaufen will, während sie in Ungnade gefallen sind.

Siehe unsere letzte Analyse zu Marathon Oil

pe-multiple-vs-industry
NYSE:MRO Kurs-Gewinn-Verhältnis im Vergleich zur Branche 22. Mai 2024
Wenn Sie sehen möchten, was Analysten für die Zukunft prognostizieren, sollten Sie sich unseren kostenlosen Bericht über Marathon Oil ansehen.

Wie entwickelt sich das Wachstum von Marathon Oil?

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Marathon Oil ist typisch für ein Unternehmen, von dem nur ein begrenztes Wachstum erwartet wird und das sich vor allem schlechter als der Markt entwickeln wird.

Ein Blick auf die Ergebnisse des letzten Jahres zeigt, dass die Gewinne des Unternehmens enttäuschend um 42 % gesunken sind. Wenigstens ist es gelungen, dass der Gewinn pro Aktie dank der früheren Wachstumsphase im Vergleich zu vor drei Jahren insgesamt nicht völlig rückläufig ist. Dementsprechend wären die Aktionäre wahrscheinlich mit den instabilen mittelfristigen Wachstumsraten nicht übermäßig zufrieden gewesen.

Die Analysten, die das Unternehmen beobachten, gehen davon aus, dass der Gewinn pro Aktie in den kommenden drei Jahren um 5,5 % pro Jahr steigen wird. Für den Rest des Marktes wird ein jährliches Wachstum von 10 % prognostiziert, was deutlich attraktiver ist.

Anhand dieser Informationen wird deutlich, warum Marathon Oil zu einem KGV gehandelt wird, das unter dem des Marktes liegt. Offenbar rechnen die meisten Anleger mit einem begrenzten künftigen Wachstum und sind nur bereit, einen geringeren Betrag für die Aktie zu zahlen.

Das Fazit zum KGV von Marathon Oil

Normalerweise warnen wir davor, bei Investitionsentscheidungen zu viel in das Kurs-Gewinn-Verhältnis hineinzulesen, obwohl es viel darüber aussagen kann, was andere Marktteilnehmer über das Unternehmen denken.

Wir haben festgestellt, dass Marathon Oil sein niedriges Kurs-Gewinn-Verhältnis beibehält, weil seine Wachstumsprognosen erwartungsgemäß niedriger sind als die des Gesamtmarktes. Im Moment akzeptieren die Aktionäre das niedrige KGV, da sie sich damit abfinden, dass die künftigen Erträge wahrscheinlich keine angenehmen Überraschungen bieten werden. Unter diesen Umständen ist es schwer vorstellbar, dass der Aktienkurs in naher Zukunft stark ansteigen wird.

Wir wollen Ihnen nicht zu sehr in die Parade fahren, aber wir haben auch 5 Warnzeichen für Marathon Oil gefunden (1 sollte nicht ignoriert werden!), auf die Sie achten sollten.

Es ist wichtig, dass Sie sich nach einem guten Unternehmen umsehen und nicht nur nach der erstbesten Idee, die Sie finden. Werfen Sie also einen Blick auf diese kostenlose Liste interessanter Unternehmen mit starkem Gewinnwachstum in jüngster Zeit (und einem niedrigen KGV).

This article has been translated from its original English version, which you can find here.