Howard Marks drückte es sehr schön aus, als er sagte, dass er sich nicht um die Volatilität des Aktienkurses sorgt, sondern um die Möglichkeit eines dauerhaften Verlustes... und jeder praktische Anleger, den ich kenne, sorgt sich um dieses Risiko". Es liegt also auf der Hand, dass man die Verschuldung berücksichtigen muss, wenn man darüber nachdenkt, wie riskant eine bestimmte Aktie ist, denn eine zu hohe Verschuldung kann ein Unternehmen untergehen lassen. Wir können sehen, dass Crescent Energy Company(NYSE:CRGY) in seinem Geschäft Schulden macht. Die wichtigere Frage ist jedoch: Wie hoch ist das Risiko, das von diesen Schulden ausgeht?
Wann ist Verschuldung gefährlich?
Schulden helfen einem Unternehmen so lange, bis das Unternehmen Schwierigkeiten hat, sie zurückzuzahlen, entweder mit neuem Kapital oder mit freiem Cashflow. Wenn das Unternehmen seinen gesetzlichen Verpflichtungen zur Rückzahlung der Schulden nicht nachkommen kann, gehen die Aktionäre letztlich leer aus. Eine üblichere (aber immer noch teure) Situation ist jedoch, dass ein Unternehmen seine Aktionäre zu einem günstigen Aktienkurs verwässern muss, nur um die Schulden in den Griff zu bekommen. Natürlich können Schulden ein wichtiges Instrument in Unternehmen sein, insbesondere in kapitalintensiven Unternehmen. Wenn wir über die Verwendung von Schulden durch ein Unternehmen nachdenken, betrachten wir zunächst Barmittel und Schulden zusammen.
Siehe unsere letzte Analyse für Crescent Energy
Wie hoch ist die Verschuldung von Crescent Energy?
Die Abbildung unten, auf die Sie klicken können, um mehr Details zu sehen, zeigt, dass Crescent Energy im März 2024 Schulden in Höhe von 1,75 Mrd. US-Dollar hatte, ein Anstieg gegenüber 1,24 Mrd. US-Dollar in einem Jahr. Die Nettoverschuldung ist in etwa gleich geblieben, da das Unternehmen nicht über viel Bargeld verfügt.
Ein Blick auf die Verbindlichkeiten von Crescent Energy
Laut der letzten gemeldeten Bilanz hatte Crescent Energy Verbindlichkeiten in Höhe von 748,1 Mio. US$, die innerhalb von 12 Monaten fällig waren, und Verbindlichkeiten in Höhe von 2,51 Mrd. US$, die nach 12 Monaten fällig waren. Diesen Verpflichtungen standen Barmittel in Höhe von 5,32 Mio. US$ sowie Forderungen in Höhe von 469,7 Mio. US$ gegenüber, die innerhalb von 12 Monaten fällig waren. Seine Verbindlichkeiten übersteigen also die Summe seiner Barmittel und (kurzfristigen) Forderungen um 2,78 Mrd. US$.
Angesichts der Tatsache, dass dieses Defizit höher ist als die Marktkapitalisierung des Unternehmens von 2,11 Mrd. US$, sollten die Aktionäre die Verschuldung von Crescent Energy wirklich im Auge behalten, so wie Eltern, die ihr Kind zum ersten Mal auf einem Fahrrad fahren sehen. Hypothetisch gesehen wäre eine extrem starke Verwässerung erforderlich, wenn das Unternehmen gezwungen wäre, seine Verbindlichkeiten durch eine Kapitalerhöhung zum aktuellen Aktienkurs zu begleichen.
Um die Verschuldung eines Unternehmens im Verhältnis zu seinen Gewinnen zu bewerten, berechnen wir die Nettoverschuldung geteilt durch das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) geteilt durch den Zinsaufwand (die Zinsdeckung). Der Vorteil dieses Ansatzes besteht darin, dass wir sowohl die absolute Höhe der Verschuldung (Nettoverschuldung im Verhältnis zum EBITDA) als auch die tatsächlichen Zinsaufwendungen im Zusammenhang mit dieser Verschuldung (Zinsdeckungsgrad) berücksichtigen.
Obwohl die Verschuldung von Crescent Energy nur 1,6 beträgt, ist der Zinsdeckungsgrad mit 1,4 wirklich sehr niedrig. Der Hauptgrund dafür ist, dass das Unternehmen so hohe Abschreibungen hat. Zwar rühmen sich die Unternehmen oft damit, dass diese Kosten nicht zahlungswirksam sind, doch die meisten Unternehmen dieser Art benötigen daher laufende Investitionen (die nicht als Aufwand verbucht werden), und so oder so besteht kein Zweifel daran, dass die Aktie eine erhebliche Hebelwirkung aufweist. Aktionäre sollten sich bewusst sein, dass das EBIT von Crescent Energy im letzten Jahr um 84 % gesunken ist. Wenn sich dieser Ergebnistrend fortsetzt, wird die Schuldentilgung so einfach sein wie das Hüten von Katzen in einer Achterbahn. Es besteht kein Zweifel daran, dass wir aus der Bilanz am meisten über Schulden erfahren. Aber es sind vor allem die künftigen Erträge, die darüber entscheiden werden, ob Crescent Energy in der Lage sein wird, auch in Zukunft eine gesunde Bilanz zu haben. Wenn Sie sich also auf die Zukunft konzentrieren wollen, können Sie sich diesen kostenlosen Bericht mit den Gewinnprognosen der Analysten ansehen.
Aber auch unsere letzte Überlegung ist wichtig, denn ein Unternehmen kann seine Schulden nicht mit Papiergewinnen bezahlen; es braucht kaltes, hartes Geld. Der logische Schritt besteht also darin, den Anteil des EBIT zu betrachten, der durch den tatsächlichen freien Cashflow gedeckt ist. In den letzten beiden Jahren verzeichnete Crescent Energy insgesamt einen negativen freien Cashflow. Schulden sind für Unternehmen mit einem unzuverlässigen freien Cashflow weitaus riskanter, so dass die Aktionäre hoffen sollten, dass die Ausgaben der Vergangenheit in Zukunft zu einem freien Cashflow führen werden.
Unsere Meinung
Auf den ersten Blick hat uns die Zinsdeckung von Crescent Energy skeptisch gemacht, und die EBIT-Wachstumsrate war nicht verlockender als ein leeres Restaurant in der belebtesten Nacht des Jahres. Allerdings ist die Fähigkeit des Unternehmens, seine Schulden auf der Grundlage seines EBITDA zu bewältigen, nicht so besorgniserregend. Unter Berücksichtigung aller vorgenannten Faktoren sieht es so aus, als ob Crescent Energy zu viele Schulden hat. Während einige Anleger diese Art von Risikospiel lieben, ist das sicherlich nicht unsere Sache. Zweifellos erfahren wir am meisten über Schulden aus der Bilanz. Doch nicht alle Anlagerisiken sind in der Bilanz zu finden - im Gegenteil. Diese Risiken können schwer zu erkennen sein. Jedes Unternehmen hat sie, und wir haben 3 Warnzeichen für Crescent Energy ausfindig gemacht ( von denen 2 ein bisschen unangenehm sind!), die Sie kennen sollten.
Letztendlich ist es manchmal einfacher, sich auf Unternehmen zu konzentrieren, die gar keine Schulden brauchen. Eine Liste mit Wachstumswerten ohne Nettoverschuldung steht unseren Lesern ab sofort 100 % kostenlos zur Verfügung.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Crescent Energy unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.