Stock Analysis

Was Ihnen der 76%ige Kursanstieg der Hallador Energy Company (NASDAQ:HNRG) nicht sagt

NasdaqCM:HNRG
Source: Shutterstock

Die Aktionäre von Hallador Energy Company(NASDAQ:HNRG) werden sich freuen, dass der Aktienkurs einen großartigen Monat hinter sich hat, in dem er um 76 % gestiegen ist und sich von der vorherigen Schwäche erholt hat. Ungeachtet des jüngsten Anstiegs ist die jährliche Kursrendite von 8,2 % nicht so beeindruckend.

Trotz des kräftigen Kursanstiegs könnte man das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Hallador Energy von 16 als gleichgültig empfinden, da der Median des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) in den Vereinigten Staaten ebenfalls bei fast 17 liegt. Es ist jedoch nicht ratsam, das KGV ohne Erklärung einfach zu ignorieren, da die Anleger damit eine eindeutige Chance oder einen kostspieligen Fehler übersehen könnten.

Nehmen wir zum Beispiel an, dass die finanzielle Leistung von Hallador Energy in letzter Zeit schlecht war, da die Erträge zurückgegangen sind. Eine Möglichkeit ist, dass das KGV moderat ist, weil die Anleger glauben, dass das Unternehmen immer noch genug leisten könnte, um in naher Zukunft mit dem breiteren Markt gleichzuziehen. Ist dies nicht der Fall, könnten die bestehenden Aktionäre etwas nervös sein, was die Tragfähigkeit des Aktienkurses angeht.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu Hallador Energy an

pe-multiple-vs-industry
NasdaqCM:HNRG Kurs-Gewinn-Verhältnis im Vergleich zur Branche 4. Juni 2024
Obwohl für Hallador Energy keine Analystenschätzungen vorliegen, können Sie sich mit dieser kostenlosen Visualisierung ein Bild davon machen, wie das Unternehmen in Bezug auf Gewinn, Umsatz und Cashflow abschneidet.

Stimmt das Wachstum mit dem KGV überein?

Um sein Kurs-Gewinn-Verhältnis zu rechtfertigen, müsste Hallador Energy ein ähnliches Wachstum wie der Markt aufweisen.

Rückblickend hat das Unternehmen im letzten Jahr einen frustrierenden Rückgang des Gewinns um 59 % zu verzeichnen. Damit wurden alle Gewinne der letzten drei Jahre zunichte gemacht, und das EPS hat sich insgesamt praktisch nicht verändert. Dementsprechend wären die Aktionäre wahrscheinlich mit den instabilen mittelfristigen Wachstumsraten nicht übermäßig zufrieden gewesen.

Im Vergleich zum Markt, für den in den nächsten 12 Monaten ein Wachstum von 13 % prognostiziert wird, ist die Dynamik des Unternehmens auf der Grundlage der jüngsten mittelfristigen annualisierten Ertragsergebnisse schwächer.

Angesichts dieser Informationen finden wir es interessant, dass Hallador Energy zu einem recht ähnlichen KGV wie der Markt gehandelt wird. Es scheint, dass die meisten Anleger die recht begrenzten jüngsten Wachstumsraten ignorieren und bereit sind, für ein Engagement in der Aktie einen höheren Preis zu zahlen. Es wird schwierig sein, diese Preise zu halten, da eine Fortsetzung der jüngsten Gewinntrends die Aktie wahrscheinlich irgendwann belasten wird.

Das Wichtigste zum Schluss

Hallador Energy scheint wieder in der Gunst der Anleger zu stehen, da das KGV nach einem soliden Kurssprung wieder mit dem der meisten anderen Unternehmen übereinstimmt. Es wird argumentiert, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis in bestimmten Branchen ein minderwertiger Maßstab für den Wert ist, aber es kann ein aussagekräftiger Stimmungsindikator für Unternehmen sein.

Unsere Untersuchung von Hallador Energy ergab, dass die dreijährigen Gewinntrends das Kurs-Gewinn-Verhältnis nicht so stark beeinflussen, wie wir es vorhergesagt hätten, da sie schlechter aussehen als die aktuellen Markterwartungen. Im Moment sind wir mit dem KGV unzufrieden, da diese Gewinnentwicklung nicht lange eine positivere Stimmung unterstützen wird. Wenn sich die jüngsten mittelfristigen Gewinntrends fortsetzen, werden die Investitionen der Aktionäre gefährdet und potenzielle Anleger laufen Gefahr, einen unnötigen Aufschlag zu zahlen.

Außerdem sollten Sie sich über diese 3 Warnzeichen informieren, die wir bei Hallador Energy entdeckt haben.

Wenn diese Risiken Sie dazu veranlassen, Ihre Meinung über Hallador Energy zu überdenken, sollten Sie sich unsere interaktive Liste hochwertiger Aktien ansehen, um sich ein Bild davon zu machen, was es sonst noch auf dem Markt gibt.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.