Aktienanalyse

Ist Goldman Sachs nach der 38%igen Rallye und dem Strategiewechsel immer noch ein guter Wert?

  • Sie fragen sich, ob die Goldman Sachs Group nach ihrem jüngsten Kursanstieg noch immer einen guten Wert darstellt? Damit sind Sie nicht allein. Was als Nächstes kommt, könnte der Schlüssel dazu sein, ob die Aktie einen Platz in Ihrem Portfolio wert ist.
  • Der Aktienkurs hat mit einem Anstieg von fast 38 % im laufenden Jahr und über 35 % in den letzten 12 Monaten beeindruckend zugelegt. Auch wenn im letzten Monat ein leichter Rückgang von 0,5 % zu verzeichnen war, ist der Aufwärtstrend bemerkenswert.
  • Ein Teil dieser Dynamik ist darauf zurückzuführen, dass die Anleger auf die Nachrichten über den erneuten Vorstoß von Goldman in die Vermögensverwaltung und die positive Aufnahme der strategischen Verlagerung weg vom Privatkundengeschäft reagiert haben. Nachrichten über Führungswechsel und neue Geschäftsabschlüsse haben ebenfalls Aufmerksamkeit erregt und sowohl für Aufregung als auch für Fragen über die langfristige Ausrichtung gesorgt.
  • Aber spiegelt sich all dieser Optimismus bereits im Kurs wider? Die Goldman Sachs Group erhält derzeit 3 von 6 Punkten in unserem Bewertungscheck. Lassen Sie uns aufschlüsseln, was das bedeutet, indem wir verschiedene Bewertungsmethoden anwenden, und schließen Sie mit einer zusätzlichen Perspektive zur Bewertung, die wir am Ende des Artikels vorstellen.

Goldman Sachs Group erzielte im letzten Jahr eine Rendite von 35,8 %. Sehen Sie, wie sich dies im Vergleich zum Rest der Kapitalmarktbranche darstellt.

Advertisement

Ansatz 1: Goldman Sachs Group Excess Returns Analyse

Das Excess-Returns-Bewertungsmodell schätzt, wie viel Wert die Goldman Sachs Group über ihren Eigenkapitalkosten generiert. Dieser Ansatz konzentriert sich auf die Fähigkeit des Unternehmens, mit dem investierten Kapital mehr als die geforderte Mindestrendite zu erwirtschaften, und gibt so Aufschluss über die langfristige Rentabilität und das Wertschöpfungspotenzial des Unternehmens.

Nach dieser Methode liegt der Buchwert der Goldman Sachs Group bei 348,02 $ pro Aktie. Der stabile Gewinn je Aktie (EPS) wird auf 58,70 $ projiziert. Diese Prognosen basieren auf den gewichteten Schätzungen der zukünftigen Eigenkapitalrendite (ROE) von 13 Analysten. Die durchschnittliche Eigenkapitalrendite des Unternehmens ist mit 15,21 % solide und liegt deutlich über den Eigenkapitalkosten von 47,55 $ pro Aktie, was zu einer Überschussrendite von 11,15 $ pro Aktie führt. Darüber hinaus wird der stabile Buchwert auf der Grundlage der zukünftigen Schätzungen von 14 Analysten auf 385,95 $ je Aktie steigen.

Nach Anwendung des Excess-Return-Modells ergibt sich ein innerer Wert, der darauf hindeutet, dass die Aktie im Vergleich zu ihrem aktuellen Marktpreis um etwa 56,5 % überbewertet ist. Dies deutet darauf hin, dass der Optimismus, der sich in der jüngsten Rallye der Goldman Sachs Group widerspiegelt, die zugrundeliegenden Fundamentaldaten, die durch diesen Bewertungsansatz offengelegt werden, überholt haben könnte.

Ergebnis: ÜBERBEWERTET

Unsere Excess-Returns-Analyse legt nahe, dass Goldman Sachs Group um 56,5% überbewertet sein könnte. Entdecken Sie 836 unterbewertete Aktien oder erstellen Sie Ihren eigenen Screener, um bessere Bewertungsmöglichkeiten zu finden.

GS Discounted Cash Flow as at Nov 2025
GS Diskontierter Cash Flow per November 2025

Im Abschnitt "Bewertung" unseres Unternehmensberichts finden Sie weitere Einzelheiten dazu, wie wir zu diesem fairen Wert für Goldman Sachs Group kommen.

Ansatz 2: Goldman Sachs Group Kurs vs. Gewinn

Für profitable Unternehmen wie die Goldman Sachs Group ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) eine weit verbreitete Bewertungskennzahl, da es den Aktienkurs eines Unternehmens mit seiner tatsächlichen Gewinnentwicklung in Beziehung setzt. Das KGV hilft den Anlegern bei der Einschätzung, wie viel sie für jeden Dollar der Unternehmensgewinne zahlen, und ist daher besonders nützlich für Unternehmen mit stetigen Gewinnen.

Das "richtige" oder "faire" KGV für ein Unternehmen hängt von mehreren Faktoren ab, vor allem vom erwarteten Gewinnwachstum und dem wahrgenommenen Risiko. Höhere Wachstumsaussichten und geringere Risiken rechtfertigen in der Regel höhere KGVs, während ein langsameres Wachstum oder höhere Risiken niedrigere KGVs erforderlich machen.

Derzeit wird die Goldman Sachs Group mit einem KGV von 15,8x gehandelt. Im Vergleich zum Durchschnitt der Kapitalmarktbranche (23,8x) und dem Durchschnitt der Vergleichsunternehmen (36,1x) sieht Goldman auf den ersten Blick relativ preiswert aus. Das von Simply Wall St ermittelte "faire Verhältnis" für Goldman liegt jedoch bei 18,9x und wird anhand einer Mischung aus Gewinnwachstumsprognose, Marktkapitalisierung, Gewinnspannen und Risikoprofil berechnet. Im Gegensatz zu Standard-Branchen- oder Peer-Vergleichen bietet das faire Verhältnis eine maßgeschneiderte Benchmark, die die einzigartige Position und den Ausblick der Goldman Sachs Group angemessen widerspiegelt.

Das aktuelle KGV von 15,8x liegt leicht unter dem Fairen Verhältnis von 18,9x. Dies deutet darauf hin, dass die Aktie unter Berücksichtigung ihrer Wachstumsaussichten und Risiken zu einer attraktiven Bewertung gehandelt wird.

Ergebnis: UNDERVALUED

NYSE:GS PE Ratio as at Nov 2025
NYSE:GS Kurs-Gewinn-Verhältnis per November 2025

Das KGV ist nur eine Seite der Medaille, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie 1406 Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.

Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr Goldman Sachs Group Narrative

Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung zu verstehen, also stellen wir Ihnen das Narrativ vor. Ein Narrativ ist einfach die Geschichte, die Sie über die Zukunft eines Unternehmens glauben - Ihre Sichtweise zu Wachstum, Gewinn, Margen und fairem Wert, die sich auf Ihre Recherchen und Annahmen stützt.

Anstatt sich nur auf Zahlen zu verlassen, können Sie mit Narratives Ihre Sicht der Strategie, der Markttrends und der Risiken von Goldman direkt mit Finanzprognosen und einer Schätzung des fairen Wertes verbinden. Dieser Ansatz bringt Zahlen und qualitative Analysen zusammen und ermöglicht es Ihnen, zu visualisieren, wie Ihre Prognose im Vergleich zu anderen aussieht und wie sie sich verändert, wenn neue Nachrichten oder Gewinne eintreffen.

Auf der Community-Seite von Simply Wall St tauschen Millionen von Anlegern ihre Narratives aus, so dass dieses Tool für jeden zugänglich ist. Narratives erleichtern Ihnen die Entscheidung, wann Sie kaufen oder verkaufen sollten, indem sie Ihnen den fairen Wert für jede Perspektive zeigen und wie er sich im Vergleich zum heutigen Preis darstellt.

Einige Anleger könnten sich beispielsweise auf Goldmans Wachstum in der Vermögensverwaltung und technologische Innovation konzentrieren und einen fairen Wert von 815,00 $ ansetzen. Andere sind vielleicht vorsichtiger in Bezug auf regulatorische oder Marktrisiken und landen bei einem Wert von 538,00 $. Narrative helfen Ihnen, das Gesamtbild zu sehen, damit Sie fundiertere Entscheidungen auf der Grundlage Ihrer eigenen Überzeugungen und aktueller Informationen treffen können.

Glauben Sie, dass hinter der Geschichte von Goldman Sachs Group noch mehr steckt? Besuchen Sie unsere Community, um zu sehen, was andere sagen!

NYSE:GS Community Fair Values as at Nov 2025
NYSE:GS Community Faire Werte per November 2025

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir geben Kommentare ab, die auf historischen Daten und Analystenprognosen basieren und eine unvoreingenommene Methodik verwenden. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Goldman Sachs Group unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .

This article has been translated from its original English version, which you can find here.