Stock Analysis

Warum Anleger vom 44%igen Kurssturz der XBP Europe Holdings, Inc. (NASDAQ:XBP) nicht überrascht sein sollten

NasdaqGM:XBP
Source: Shutterstock

Zum Leidwesen einiger Aktionäre ist der Aktienkurs von XBP Europe Holdings, Inc.(NASDAQ:XBP) in den letzten dreißig Tagen um 44 % gefallen, was den Schmerz der letzten Zeit noch vergrößert. Für alle langfristigen Aktionäre endet der letzte Monat ein Jahr zum Vergessen mit einem 84%igen Kursrückgang.

Nach dem starken Kursrückgang könnte XBP Europe Holdings mit seinem Kurs-Umsatz-Verhältnis (oder "P/S") von 0,3x derzeit wie eine gute Kaufgelegenheit aussehen, wenn man bedenkt, dass fast die Hälfte aller Unternehmen in der diversifizierten Finanzbranche in den Vereinigten Staaten ein P/S-Verhältnis von über 2,5x haben und selbst P/S-Werte von über 5x nichts Ungewöhnliches sind. Dennoch müssten wir etwas tiefer graben, um festzustellen, ob es eine rationale Grundlage für das stark reduzierte KGV gibt.

Lesen Sie unsere letzte Analyse zu XBP Europe Holdings

ps-multiple-vs-industry
NasdaqGM:XBP Kurs-Umsatz-Verhältnis im Vergleich zur Branche 12. April 2024

Wie sich XBP Europe Holdings entwickelt hat

Zur Veranschaulichung: Der Umsatz von XBP Europe Holdings hat sich im letzten Jahr verschlechtert, was alles andere als ideal ist. Eine Möglichkeit ist, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis niedrig ist, weil die Anleger glauben, dass das Unternehmen nicht genug tun wird, um zu vermeiden, dass es in naher Zukunft schlechter abschneidet als die breitere Branche. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, könnten die bestehenden Aktionäre die künftige Entwicklung des Aktienkurses optimistisch einschätzen.

Obwohl für XBP Europe Holdings keine Analystenschätzungen vorliegen, können Sie sich mit dieser kostenlosen Visualisierung ein Bild davon machen, wie das Unternehmen bei Gewinn, Umsatz und Cashflow abschneidet.

Passen die Umsatzprognosen zum niedrigen Kurs-Gewinn-Verhältnis?

Damit ein KGV wie das von XBP Europe Holdings als vernünftig angesehen werden kann, muss ein Unternehmen deutlich schlechter abschneiden als die Branche.

Ein Blick zurück zeigt, dass das Umsatzwachstum des Unternehmens im vergangenen Jahr mit einem enttäuschenden Rückgang von 7,7 % kein Grund zur Freude war. Dies bedeutet, dass die Einnahmen auch längerfristig rückläufig waren, da sie in den letzten drei Jahren um insgesamt 23 % gesunken sind. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass das Umsatzwachstum in letzter Zeit für das Unternehmen unerwünscht war.

Vergleicht man dies mit der Branche, für die in den nächsten 12 Monaten ein Wachstum von 0,8 % prognostiziert wird, so ergibt sich auf der Grundlage der jüngsten mittelfristigen Umsatzergebnisse ein ernüchterndes Bild der Abwärtsdynamik des Unternehmens.

Vor diesem Hintergrund ist es verständlich, dass das KGV von XBP Europe Holdings unter dem der meisten anderen Unternehmen liegt. Wir halten es jedoch für unwahrscheinlich, dass schrumpfende Umsätze längerfristig zu einem stabilen Kurs-Gewinn-Verhältnis führen werden, was die Aktionäre in Zukunft enttäuschen könnte. Selbst die bloße Beibehaltung dieser Preise könnte schwierig sein, da die jüngsten Umsatztrends die Aktie bereits belasten.

Was können wir aus dem KGV von XBP Europe Holdings lernen?

Die Aktien von XBP Europe Holdings sind stark gesunken, und das Kurs-Gewinn-Verhältnis hat sich entsprechend entwickelt. Im Allgemeinen bevorzugen wir die Verwendung des Kurs-Umsatz-Verhältnisses, um festzustellen, was der Markt über die allgemeine Gesundheit eines Unternehmens denkt.

Es ist keine Überraschung, dass XBP Europe Holdings sein niedriges Kurs-Umsatz-Verhältnis angesichts der mittelfristig sinkenden Einnahmen beibehält. Zum jetzigen Zeitpunkt sind die Anleger der Ansicht, dass das Potenzial für eine Verbesserung der Einnahmen nicht groß genug ist, um ein höheres Kurs-Gewinn-Verhältnis zu rechtfertigen. Unter den derzeitigen Umständen scheint es unwahrscheinlich, dass der Aktienkurs in naher Zukunft eine signifikante Bewegung in die eine oder andere Richtung erfahren wird, wenn die jüngsten mittelfristigen Umsatztrends anhalten.

Wir wollen nicht zu viel verraten, aber wir haben auch 6 Warnzeichen für XBP Europe Holdings gefunden (5 davon sind etwas unangenehm!), auf die Sie achten sollten.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das Geschäft von XBP Europe Holdings stark genug ist, können Sie sich in unserer interaktiven Liste von Aktien mit soliden Fundamentaldaten nach anderen Unternehmen umsehen, die Sie vielleicht übersehen haben.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.