T. Rowe Price Group, Inc. hat gerade das EPS um 26% übertroffen: Was die Analysten als Nächstes erwarten
Die T. Rowe Price Group, Inc.(NASDAQ:TROW) hat soeben ihren Quartalsbericht veröffentlicht und die Aussichten sind positiv. Es war insgesamt ein positives Ergebnis, wobei die Einnahmen die Erwartungen um 2,8 % übertrafen und 1,8 Mrd. US$ erreichten. Die T. Rowe Price Group meldete auch einen statutarischen Gewinn von 2,49 US$, der beeindruckende 26 % über den Prognosen der Analysten lag. Für Anleger sind die Ergebnisse ein wichtiger Zeitpunkt, da sie die Leistung eines Unternehmens verfolgen, die Prognosen der Analysten für das nächste Jahr einsehen und feststellen können, ob sich die Stimmung gegenüber dem Unternehmen geändert hat. Wir dachten, dass es für die Leser interessant sein könnte, die neuesten (gesetzlich vorgeschriebenen) Prognosen der Analysten für das nächste Jahr zu sehen.
Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für T. Rowe Price Group an
Unter Berücksichtigung der jüngsten Ergebnisse geht der jüngste Konsens von neun Analysten für die T. Rowe Price Group von einem Umsatz von 7,05 Mrd. US-Dollar im Jahr 2024 aus. Sollte diese Prognose erfüllt werden, würde dies einen Anstieg der Einnahmen um 5,7 % in den letzten 12 Monaten bedeuten. Der Gewinn je Aktie soll im gleichen Zeitraum um 2,5 % auf 8,26 US$ sinken. Vor den jüngsten Ergebnissen waren die Analysten jedoch von einem Umsatz von 7,07 Mrd. US$ und einem Gewinn je Aktie (EPS) von 8,23 US$ im Jahr 2024 ausgegangen. Die Konsensanalysten scheinen in diesen Ergebnissen nichts gesehen zu haben, was ihre Meinung über das Unternehmen geändert hätte, da es keine wesentliche Änderung ihrer Schätzungen gegeben hat.
Die Analysten bestätigten ihr Kursziel von 115 US-Dollar, was zeigt, dass sich das Unternehmen gut entwickelt und den Erwartungen entspricht. Es gibt jedoch noch eine andere Möglichkeit, die Kursziele zu betrachten, nämlich die Spanne der von den Analysten vorgeschlagenen Kursziele, denn eine breite Spanne von Schätzungen könnte auf unterschiedliche Ansichten über mögliche Ergebnisse für das Unternehmen hindeuten. Derzeit schätzt der optimistischste Analyst die T. Rowe Price Group auf 125 US-Dollar pro Aktie, während der pessimistischste Analyst den Wert auf 101 US-Dollar schätzt. Die geringe Spanne der Schätzungen könnte darauf hindeuten, dass die Zukunft des Unternehmens relativ leicht zu bewerten ist oder dass die Analysten die Aussichten des Unternehmens positiv einschätzen.
Eine andere Möglichkeit, diese Prognosen zu betrachten, besteht natürlich darin, sie in einen Kontext mit der Branche selbst zu stellen. Die Analysten gehen definitiv davon aus, dass sich das Wachstum der T. Rowe Price Group beschleunigen wird. Das prognostizierte Wachstum von 7,6 % auf Jahresbasis bis Ende 2024 steht in einem günstigen Verhältnis zum historischen Wachstum von 4,1 % pro Jahr in den letzten fünf Jahren. Für andere vergleichbare Unternehmen der Branche (mit Analystenabdeckung) wird ebenfalls ein jährliches Umsatzwachstum von 6,9 % prognostiziert. Die T. Rowe Price Group wird voraussichtlich in etwa mit der gleichen Rate wachsen wie ihre Branche, so dass wir keine eindeutigen Schlüsse aus ihrem Wachstum im Vergleich zu den Wettbewerbern ziehen können.
Die Schlussfolgerung
Die offensichtlichste Schlussfolgerung ist, dass sich die Aussichten des Unternehmens in letzter Zeit nicht wesentlich verändert haben, da die Analysten ihre Gewinnprognosen im Einklang mit früheren Schätzungen beibehalten haben. Erfreulicherweise gab es keine wirklichen Änderungen bei den Umsatzprognosen, da das Unternehmen weiterhin im Einklang mit der gesamten Branche wachsen soll. Auch das Konsenskursziel hat sich nicht wirklich verändert, was darauf hindeutet, dass sich der innere Wert des Unternehmens mit den jüngsten Schätzungen nicht wesentlich verändert hat.
Allerdings ist die langfristige Entwicklung der Unternehmensgewinne viel wichtiger als das nächste Jahr. Wir haben Schätzungen mehrerer Analysten der T. Rowe Price Group, die bis zum Jahr 2026 reichen, und Sie können sie hier auf unserer Plattform kostenlos einsehen.
Wir wollen nicht zu viel verraten, aber wir haben auch zwei Warnzeichen für die T. Rowe Price Group gefunden (eines davon ist uns etwas unangenehm!), auf die Sie achten sollten.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob T. Rowe Price Group unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.