Stock Analysis

Morningstar, Inc. (NASDAQ:MORN) hinkt der Branche in Sachen Wachstum und Preisgestaltung nicht hinterher

NasdaqGS:MORN
Source: Shutterstock

Wenn fast die Hälfte der Unternehmen in der Kapitalmarktbranche in den Vereinigten Staaten ein Kurs-Umsatz-Verhältnis (oder "P/S") von weniger als 3,1x haben, könnte man Morningstar, Inc.(NASDAQ:MORN) mit seinem 5,8-fachen P/S-Verhältnis als eine Aktie betrachten, die man komplett meiden sollte. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis könnte jedoch aus einem bestimmten Grund recht hoch sein, und es bedarf weiterer Untersuchungen, um festzustellen, ob es gerechtfertigt ist.

Siehe unsere letzte Analyse für Morningstar

ps-multiple-vs-industry
NasdaqGS:MORN Kurs-Umsatz-Verhältnis im Vergleich zur Branche 17. Juni 2024

Wie hat sich Morningstar in letzter Zeit entwickelt?

Morningstar könnte besser abschneiden, da das Unternehmen in letzter Zeit weniger Umsatzwachstum als die meisten anderen Unternehmen verzeichnete. Eine Möglichkeit ist, dass das Kurs-Umsatz-Verhältnis hoch ist, weil die Anleger davon ausgehen, dass sich diese schwache Umsatzentwicklung deutlich verbessern wird. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, könnten die Anleger überrumpelt werden und zu viel für die Aktie bezahlen.

Wenn Sie wissen möchten, was die Analysten für die Zukunft prognostizieren, sollten Sie sich unseren kostenlosen Bericht auf Morningstar ansehen.

Wird für Morningstar ein ausreichendes Ertragswachstum prognostiziert?

Ein so hohes Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) wie bei Morningstar ist nur dann sinnvoll, wenn das Wachstum des Unternehmens die Branche deutlich übertreffen wird.

Rückblickend hat das Unternehmen im letzten Jahr einen ordentlichen Umsatzzuwachs von 11 % erzielt. In den letzten drei Jahren stiegen die Einnahmen um insgesamt 44 %, was durch die kurzfristige Entwicklung etwas begünstigt wurde. Dementsprechend hätten die Aktionäre diese mittelfristigen Umsatzwachstumsraten sicherlich begrüßt.

Der einzige Analyst, der das Unternehmen beobachtet, geht davon aus, dass die Einnahmen in den kommenden drei Jahren um 9,7 % pro Jahr steigen werden. Das ist deutlich mehr als die 6,6 % Wachstum pro Jahr, die für die gesamte Branche prognostiziert werden.

Anhand dieser Informationen wird deutlich, warum Morningstar im Vergleich zur Branche mit einem so hohen Kurs-Gewinn-Verhältnis gehandelt wird. Es scheint, dass die meisten Anleger dieses starke zukünftige Wachstum erwarten und bereit sind, mehr für die Aktie zu zahlen.

Das Wichtigste zum Schluss

Wir sind der Meinung, dass das Kurs-Umsatz-Verhältnis nicht in erster Linie ein Bewertungsinstrument ist, sondern vielmehr dazu dient, die aktuelle Anlegerstimmung und die Zukunftserwartungen zu messen.

Wie wir vermutet haben, ergab unsere Untersuchung der Analystenprognosen von Morningstar, dass die überragenden Umsatzerwartungen zu dem hohen Kurs-Umsatz-Verhältnis beitragen. Es scheint, dass die Aktionäre Vertrauen in die zukünftigen Einnahmen des Unternehmens haben, was das Kurs-Gewinn-Verhältnis nach oben treibt. Sofern die Analysten nicht wirklich daneben liegen, dürften diese starken Umsatzprognosen den Aktienkurs aufrecht erhalten.

Die Bilanz des Unternehmens ist ein weiterer wichtiger Bereich für die Risikoanalyse. Unsere kostenlose Bilanzanalyse für Morningstar mit sechs einfachen Checks ermöglicht es Ihnen, alle Risiken zu entdecken, die ein Problem darstellen könnten.

Wenn diese Risiken Sie dazu veranlassen, Ihre Meinung über Morningstar zu überdenken, sollten Sie unsere interaktive Liste hochwertiger Aktien durchsehen, um sich einen Überblick zu verschaffen, was es sonst noch gibt.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.