In einer Zeit, in der fast die Hälfte der Unternehmen in den Vereinigten Staaten ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von unter 18 aufweisen, sollten Sie Yum! Brands, Inc. (NYSE:YUM) mit seinem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 24,2x als eine Aktie, die man möglicherweise meiden sollte. Wir müssten jedoch etwas tiefer graben, um festzustellen, ob es eine rationale Grundlage für das hohe KGV gibt.
Das jüngste Gewinnwachstum von Yum! Brands verlief im Einklang mit dem Markt. Eine Möglichkeit ist, dass das KGV hoch ist, weil die Anleger glauben, dass sich diese bescheidene Gewinnentwicklung beschleunigen wird. Das sollte man wirklich hoffen, denn sonst zahlt man einen ziemlich hohen Preis ohne besonderen Grund.
Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu Yum! Brands
Wenn Sie wissen möchten, was Analysten für die Zukunft prognostizieren, sollten Sie unseren kostenlosen Bericht über Yum! Marken.Was sagen uns die Wachstumsmetriken über das hohe KGV?
Es gibt eine inhärente Annahme, dass ein Unternehmen den Markt übertreffen sollte, damit KGVs wie das von Yum! Brands als angemessen angesehen werden.
Wenn wir uns die Ergebnisse des letzten Jahres ansehen, so hat das Unternehmen ein Ergebnis erzielt, das kaum von dem des Vorjahres abweicht. Das ist im Wesentlichen eine Fortsetzung dessen, was wir in den letzten drei Jahren gesehen haben, da das EPS-Wachstum in diesem gesamten Zeitraum praktisch nicht vorhanden war. Dementsprechend wären die Aktionäre wahrscheinlich nicht mit dem völligen Fehlen eines mittelfristigen Wachstums zufrieden gewesen.
Die Schätzungen der Analysten, die das Unternehmen beobachten, gehen davon aus, dass die Gewinne in den nächsten drei Jahren um 11 % pro Jahr steigen werden. Für den Rest des Marktes wird ein jährliches Wachstum von 11 % prognostiziert, was keinen wesentlichen Unterschied darstellt.
Angesichts dieser Informationen finden wir es interessant, dass Yum! Brands im Vergleich zum Markt mit einem hohen KGV gehandelt wird. Es scheint, dass die meisten Anleger die eher durchschnittlichen Wachstumserwartungen ignorieren und bereit sind, für ein Engagement in die Aktie einen höheren Preis zu zahlen. Diese Aktionäre könnten enttäuscht werden, wenn das KGV auf ein Niveau fällt, das den Wachstumsaussichten besser entspricht.
Das letzte Wort
Normalerweise warnen wir davor, bei Investitionsentscheidungen zu viel in das Kurs-Gewinn-Verhältnis hineinzulesen, obwohl es viel darüber aussagen kann, was andere Marktteilnehmer über das Unternehmen denken.
Unsere Untersuchung der Analystenprognosen von Yum! Brands hat gezeigt, dass die marktkonformen Gewinnprognosen das hohe Kurs-Gewinn-Verhältnis nicht so stark beeinflussen, wie wir es erwartet hätten. Wenn wir eine durchschnittliche Gewinnprognose mit einem marktähnlichen Wachstum sehen, vermuten wir, dass der Aktienkurs zu sinken droht und das hohe KGV sinkt. Damit sind die Investitionen der Aktionäre gefährdet und potenzielle Anleger laufen Gefahr, einen unnötigen Aufschlag zu zahlen.
Und was ist mit anderen Risiken? Jedes Unternehmen hat sie, und wir haben 3 Warnzeichen für Yum! Brands entdeckt ( von denen 2 etwas besorgniserregend sind!), die Sie kennen sollten.
Es ist wichtig, dass Sie nach einem großartigen Unternehmen Ausschau halten und nicht nur nach der erstbesten Idee, die Sie finden. Werfen Sie also einen Blick auf diese kostenlose Liste interessanter Unternehmen mit starkem Gewinnwachstum in jüngster Zeit (und einem niedrigen KGV).
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Yum! Brands unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.