Steht Las Vegas Sands nach dem 27%igen Anstieg und der Nachricht über die internationale Expansion vor weiteren Kursgewinnen?
- Sind Sie neugierig, ob Las Vegas Sands tatsächlich ein Schnäppchen ist, das sich hinter den Kulissen versteckt? Damit sind Sie nicht allein, vor allem, weil die jüngste Entwicklung des Unternehmens so viel Aufsehen erregt hat.
- Die Aktie hat sich im letzten Monat um beeindruckende 27,0 % erholt und ist im letzten Jahr um 31,2 % gestiegen. Dies deutet auf veränderte Wachstumsaussichten und eine veränderte Risikowahrnehmung der Anleger hin.
- Die jüngsten Schlagzeilen haben die Bemühungen von Las Vegas Sands um eine internationale Expansion, einschließlich der Entwicklungen in seinen asiatischen Resorts und neuer Spielmöglichkeiten auf dem US-Markt, in den Mittelpunkt gestellt. Diese Schritte nähren Spekulationen darüber, wie das zukünftige Wachstum des Unternehmens aussehen könnte, was sich deutlich in der jüngsten Kursdynamik widerspiegelt.
- Was die Bewertung angeht, so erhält Las Vegas Sands in unserem Value-Check eine 4 von 6 Punkten, was bedeutet, dass das Unternehmen in vier Schlüsselbereichen als unterbewertet gilt. Im Folgenden werden wir aufschlüsseln, was dieses Bewertungsergebnis anhand verschiedener gängiger Ansätze bedeutet. Bleiben Sie jedoch dran, um am Ende des Artikels eine möglicherweise noch intelligentere Methode zur Bewertung von Las Vegas Sands kennenzulernen.
Ansatz 1: Las Vegas Sands Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse
Ein Discounted Cash Flow (DCF)-Modell schätzt, wie viel Bargeld ein Unternehmen in der Zukunft erwirtschaften wird, und "diskontiert" dann diese Zukunftsprognosen auf ihren Wert in heutigen Dollar zurück. Dieser Ansatz ermöglicht einen gezielten Blick auf den tatsächlichen Wert eines Unternehmens auf der Grundlage der zu erwartenden Gewinne.
Für Las Vegas Sands beläuft sich der zuletzt gemeldete freie Cashflow auf etwa 1,22 Milliarden Dollar. Analysten haben Prognosen bis zu fünf Jahre in die Zukunft abgegeben, nach denen zusätzliche Projektionen extrapoliert werden. Nach diesen Schätzungen wird der jährliche Free Cash Flow von Las Vegas Sands voraussichtlich erheblich ansteigen und bis 2035 etwa 7,82 Mrd. $ erreichen.
Unter Verwendung eines 2-stufigen Modells für den freien Cashflow im Verhältnis zum Eigenkapital ergibt die DCF-Berechnung einen geschätzten inneren Wert von $133,29 pro Aktie. Da der aktuelle Aktienkurs mit einem erheblichen Abschlag von etwa 51,8 % unter diesem inneren Wert gehandelt wird, legt die Analyse nahe, dass die Las Vegas Sands-Aktie derzeit unterbewertet ist.
Ergebnis: UNDERVALUED
Unsere Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse legt nahe, dass Las Vegas Sands um 51,8% unterbewertet ist. Verfolgen Sie dies in Ihrer Watchlist oder Ihrem Portfolio, oder entdecken Sie 919 weitere unterbewertete Aktien auf Basis des Cashflows.
Ansatz 2: Las Vegas Sands Kurs vs. Gewinn
Für profitable Unternehmen wie Las Vegas Sands ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) eine bewährte Methode, um den Aktienkurs mit den tatsächlichen Gewinnen des Unternehmens zu vergleichen. Investoren bevorzugen diese Kennzahl, da sie widerspiegelt, wie viel der Markt bereit ist, pro Dollar Gewinn zu zahlen, was es einfacher macht, den Wert von Unternehmen desselben Sektors abzuwägen.
Das "normale" oder "faire" KGV für ein Unternehmen hängt von den Erwartungen der Anleger hinsichtlich Wachstum, Stabilität und Risiko ab. Höhere Wachstumsaussichten oder ein geringeres Risiko rechtfertigen häufig ein höheres KGV. Im Gegensatz dazu führen Unsicherheiten oder ein langsameres Wachstum dazu, dass ein niedrigeres Verhältnis als fair angesehen wird.
Las Vegas Sands wird derzeit mit einem KGV von 27,94x gehandelt. Dies liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt des Gastgewerbes (20,77x), aber auch weit unter den nächstgrößeren börsennotierten Unternehmen, die durchschnittlich 58,64x aufweisen. Traditionell könnte dies darauf hindeuten, dass Las Vegas Sands im Vergleich zur gesamten Branche relativ teuer ist, aber im Vergleich zu anderen Unternehmen erscheint es konservativ.
Um eine maßgeschneiderte Benchmark zu bieten, setzt Simply Wall St ein eigenes "Faires Verhältnis" ein. Diese Zusammensetzung berücksichtigt eine Vielzahl von Faktoren, einschließlich der Gewinnwachstumsentwicklung von Las Vegas Sands, der Marktkapitalisierung, der Gewinnspannen und der relevanten Branchenrisiken. Das Ergebnis ist ein nuancierterer Bewertungsmaßstab als ein einfacher Vergleich mit einem Sektor- oder Gruppendurchschnitt.
Das faire Verhältnis für Las Vegas Sands wird mit 30,02x berechnet und liegt damit nur geringfügig über dem tatsächlichen KGV des Unternehmens von 27,94x. Da der Abstand in absoluten Zahlen weniger als 0,10 beträgt, ist die Aktie auf der Grundlage ihrer Fundamentaldaten und ihres Risikoprofils in etwa richtig bewertet.
Ergebnis: ÜBER RICHTIG
Das KGV ist nur eine Seite der Medaille, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie 1422 Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.
Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr Las Vegas Sands-Narrativ
Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung zu verstehen, also stellen wir Ihnen das Narrativ vor. Ein Narrativ ist einfach Ihre Perspektive auf ein Unternehmen, eine Geschichte, die Ihre Annahmen über die Zukunft des Unternehmens (z. B. Umsatzwachstum, Gewinnspannen oder Expansionspläne) mit einer Finanzprognose und schließlich mit dem Ihrer Meinung nach fairen Wert der Aktie verbindet.
Auf der Community-Seite von Simply Wall St nutzen Millionen von Anlegern Narratives als einfaches und zugängliches Instrument, um diese Perspektiven zu erstellen und zu vergleichen. Narratives ermöglichen es Ihnen, Ihre eigenen Erwartungen für die wichtigsten Kennzahlen festzulegen, die Geschichte des Unternehmens direkt mit Ihren Zahlen zu verknüpfen und dann sofort zu sehen, wie sich diese Sichtweise mit dem aktuellen Kurs verhält. Dies hilft Ihnen bei der Entscheidung, wann Sie kaufen oder verkaufen sollten, indem es aufzeigt, ob eine Lücke zwischen Ihrem fairen Wert und dem Marktpreis besteht.
Und das Beste ist, dass sich Narratives dynamisch aktualisieren. Wenn Las Vegas Sands neue Gewinne meldet oder aktuelle Nachrichten eintreffen, wird Ihr Narrativ (und die daraus resultierende Bewertung) automatisch angepasst. Einige Investoren sind beispielsweise der Meinung, dass Las Vegas Sands aufgrund des starken Wachstums in Singapur bis zu 73,5 $ pro Aktie wert ist, während andere vorsichtiger sind und den fairen Wert eher bei 50,0 $ sehen, was auf die Unsicherheiten in Macau zurückzuführen ist. Mit Hilfe von Narrativen können Sie Ihre eigene Entscheidung treffen, und zwar in Echtzeit und mit Ihrer eigenen Argumentation.
Glauben Sie, dass an der Geschichte von Las Vegas Sands noch mehr dran ist? Besuchen Sie unsere Community, um zu sehen, was andere sagen!
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die auf historischen Daten und Analystenprognosen basieren und eine unvoreingenommene Methodik verwenden. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Las Vegas Sands unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .