Ist der Aktienrückgang von Target um 35,5 % im Jahr 2025 eine Chance oder eine Warnung?

Simply Wall St
  • Sie fragen sich, ob der aktuelle Aktienkurs von Target ein Schnäppchen, überteuert oder irgendetwas dazwischen ist? Sie sind nicht allein. Dieser Artikel soll Ihnen dabei helfen, den wahren Wert des Unternehmens zu ermitteln.
  • Die Target-Aktie ist in der vergangenen Woche um 2,5 % gesunken und hat im bisherigen Jahresverlauf satte 35,5 % eingebüßt. Dies hat neue Fragen darüber aufgeworfen, ob der Markt überreagiert hat oder ob weitere Herausforderungen bevorstehen könnten.
  • Die jüngsten Schlagzeilen konzentrierten sich auf Veränderungen im Konsumverhalten der Verbraucher, wobei viele Einzelhändler, darunter auch Target, durch veränderte Einkaufsgewohnheiten und anhaltende Unterbrechungen der Lieferkette unter Druck geraten sind. Gleichzeitig haben die sich entwickelnden Trends im Bereich des elektronischen Handels und des Einkaufserlebnisses in den Geschäften die Erwartungen des Marktes beeinflusst und sich auf die jüngsten Kursbewegungen ausgewirkt.
  • In unserem firmeneigenen Bewertungsscore erhält Target bei fast jeder Überprüfung eine 5 von 6 Punkten, weil es unterbewertet ist. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, sollten Sie sich ansehen, wie sich alle klassischen Bewertungsinstrumente für dieses Einzelhandelsunternehmen zusammensetzen.

Finden Sie heraus, warum Target mit einer Rendite von -40,6 % im letzten Jahr hinter seinen Konkurrenten zurückbleibt.

Ansatz 1: Target Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse

Ein Discounted-Cashflow-Modell (DCF) schätzt den Wert eines Unternehmens, indem es die zukünftigen Cashflows projiziert und sie auf den heutigen Dollar abzinst. Diese Methode hilft den Anlegern zu beurteilen, ob eine Aktie über oder unter ihrem wahren Wert gehandelt wird, und zwar auf der Grundlage von Fundamentaldaten und nicht von Marktschwankungen.

Für Target schätzen die Analysten den Free Cash Flow (FCF) für das letzte Jahr auf 2,26 Milliarden Dollar. Experten gehen davon aus, dass der FCF bis zum Jahr 2030 auf 3,49 Mrd. $ ansteigen könnte. Nur die nächsten fünf Jahre basieren auf den Erwartungen der Analysten, während die übrigen Prognosen extrapoliert wurden. Das hier verwendete Modell ist ein zweistufiger Free Cash Flow to Equity-Ansatz, der dazu beiträgt, sich ändernde Wachstumsraten zu berücksichtigen.

Nach der Abzinsung dieser prognostizierten Cashflows auf den heutigen Tag ergibt sich ein innerer Wert von 163,45 $ pro Aktie. Da der Marktpreis mit einem Abschlag von 45,9 % auf diesen Wert gehandelt wird, deutet die DCF-Analyse stark darauf hin, dass die Aktie auf dem derzeitigen Niveau unterbewertet ist.

Ergebnis: UNTERBELASTET

Unsere Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse legt nahe, dass Target um 45,9 % unterbewertet ist. Verfolgen Sie dies in Ihrer Watchlist oder Ihrem Portfolio, oder entdecken Sie 894 weitere unterbewertete Aktien auf Basis von Cash Flows.

TGT Discounted Cash Flow per November 2025

Im Abschnitt "Bewertung" unseres Unternehmensberichts finden Sie weitere Einzelheiten dazu, wie wir zu diesem fairen Wert für Target kommen.

Ansatz 2: Kursziel vs. Gewinn

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist häufig das bevorzugte Bewertungsinstrument für profitable Unternehmen wie Target, da es den von den Anlegern gezahlten Preis direkt mit den vom Unternehmen erwirtschafteten Gewinnen in Beziehung setzt. Ein niedrigeres KGV kann einen attraktiveren Einstiegspunkt signalisieren, aber was als "normal" gilt, hängt von den Wachstumsaussichten eines Unternehmens und dem wahrgenommenen Risiko ab. Schnell wachsende oder risikoärmere Unternehmen verdienen in der Regel ein höheres KGV, während das Gegenteil für langsamer wachsende oder risikoreichere Unternehmen zutrifft.

Derzeit wird Target mit einem KGV von 10,2x gehandelt. Dies liegt deutlich unter dem Branchendurchschnitt des Konsumgütereinzelhandels von 21,1x und auch unter dem Wert der Vergleichsgruppe von 27,3x. Auf den ersten Blick deutet dies darauf hin, dass der Markt die Messlatte für Target im Vergleich zu seinen Konkurrenten viel niedriger angesetzt hat, möglicherweise aufgrund der jüngsten Herausforderungen.

Hier kommt das "Fair Ratio" von Simply Wall St ins Spiel, eine maßgeschneiderte Benchmark, die die Wachstumsprognose, die Rentabilität, die Branche, die Marktkapitalisierung und das Risikoprofil von Target berücksichtigt. Im Gegensatz zu Standardvergleichen mit der Branche oder anderen Unternehmen passt sich das faire Verhältnis (17,8x für Target) an die einzigartige Situation des Unternehmens an und bietet ein genaueres Gefühl dafür, was ein angemessenes Verhältnis sein sollte.

Vergleicht man das KGV von Target von 10,2x mit dem fairen Verhältnis von 17,8x, so zeigt sich, dass die Aktie deutlich unter einer angemessenen Benchmark gehandelt wird. Dies deutet darauf hin, dass die Aktie auf der Grundlage der Fundamentaldaten deutlich unterbewertet sein könnte, und zwar über den Abschlag gegenüber der Vergleichsgruppe hinaus.

Ergebnis: UNTERBEWERTET

NYSE:TGT KGV per Nov. 2025

Das KGV ist nur eine Seite der Medaille, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie 1421 Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.

Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr Ziel-Narrativ

Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung zu verstehen, also stellen wir Ihnen die Narrative vor. Ein Narrativ ist einfach Ihre Geschichte über ein Unternehmen, in der Sie erklären, wie sich die Zukunft des Unternehmens Ihrer Meinung nach entwickeln wird, welche Zahlen Sie für Umsatz, Gewinn und Gewinnspannen erwarten und welchen fairen Wert dies Ihrer Meinung nach für die Aktie impliziert. Erzählungen erleichtern das Investieren, indem sie die Geschichte von Target mit einer Finanzprognose verbinden und dann aufzeigen, was das für den fairen Wert bedeutet, so dass Sie erkennen können, ob der aktuelle Aktienkurs attraktiv ist oder nicht.

Auf der Community-Seite von Simply Wall St werden Narratives von Millionen von Anlegern mit nur wenigen Klicks erstellt und verfolgt. Sie können sie überprüfen oder Ihre eigenen erstellen, wobei Sie sich auf die neuesten Nachrichten und Gewinnveränderungen stützen können, um Ihre Logik auf dem neuesten Stand zu halten. Narratives werden automatisch aktualisiert, wenn neue Informationen veröffentlicht werden, so dass Ihre Annahmen, Prognosen und der faire Wert immer die aktuellsten Daten widerspiegeln. Während beispielsweise einige Anleger den fairen Wert von Target nach dem jüngsten Gegenwind bei 82 US-Dollar sehen, schätzen andere mit einem optimistischeren Ausblick den Wert auf 135 US-Dollar. Mit Hilfe von Narrativen können Sie diese unterschiedlichen Standpunkte erkennen und verstehen und so entscheiden, wann für Sie der richtige Zeitpunkt zum Kaufen, Halten oder Verkaufen gekommen ist.

Glauben Sie, dass die Geschichte von Target noch mehr zu bieten hat? Besuchen Sie unsere Community, um zu sehen, was andere sagen!

NYSE:TGT Community Fair Values per November 2025

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen unter Verwendung einer unvoreingenommenen Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Target unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .