Stock Analysis

TopBuild (NYSE:BLD) könnte leicht mehr Schulden aufnehmen

NYSE:BLD
Source: Shutterstock

Manche sagen, dass Volatilität und nicht Verschuldung der beste Weg ist, um als Investor über Risiko nachzudenken, aber Warren Buffett sagte berühmt, dass "Volatilität bei weitem nicht gleichbedeutend mit Risiko ist". Es ist nur natürlich, die Bilanz eines Unternehmens zu betrachten, wenn man untersucht, wie risikoreich es ist, da Schulden oft eine Rolle spielen, wenn ein Unternehmen zusammenbricht. Wie viele andere Unternehmen macht auch TopBuild Corp.(NYSE:BLD) Gebrauch von Schulden. Die eigentliche Frage ist jedoch, ob diese Schulden das Unternehmen risikoreich machen.

Wann ist Verschuldung gefährlich?

Schulden sind ein Instrument, das Unternehmen beim Wachstum hilft, aber wenn ein Unternehmen nicht in der Lage ist, seine Kreditgeber zu bezahlen, dann ist es ihnen ausgeliefert. Wenn die Dinge wirklich schlecht laufen, können die Kreditgeber die Kontrolle über das Unternehmen übernehmen. Ein häufigeres (aber immer noch schmerzhaftes) Szenario ist jedoch, dass das Unternehmen neues Eigenkapital zu einem niedrigen Preis aufnehmen muss, wodurch die Aktionäre dauerhaft verwässert werden. Am häufigsten kommt es jedoch vor, dass ein Unternehmen seine Schulden einigermaßen gut verwaltet - und zwar zu seinem eigenen Vorteil. Wenn wir über die Verwendung von Schulden durch ein Unternehmen nachdenken, betrachten wir zunächst Barmittel und Schulden zusammen.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für TopBuild an

Wie hoch ist die Nettoverschuldung von TopBuild?

Die nachstehende Grafik, auf die Sie klicken können, um mehr Details zu sehen, zeigt, dass TopBuild im September 2023 Schulden in Höhe von 1,43 Mrd. US-Dollar hatte, was in etwa dem Stand des Vorjahres entspricht. Auf der anderen Seite verfügt das Unternehmen über 615,6 Millionen US-Dollar an Barmitteln, was zu einer Nettoverschuldung von etwa 816,2 Millionen US-Dollar führt.

debt-equity-history-analysis
NYSE:BLD Verschuldung zu Eigenkapital Historie 12. Februar 2024

Ein Blick auf die Verbindlichkeiten von TopBuild

Ein Blick auf die jüngsten Bilanzdaten zeigt, dass TopBuild Verbindlichkeiten in Höhe von 753,7 Mio. US$ hat, die innerhalb von 12 Monaten fällig werden, und Verbindlichkeiten in Höhe von 1,85 Mrd. US$, die danach fällig werden. Andererseits verfügte das Unternehmen über liquide Mittel in Höhe von 615,6 Mio. US$ und Forderungen im Wert von 870,9 Mio. US$, die innerhalb eines Jahres fällig werden. Damit übersteigen seine Verbindlichkeiten insgesamt 1,12 Mrd. US$ die Summe seiner Barmittel und kurzfristigen Forderungen.

Natürlich hat TopBuild eine gigantische Marktkapitalisierung von 12,4 Mrd. USD, so dass diese Verbindlichkeiten wahrscheinlich überschaubar sind. Dennoch ist es klar, dass wir die Bilanz des Unternehmens weiterhin beobachten sollten, damit sie sich nicht zum Schlechten verändert.

Um die Verschuldung eines Unternehmens im Verhältnis zu seinen Erträgen zu bewerten, berechnen wir die Nettoverschuldung geteilt durch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) und den Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) geteilt durch den Zinsaufwand (die Zinsdeckung). Wir betrachten also die Verschuldung im Verhältnis zum Gewinn sowohl mit als auch ohne Abschreibungsaufwand.

TopBuild hat ein niedriges Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA von nur 0,80. Und das EBIT deckt den Zinsaufwand um das 12,3-fache. Wir sind also ziemlich entspannt, was den äußerst konservativen Umgang mit Schulden angeht. Ein weiteres gutes Zeichen ist, dass TopBuild sein EBIT innerhalb von zwölf Monaten um 22 % steigern konnte, was die Rückzahlung der Schulden erleichtert. Bei der Analyse des Schuldenstands ist die Bilanz der offensichtliche Ausgangspunkt. Letztendlich wird jedoch die künftige Rentabilität des Unternehmens darüber entscheiden, ob TopBuild seine Bilanz im Laufe der Zeit stärken kann. Wenn Sie also wissen möchten, was die Fachleute denken, könnte dieser kostenlose Bericht über Gewinnprognosen von Analysten für Sie interessant sein.

Schließlich braucht ein Unternehmen freien Cashflow, um seine Schulden zu tilgen; Buchgewinne reichen dafür nicht aus. Wir müssen uns also genau ansehen, ob das EBIT zu einem entsprechenden freien Cashflow führt. In den letzten drei Jahren verzeichnete TopBuild einen freien Cashflow in Höhe von 67 % seines EBIT, was in etwa normal ist, da der freie Cashflow keine Zinsen und Steuern enthält. Dieser freie Cashflow versetzt das Unternehmen in eine gute Position, um gegebenenfalls Schulden zu tilgen.

Unsere Meinung

Erfreulicherweise impliziert die beeindruckende Zinsdeckung von TopBuild, dass das Unternehmen die Oberhand über seine Schulden hat. Und das ist noch nicht alles, denn auch die EBIT-Wachstumsrate bestätigt diesen Eindruck! Im Großen und Ganzen halten wir die Verwendung von Schulden durch TopBuild für recht vernünftig und sind nicht besorgt darüber. Verschuldung birgt zwar Risiken, kann aber bei klugem Einsatz auch zu einer höheren Eigenkapitalrendite führen. Bei der Analyse des Verschuldungsniveaus ist die Bilanz der offensichtliche Ansatzpunkt. Doch nicht alle Investitionsrisiken sind in der Bilanz zu finden - im Gegenteil. Ein typisches Beispiel: Wir haben 1 Warnzeichen für TopBuild entdeckt, das Sie beachten sollten.

Wenn Sie nach alledem eher an einem schnell wachsenden Unternehmen mit einer grundsoliden Bilanz interessiert sind, sollten Sie sich unverzüglich unsere Liste der Netto-Cash-Wachstumsaktien ansehen.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.