Umsätze erzählen nicht die Geschichte für Superior Group of Companies, Inc. (NASDAQ:SGC), nachdem die Aktien um 27% gestiegen sind
Trotz eines bereits starken Anstiegs haben die Aktien der Superior Group of Companies, Inc.(NASDAQ:SGC) in den letzten dreißig Tagen um 27 % zugelegt. In den letzten 30 Tagen betrug der jährliche Zuwachs sogar 44 %.
Trotz des Kursanstiegs sind nicht viele der Meinung, dass das Kurs-Umsatz-Verhältnis (P/S) der Superior Group of Companies von 0,4x eine Erwähnung wert ist, wenn der Median des P/S in der US-Luxusbranche bei etwa 0,8x liegt. Dies mag zwar nicht auffallen, aber wenn das Kurs-Umsatz-Verhältnis nicht gerechtfertigt ist, könnten die Anleger eine potenzielle Chance verpassen oder eine drohende Enttäuschung ignorieren.
Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für Superior Group of Companies an
Wie sieht die jüngste Performance von Superior Group of Companies aus?
Superior Group of Companies könnte besser dastehen, da seine Einnahmen in letzter Zeit rückläufig waren, während die meisten anderen Unternehmen ein positives Einnahmenwachstum verzeichneten. Vielleicht erwartet der Markt, dass sich die schwache Umsatzentwicklung verbessert und das Kurs-Gewinn-Verhältnis nicht sinkt. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, könnten die Anleger überrumpelt werden, indem sie zu viel für die Aktie bezahlen.
Sie möchten sich ein vollständiges Bild von den Analystenschätzungen für das Unternehmen machen? Dann hilft Ihnen unser kostenloser Bericht über die Superior Group of Companies dabei, herauszufinden, was sich am Horizont abzeichnet.Stimmen die Umsatzprognosen mit dem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) überein?
Um sein Kurs-Gewinn-Verhältnis zu rechtfertigen, müsste Superior Group of Companies ein ähnliches Wachstum wie die Branche aufweisen.
Bei der Überprüfung der Finanzzahlen des letzten Jahres mussten wir mit Enttäuschung feststellen, dass die Einnahmen des Unternehmens um 4,8 % zurückgingen. Das trübt die langfristig gute Entwicklung, denn das dreijährige Umsatzwachstum beträgt immer noch bemerkenswerte 11 %. Wir können also zunächst bestätigen, dass das Unternehmen in diesem Zeitraum im Allgemeinen gute Arbeit bei der Steigerung der Einnahmen geleistet hat, auch wenn es auf dem Weg dorthin einige Schluckaufs gab.
Was die Aussichten betrifft, so wird für das nächste Jahr ein Wachstum von 2,8 % erwartet, wie von den beiden Analysten, die das Unternehmen beobachten, geschätzt wird. Für die übrige Branche wird dagegen ein Wachstum von 7,3 % prognostiziert, was deutlich attraktiver ist.
Angesichts dieser Informationen finden wir es interessant, dass die Superior Group of Companies zu einem im Vergleich zur Branche recht ähnlichen Kurs-Gewinn-Verhältnis gehandelt wird. Offensichtlich sind viele Anleger des Unternehmens weniger pessimistisch als die Analysten vermuten und sind nicht gewillt, sich von ihren Aktien zu trennen. Diese Aktionäre könnten sich auf zukünftige Enttäuschungen gefasst machen, wenn das Kurs-Gewinn-Verhältnis auf ein Niveau fällt, das den Wachstumsaussichten besser entspricht.
Was können wir aus dem Kurs-Gewinn-Verhältnis der Superior Group of Companies lernen?
Die Aktien des Unternehmens haben sich deutlich erholt, und das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Superior Group of Companies liegt jetzt wieder im Bereich des Branchenmedians. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis sollte zwar nicht ausschlaggebend dafür sein, ob Sie eine Aktie kaufen oder nicht, aber es ist ein recht gutes Barometer für die Umsatzerwartungen.
In Anbetracht der Tatsache, dass die Umsatzwachstumsprognosen der Superior Group of Companies im Vergleich zur gesamten Branche relativ gedämpft sind, ist es überraschend, dass die Aktie zu ihrem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis gehandelt wird. Wenn wir Unternehmen mit im Branchenvergleich relativ schwachen Umsatzerwartungen sehen, vermuten wir, dass der Aktienkurs zu fallen droht, wodurch das moderate Kurs-Gewinn-Verhältnis sinkt. Damit sind die Investitionen der Aktionäre gefährdet und potenzielle Anleger laufen Gefahr, einen unnötigen Aufschlag zu zahlen.
Das allgegenwärtige Schreckgespenst des Investitionsrisikos muss immer berücksichtigt werden. Wir haben bei der Superior Group of Companies 3 Warnzeichen identifiziert (von denen mindestens eines signifikant ist), und diese zu verstehen, sollte Teil Ihres Anlageprozesses sein.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie stark das Geschäft von Superior Group of Companies ist, können Sie in unserer interaktiven Liste von Aktien mit soliden Fundamentaldaten nach anderen Unternehmen suchen, die Sie vielleicht übersehen haben.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Superior Group of Companies unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.