Stock Analysis

Mit einem Kursrückgang von 29% bei Innodata Inc. (NASDAQ:INOD) bekommen Sie immer noch das, wofür Sie bezahlen

Published
NasdaqGM:INOD

Die Aktionäre von Innodata Inc.(NASDAQ:INOD) werden nicht erfreut sein, dass der Aktienkurs einen sehr rauen Monat hinter sich hat, in dem er um 29% gefallen ist und die positive Performance des vorherigen Zeitraums zunichte gemacht hat. Nichtsdestotrotz ist der Rückgang im letzten Monat nur ein kleiner Lichtblick auf dem Kurschart der Aktie, da sie im letzten Jahr um monströse 467 % gestiegen ist.

Selbst nach einem so starken Kursrückgang könnte man meinen, dass Innodata mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (oder "P/S") von 6,9x eine Aktie ist, von der man die Finger lassen sollte, wenn man bedenkt, dass fast die Hälfte der Unternehmen in der US-Branche für professionelle Dienstleistungen ein P/S-Verhältnis von unter 1,2x haben. Allerdings ist es nicht ratsam, das Kurs-Umsatz-Verhältnis für bare Münze zu nehmen, denn es könnte eine Erklärung dafür geben, warum es so hoch ist.

Siehe unsere letzte Analyse zu Innodata

NasdaqGM:INOD Kurs-Umsatz-Verhältnis im Vergleich zur Branche 30. März 2025

Wie sich Innodata entwickelt hat

Innodata hat in letzter Zeit sicherlich gute Arbeit geleistet, da das Unternehmen seinen Umsatz stärker als die meisten anderen Unternehmen steigern konnte. Es scheint, dass der Markt davon ausgeht, dass sich diese Form auch in Zukunft fortsetzen wird, daher das hohe Kurs-Gewinn-Verhältnis. Sollte dies nicht der Fall sein, könnten die bestehenden Aktionäre ein wenig nervös sein, was die Tragfähigkeit des Aktienkurses angeht.

Wenn Sie wissen möchten, was die Analysten für die Zukunft prognostizieren, sollten Sie sich unseren kostenlosen Bericht über Innodata ansehen.

Wie entwickelt sich das Umsatzwachstum von Innodata?

Ein so hohes Kurs-Gewinn-Verhältnis wie das von Innodata ist nur dann wirklich angenehm, wenn das Wachstum des Unternehmens auf dem besten Weg ist, die Branche deutlich zu übertreffen.

Betrachtet man das letzte Jahr des Umsatzwachstums, so verzeichnete das Unternehmen einen grandiosen Anstieg von 96 %. In den letzten drei Jahren ist der Umsatz insgesamt um 144 % gestiegen, was auch auf die kurzfristige Entwicklung zurückzuführen ist. Dementsprechend hätten die Aktionäre diese mittelfristigen Umsatzwachstumsraten sicherlich begrüßt.

Die Schätzungen der vier Analysten, die das Unternehmen beobachten, gehen davon aus, dass die Einnahmen im nächsten Jahr um 42 % steigen werden. Für den Rest der Branche wird dagegen nur ein Wachstum von 6,9 % prognostiziert, was deutlich weniger attraktiv ist.

Anhand dieser Informationen wird deutlich, warum Innodata im Vergleich zur Branche mit einem so hohen Kurs-Gewinn-Verhältnis gehandelt wird. Es scheint, dass die meisten Anleger dieses starke zukünftige Wachstum erwarten und bereit sind, mehr für die Aktie zu zahlen.

Das Schlusswort

Selbst nach einem so starken Kursrückgang liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Innodata immer noch deutlich über dem Median der Branche. Obwohl das Kurs-Umsatz-Verhältnis nicht ausschlaggebend dafür sein sollte, ob man eine Aktie kauft oder nicht, ist es doch ein recht gutes Barometer für die Umsatzerwartungen.

Wie wir vermutet haben, ergab unsere Untersuchung der Analystenprognosen von Innodata, dass die überragenden Umsatzerwartungen zu dem hohen Kurs-Umsatz-Verhältnis beitragen. Im Moment sind die Aktionäre mit dem Kurs-Gewinn-Verhältnis zufrieden, da sie davon ausgehen, dass die künftigen Einnahmen nicht gefährdet sind. Unter diesen Umständen ist es schwer vorstellbar, dass der Aktienkurs in naher Zukunft stark fallen wird.

Es ist auch erwähnenswert, dass wir 2 Warnzeichen für Innodata gefunden haben, die Sie in Betracht ziehen sollten.

Wenn Ihnen Unternehmen mit einem soliden Gewinnwachstum in der Vergangenheit zusagen, sollten Sie sich diese kostenlose Sammlung anderer Unternehmen mit starkem Gewinnwachstum und niedrigen KGVs ansehen.