Stock Analysis

Wir glauben, dass ITT (NYSE:ITT) seine Schulden in den Griff bekommen kann

NYSE:ITT
Source: Shutterstock

David Iben brachte es auf den Punkt, als er sagte: "Volatilität ist kein Risiko, um das wir uns kümmern. Was uns interessiert, ist die Vermeidung eines dauerhaften Kapitalverlusts. Es ist nur natürlich, die Bilanz eines Unternehmens zu betrachten, wenn man untersucht, wie risikoreich es ist, da Schulden oft eine Rolle spielen, wenn ein Unternehmen zusammenbricht. Wir stellen fest, dass ITT Inc.(NYSE:ITT) Schulden in seiner Bilanz hat. Aber ist diese Verschuldung für die Aktionäre ein Problem?

Warum sind Schulden ein Risiko?

Im Allgemeinen werden Schulden nur dann zu einem echten Problem, wenn ein Unternehmen sie nicht ohne Weiteres zurückzahlen kann, entweder durch die Aufnahme von Kapital oder durch seinen eigenen Cashflow. Wenn das Unternehmen seinen gesetzlichen Verpflichtungen zur Rückzahlung der Schulden nicht nachkommen kann, gehen die Aktionäre letztlich leer aus. Auch wenn dies nicht allzu häufig vorkommt, erleben wir häufig, dass verschuldete Unternehmen ihre Aktionäre dauerhaft verwässern, weil die Kreditgeber sie zwingen, Kapital zu einem schlechten Preis aufzunehmen. Am häufigsten kommt es jedoch vor, dass ein Unternehmen seine Verschuldung vernünftig verwaltet - und zwar zu seinem eigenen Vorteil. Wenn wir die Verschuldung untersuchen, betrachten wir zunächst sowohl die Barmittel als auch die Verschuldung zusammen.

Siehe unsere letzte Analyse für ITT

Wie hoch ist die Nettoverschuldung von ITT?

Wie Sie unten sehen können, hatte ITT Ende März 2024 Schulden in Höhe von 553,2 Mio. US$, gegenüber 392,0 Mio. US$ vor einem Jahr. Klicken Sie auf das Bild, um weitere Details zu sehen. Da das Unternehmen jedoch über eine Barreserve von 423,0 Mio. US$ verfügt, ist seine Nettoverschuldung mit etwa 130,2 Mio. US$ geringer.

debt-equity-history-analysis
NYSE:ITT Verschuldung zu Eigenkapital Historie 7. Mai 2024

Ein Blick auf die Verbindlichkeiten von ITT

Laut der letzten gemeldeten Bilanz hatte ITT Verbindlichkeiten in Höhe von 1,20 Mrd. US$, die innerhalb von 12 Monaten fällig waren, und Verbindlichkeiten in Höhe von 620,5 Mio. US$, die nach 12 Monaten fällig waren. Demgegenüber standen 423,0 Mio. US$ an Barmitteln und 792,4 Mio. US$ an Forderungen, die innerhalb von 12 Monaten fällig waren. Das Unternehmen hat also Verbindlichkeiten in Höhe von 602,1 Mio. US$, die höher sind als seine Barmittel und kurzfristigen Forderungen zusammen.

Natürlich hat ITT eine gigantische Marktkapitalisierung von 10,8 Mrd. USD, so dass diese Verbindlichkeiten wahrscheinlich überschaubar sind. Aber es gibt genügend Verbindlichkeiten, so dass wir den Aktionären empfehlen würden, die Bilanz auch in Zukunft zu beobachten. Wie dem auch sei, ITT hat praktisch keine Nettoverschuldung, man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass das Unternehmen keine hohe Schuldenlast hat!

Wir verwenden zwei Hauptkennzahlen, um uns über die Höhe der Verschuldung im Verhältnis zum Gewinn zu informieren. Die erste ist die Nettoverschuldung geteilt durch den Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA), während die zweite angibt, wie oft der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) den Zinsaufwand deckt (oder kurz die Zinsdeckung). Wir betrachten also die Verschuldung im Verhältnis zum Gewinn sowohl mit als auch ohne Abschreibungsaufwand.

ITT hat ein niedriges Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA von nur 0,19. Und das EBIT deckt den Zinsaufwand um das 40,8-fache. Wir sind also ziemlich entspannt, was den äußerst konservativen Umgang mit Schulden angeht. Erfreulich ist auch, dass ITT sein EBIT im letzten Jahr um 17 % steigern konnte, was seine Fähigkeit zur Schuldenkontrolle weiter verbessert. Bei der Analyse des Schuldenstands ist die Bilanz der offensichtliche Ausgangspunkt. Letztendlich wird jedoch die zukünftige Rentabilität des Unternehmens darüber entscheiden, ob ITT seine Bilanz im Laufe der Zeit stärken kann. Wenn Sie also wissen wollen, was die Fachleute denken, könnte dieser kostenlose Bericht über Gewinnprognosen von Analysten für Sie interessant sein.

Aber auch unsere letzte Überlegung ist wichtig, denn ein Unternehmen kann seine Schulden nicht mit Gewinnen auf dem Papier bezahlen; es braucht kaltes, hartes Geld. Es lohnt sich also zu prüfen, wie viel von diesem EBIT durch den freien Cashflow gedeckt ist. Betrachtet man die letzten drei Jahre, so verzeichnete ITT einen freien Cashflow von 34 % seines EBIT, was schwächer ist, als wir erwarten würden. Das ist nicht gut, wenn es um die Rückzahlung von Schulden geht.

Unsere Meinung

Erfreulicherweise deutet die beeindruckende Zinsdeckung von ITT darauf hin, dass das Unternehmen die Oberhand über seine Schulden hat. Aber wir sind etwas besorgt über die Umwandlung des EBIT in freien Cashflow. Wenn wir die oben genannten Faktoren in Betracht ziehen, sieht es so aus, als ob ITT ziemlich vernünftig mit seiner Verschuldung umgeht. Das bedeutet, dass das Unternehmen etwas mehr Risiko auf sich nimmt, in der Hoffnung, die Rendite für die Aktionäre zu steigern. Wenn wir herausfinden, dass ITT-Insider in letzter Zeit Aktien gekauft haben, würde uns das motivieren, die Aktie weiter zu untersuchen. Wenn Sie das auch wollen, haben Sie Glück, denn heute stellen wir Ihnen unsere Liste der gemeldeten Insidertransaktionen kostenlos zur Verfügung.

Wenn Sie daran interessiert sind, in Unternehmen zu investieren, die ihre Gewinne ohne Schuldenlast steigern können, sollten Sie sich diese kostenlose Liste wachsender Unternehmen mit Nettobarmitteln in der Bilanz ansehen.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.