Aktienanalyse

Fortive (NYSE:FTV) scheint Fremdkapital sinnvoll zu nutzen

Der legendäre Fondsmanager Li Lu (der von Charlie Munger unterstützt wurde) sagte einmal: "Das größte Anlagerisiko ist nicht die Volatilität der Preise, sondern die Frage, ob man einen dauerhaften Kapitalverlust erleidet. Es ist nur natürlich, die Bilanz eines Unternehmens zu betrachten, wenn man untersucht, wie risikoreich es ist, da Schulden oft eine Rolle spielen, wenn ein Unternehmen zusammenbricht. Wie viele andere Unternehmen macht auch Fortive Corporation(NYSE:FTV) Gebrauch von Schulden. Aber sollten sich die Aktionäre über die Verwendung von Schulden Sorgen machen?

Wir haben 1 Warnzeichen über Fortive entdeckt. Sehen Sie sich diese kostenlos an.
Advertisement

Wann ist Verschuldung ein Problem?

Schulden sind ein Instrument, das Unternehmen beim Wachstum hilft, aber wenn ein Unternehmen nicht in der Lage ist, seine Kreditgeber zu bezahlen, dann ist es ihnen ausgeliefert. Im schlimmsten Fall kann ein Unternehmen in Konkurs gehen, wenn es seine Gläubiger nicht bezahlen kann. Eine üblichere (aber immer noch teure) Situation ist jedoch, dass ein Unternehmen seine Aktionäre zu einem niedrigen Aktienkurs verwässern muss, nur um die Schulden in den Griff zu bekommen. Natürlich verwenden viele Unternehmen Schulden, um ihr Wachstum zu finanzieren, ohne dass dies negative Folgen hat. Wenn wir über die Verwendung von Schulden durch ein Unternehmen nachdenken, betrachten wir zunächst Barmittel und Schulden zusammen.

Wie hoch ist die Verschuldung von Fortive?

Wie Sie unten sehen können, hatte Fortive im Dezember 2024 Schulden in Höhe von 3,71 Milliarden US-Dollar, was in etwa dem Stand des Vorjahres entspricht. Sie können auf das Diagramm klicken, um mehr Details zu sehen. Da das Unternehmen jedoch über eine Barreserve von 813,3 Mio. US$ verfügt, ist seine Nettoverschuldung mit etwa 2,89 Mrd. US$ geringer.

debt-equity-history-analysis
NYSE:FTV Verschuldung zu Eigenkapital Historie 21. April 2025

Wie gesund ist die Bilanz von Fortive?

Aus der letzten Bilanz geht hervor, dass Fortive innerhalb eines Jahres Verbindlichkeiten in Höhe von 2,24 Mrd. US$ und danach Verbindlichkeiten in Höhe von 4,58 Mrd. US$ hat. Auf der anderen Seite hatte das Unternehmen Barmittel in Höhe von 813,3 Mio. US$ und Forderungen im Wert von 1,06 Mrd. US$, die innerhalb eines Jahres fällig werden. Damit sind die Verbindlichkeiten insgesamt 4,94 Mrd. US$ höher als die Barmittel und kurzfristigen Forderungen zusammen.

Dieses Defizit ist nicht so schlimm, denn Fortive ist gewaltige 22,3 Mrd. USD wert und könnte daher wahrscheinlich genug Kapital aufnehmen, um seine Bilanz zu stützen, wenn es nötig wäre. Aber es ist klar, dass wir auf jeden Fall genau prüfen sollten, ob das Unternehmen seine Schulden ohne Verwässerung verwalten kann.

Siehe unsere neueste Analyse zu Fortive

Wir verwenden zwei Hauptkennzahlen, um uns über die Höhe der Verschuldung im Verhältnis zum Gewinn zu informieren. Die erste ist die Nettoverschuldung geteilt durch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA), während die zweite angibt, wie oft der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) den Zinsaufwand deckt (oder kurz: die Zinsdeckung). Wir betrachten also die Verschuldung im Verhältnis zum Gewinn sowohl mit als auch ohne Abschreibungsaufwand.

Mit einem Verschuldungsgrad von 1,7 geht Fortive geschickt, aber verantwortungsvoll mit Schulden um. Und die Tatsache, dass das EBIT des Unternehmens in den letzten zwölf Monaten das 7,5-fache der Zinsaufwendungen betrug, passt zu diesem Thema. Wichtig ist, dass das EBIT von Fortive in den letzten zwölf Monaten im Wesentlichen unverändert geblieben ist. Im Idealfall kann das Unternehmen seine Schuldenlast verringern, indem es das Ertragswachstum ankurbelt. Zweifellos erfahren wir am meisten über Schulden aus der Bilanz. Aber es sind vor allem die zukünftigen Erträge, die Fortives Fähigkeit bestimmen werden, auch in Zukunft eine gesunde Bilanz zu haben. Wenn Sie sich also auf die Zukunft konzentrieren möchten, können Sie sich diesen kostenlosen Bericht mit den Gewinnprognosen der Analysten ansehen.

Schließlich braucht ein Unternehmen freien Cashflow, um seine Schulden zu tilgen; buchhalterische Gewinne reichen dazu nicht aus. Der logische Schritt besteht also darin, den Anteil des EBIT zu betrachten, der durch den tatsächlichen freien Cashflow gedeckt ist. Zum Glück für alle Aktionäre hat Fortive in den letzten drei Jahren tatsächlich mehr freien Cashflow als EBIT produziert. Diese Art von starker Cash Conversion begeistert uns so sehr wie die Menge, wenn der Beat bei einem Daft Punk-Konzert fällt.

Unsere Meinung

Die gute Nachricht ist, dass Fortives nachgewiesene Fähigkeit, EBIT in freien Cashflow umzuwandeln, uns so begeistert wie ein flauschiger Welpe ein Kleinkind. Und wir halten auch die Zinsdeckung für positiv. Alles in allem scheint Fortive seine derzeitige Verschuldung gut verkraften zu können. Auf der positiven Seite kann diese Verschuldung die Aktionärsrendite steigern, aber die potenzielle Kehrseite ist ein höheres Verlustrisiko, weshalb es sich lohnt, die Bilanz zu überwachen. Die Bilanz ist eindeutig der Bereich, auf den man sich bei der Analyse der Verschuldung konzentrieren sollte. Doch nicht das gesamte Anlagerisiko liegt in der Bilanz - ganz im Gegenteil. Ein typisches Beispiel: Wir haben ein Warnzeichen für Fortive ausgemacht, das Sie beachten sollten.

Wenn Sie nach alledem eher an einem schnell wachsenden Unternehmen mit einer grundsoliden Bilanz interessiert sind, dann sollten Sie sich unverzüglich unsere Liste der Aktien mit Nettobargeldwachstum ansehen.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Fortive unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.