Earnings Update: Curtiss-Wright Corporation (NYSE:CW) hat soeben seine Ergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht und die Analysten aktualisieren ihre Prognosen

Simply Wall St

In der vergangenen Woche haben Sie vielleicht gesehen, dass die Curtiss-Wright Corporation(NYSE:CW) ihr Quartalsergebnis dem Markt vorgelegt hat. Die erste Reaktion war nicht positiv, und die Aktien fielen in der vergangenen Woche um 2,9 % auf 579 USD. Die Ergebnisse entsprachen in etwa den Schätzungen mit einem Umsatz von 869 Mio. US$ und einem statutarischen Gewinn pro Aktie von 3,31 US$. Nach dem Ergebnis haben die Analysten ihr Gewinnmodell aktualisiert, und es wäre gut zu wissen, ob sie der Meinung sind, dass sich die Aussichten des Unternehmens stark verändert haben, oder ob es sich um ein Geschäft wie immer handelt. Wir dachten, dass es für die Leser interessant sein könnte, die neuesten (gesetzlich vorgeschriebenen) Prognosen der Analysten für das nächste Jahr zu sehen.

NYSE:CW Gewinn- und Umsatzwachstum 9. November 2025

Nach den jüngsten Ergebnissen prognostizieren die sieben Analysten, die Curtiss-Wright beobachten, für 2026 einen Umsatz von 3,68 Milliarden US-Dollar. Sollte diese Prognose erfüllt werden, würde dies einen ordentlichen Anstieg der Einnahmen um 9,1 % im Vergleich zu den letzten 12 Monaten bedeuten. Der Gewinn je Aktie soll um 16 % auf 14,61 US-Dollar steigen. Im Vorfeld dieses Berichts waren die Analysten von einem Umsatz von 3,66 Mrd. US$ und einem Gewinn pro Aktie (EPS) von 14,03 US$ im Jahr 2026 ausgegangen. Den neuen Schätzungen für den Gewinn je Aktie nach zu urteilen, sind die Analysten offenbar optimistischer für das Unternehmen geworden.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu Curtiss-Wright an

Das Konsenskursziel von 588 US-Dollar hat sich nicht wesentlich geändert, was darauf hindeutet, dass die verbesserten Gewinnprognosen pro Aktie nicht ausreichen, um sich langfristig positiv auf die Bewertung der Aktie auszuwirken. Sich auf ein einziges Kursziel zu fixieren, kann jedoch unklug sein, da das Konsensziel praktisch der Durchschnitt der Kursziele der Analysten ist. Daher sehen sich einige Anleger gerne die Spanne der Schätzungen an, um festzustellen, ob es unterschiedliche Meinungen zur Bewertung des Unternehmens gibt. Bei Curtiss-Wright gibt es einige unterschiedliche Auffassungen, wobei der optimistischste Analyst das Unternehmen mit 640 US-Dollar pro Aktie bewertet und der pessimistischste mit 537 US-Dollar pro Aktie. Dies ist eine sehr enge Spanne von Schätzungen, was entweder bedeutet, dass Curtiss-Wright ein leicht zu bewertendes Unternehmen ist, oder - was wahrscheinlicher ist - dass die Analysten sich stark auf einige Schlüsselannahmen verlassen.

Um diese Prognosen besser verstehen zu können, müssen wir uns ansehen, wie sie sich im Vergleich zur Vergangenheit und zu den Wachstumsschätzungen der Branche entwickeln. Für den Zeitraum bis Ende 2026 gehen die Analysten von einem annualisierten Umsatzwachstum von 7,2 % aus. Dies entspricht dem jährlichen Wachstum von 7,4 % in den letzten fünf Jahren. Im Vergleich dazu zeigen unsere Daten, dass für andere Unternehmen (mit Analystenabdeckung) in der Branche ein jährliches Umsatzwachstum von 8,4 % prognostiziert wird. Obwohl also erwartet wird, dass Curtiss-Wright seine Umsatzwachstumsrate beibehält, wächst das Unternehmen nur etwa so schnell wie die gesamte Branche.

Unterm Strich

Die wichtigste Erkenntnis für uns ist die Anhebung des Konsenswerts für den Gewinn je Aktie, die auf eine deutliche Verbesserung der Stimmung in Bezug auf das Gewinnpotenzial von Curtiss-Wright im nächsten Jahr hindeutet. Auch die Umsatzschätzungen wurden bestätigt, wobei das Unternehmen in etwa die gleiche Wachstumsrate wie die gesamte Branche erreichen soll. Es gab keine wirkliche Änderung des Konsenskursziels, was darauf hindeutet, dass sich der innere Wert des Unternehmens durch die jüngsten Schätzungen nicht wesentlich verändert hat.

Vor diesem Hintergrund sind wir nach wie vor der Ansicht, dass die längerfristige Entwicklung des Unternehmens für die Anleger viel wichtiger ist. Wir haben Prognosen für Curtiss-Wright bis zum Jahr 2027 erstellt, die Sie hier auf unserer Plattform kostenlos einsehen können.

Es könnte sich auch lohnen zu prüfen, ob die Verschuldung von Curtiss-Wright angemessen ist. Nutzen Sie dazu unsere Tools zur Schuldenanalyse auf der Simply Wall St-Plattform, hier.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Curtiss-Wright unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können uns auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com schicken.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.