Stock Analysis

VirTra, Inc. (NASDAQ:VTSI) ist vielleicht nicht so falsch bewertet, wie es nach dem Einbruch von 29% aussieht

NasdaqCM:VTSI
Source: Shutterstock

Die Aktien von VirTra, Inc.(NASDAQ:VTSI) haben einen schrecklichen Monat hinter sich, in dem sie nach einer relativ guten Periode zuvor 29% verloren. Der letzte Monat hat dazu geführt, dass die Aktie im letzten Jahr nur noch um 5,3 % gestiegen ist.

Selbst nach einem so starken Kursrückgang könnte VirTra mit seinem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 13,6 noch immer ein positives Signal aussenden, da fast die Hälfte aller Unternehmen in den Vereinigten Staaten ein KGV von mehr als 17 aufweisen und sogar KGVs von mehr als 32 nicht ungewöhnlich sind. Das KGV könnte jedoch aus einem bestimmten Grund niedrig sein, und es bedarf weiterer Untersuchungen, um festzustellen, ob es gerechtfertigt ist.

Mit seinem Gewinnwachstum im positiven Bereich im Vergleich zu den rückläufigen Gewinnen der meisten anderen Unternehmen hat sich VirTra in letzter Zeit recht gut entwickelt. Es könnte sein, dass viele erwarten, dass sich die starke Gewinnentwicklung erheblich verschlechtern wird, möglicherweise stärker als der Markt, der das KGV gedrückt hat. Sollte dies nicht der Fall sein, so haben die bestehenden Aktionäre Grund, die künftige Entwicklung des Aktienkurses recht optimistisch zu sehen.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu VirTra an

pe-multiple-vs-industry
NasdaqCM:VTSI Kurs-Gewinn-Verhältnis im Vergleich zur Branche 15. Juni 2024
Möchten Sie herausfinden, wie die Analysten die Zukunft von VirTra im Vergleich zur Branche einschätzen? In diesem Fall ist unser kostenloser Bericht ein guter Ausgangspunkt.

Gibt es ein Wachstum für VirTra?

Um sein Kurs-Gewinn-Verhältnis zu rechtfertigen, müsste VirTra ein schleppendes Wachstum aufweisen, das hinter dem Markt zurückbleibt.

Ein Blick zurück zeigt, dass das Unternehmen seinen Gewinn pro Aktie im vergangenen Jahr um beeindruckende 53 % steigern konnte. In den letzten drei Jahren ist der Gewinn pro Aktie insgesamt um ausgezeichnete 85 % gestiegen, was durch die kurzfristige Entwicklung begünstigt wurde. Dementsprechend hätten die Aktionäre diese mittelfristigen Gewinnwachstumsraten wahrscheinlich begrüßt.

Die beiden Analysten, die das Unternehmen beobachten, rechnen für das nächste Jahr mit einem Wachstum von 21 %. Da für den Markt nur 12 % prognostiziert werden, ist das Unternehmen in der Lage, ein stärkeres Ergebnis zu erzielen.

In Anbetracht dessen ist es merkwürdig, dass das KGV von VirTra unter dem der meisten anderen Unternehmen liegt. Offenbar zweifeln einige Aktionäre an den Prognosen und haben deutlich niedrigere Verkaufspreise akzeptiert.

Das Fazit zum KGV von VirTra

Der zuletzt schwache Aktienkurs von VirTra hat sein KGV unter das der meisten anderen Unternehmen gedrückt. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis sollte zwar nicht ausschlaggebend dafür sein, ob Sie eine Aktie kaufen oder nicht, aber es ist ein recht gutes Barometer für die Gewinnerwartungen.

Wir haben festgestellt, dass VirTra derzeit mit einem viel niedrigeren Kurs-Gewinn-Verhältnis als erwartet gehandelt wird, da das prognostizierte Wachstum höher ist als das des Gesamtmarktes. Wenn wir eine starke Gewinnprognose mit einem schneller als der Markt verlaufenden Wachstum sehen, gehen wir davon aus, dass potenzielle Risiken das KGV erheblich unter Druck setzen könnten. Zumindest scheinen die Kursrisiken sehr gering zu sein, aber die Anleger scheinen zu glauben, dass die künftigen Erträge sehr volatil sein könnten.

Und was ist mit anderen Risiken? Jedes Unternehmen hat sie, und wir haben 2 Warnzeichen für VirTra ausgemacht ( von denen eines etwas besorgniserregend ist!), die Sie kennen sollten.

Wenn diese Risiken Sie dazu veranlassen, Ihre Meinung über VirTra zu überdenken, sollten Sie sich unsere interaktive Liste hochwertiger Aktien ansehen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was es sonst noch gibt.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.