Ist der starke Preisverfall bei Plug Power eine Chance oder stehen weitere Probleme bevor?
- Fragen Sie sich, ob die Plug Power-Aktie unterbewertet, überbewertet oder irgendwo dazwischen ist? Lassen Sie uns herausfinden, was die Zahlen und die Geschichte dahinter wirklich über die Bewertung der Aktie aussagen.
- Der Aktienkurs von Plug Power hat in letzter Zeit eine wilde Fahrt hinter sich: Er fiel in der letzten Woche um 30,4 % und im letzten Monat um 44,1 %. Längerfristig orientierte Anleger mussten in den letzten drei Jahren einen noch stärkeren Rückgang von 87,7 % hinnehmen.
- Die jüngsten Schlagzeilen haben die Kapitalbeschaffungsbemühungen von Plug Power und die anhaltenden Bedenken hinsichtlich der Liquidität des Unternehmens in den Mittelpunkt gerückt und damit viele Diskussionen unter den Analysten ausgelöst. Der Markt scheint geteilter Meinung zu sein, ob er diese Entwicklungen als umsichtige Planung oder als Warnsignal für weitere Unsicherheiten betrachtet.
- Plug Power wird in 2 von 6 unserer Bewertungstests als unterbewertet eingestuft, was einer Bewertung von 2/6 entspricht. Traditionelle Bewertungsmethoden könnten jedoch größere Fragen übersehen. Bleiben Sie dran, denn gegen Ende des Artikels werden wir einen besseren Weg erkunden, um ein vollständiges Bild zu erhalten.
Plug Power erreicht bei unseren Bewertungstests nur die Note 2/6. Sehen Sie sich an, welche anderen roten Fahnen wir in der vollständigen Bewertungsaufschlüsselung gefunden haben.
Ansatz 1: Plug Power Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse
Das Discounted Cash Flow (DCF)-Modell schätzt den inneren Wert eines Unternehmens, indem es die zukünftigen Cashflows projiziert und sie auf den heutigen Wert abzinst. Dieser Ansatz ermöglicht es den Anlegern zu sehen, was eine Aktie wert sein sollte, wenn sie die erwarteten Cashflows in den kommenden Jahren liefern kann.
Für Plug Power verwendet das DCF-Modell den freien Cashflow (FCF) als primären Input. Derzeit hat Plug Power einen negativen freien Cashflow von 904,43 Millionen Dollar. Die Prognosen der Analysten gehen davon aus, dass sich dieser Wert allmählich verbessern wird und prognostizieren bis 2029 einen positiven Cashflow von 257,1 Mio. $ und danach weitere Steigerungen. Während die Analysten nur verlässliche Schätzungen für einen Zeitraum von etwa fünf Jahren abgeben, werden weitere Projektionen auf der Grundlage von Branchenerwartungen extrapoliert, wobei der FCF bis 2035 auf über 1,3 Mrd. $ steigen könnte.
Auf der Grundlage dieser Cashflow-Projektionen und ihrer abgezinsten Werte berechnet das DCF-Modell den inneren Wert von Plug Power auf 7,14 $ pro Aktie. Der aktuelle Marktpreis entspricht einem Abschlag von 73,4 % auf diese Schätzung, so dass die Aktie nach dieser Methode deutlich unterbewertet erscheint.
Ergebnis: UNTERBEWERTET
Unsere Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse legt nahe, dass Plug Power um 73,4% unterbewertet ist. Verfolgen Sie dies in Ihrer Watchlist oder Ihrem Portfolio, oder entdecken Sie 896 weitere unterbewertete Aktien auf der Basis von Cashflows.
Ansatz 2: Plug Power Preis vs. Umsatz
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (P/S) wird häufig zur Bewertung von Unternehmen verwendet, die derzeit nicht profitabel sind, und passt daher gut zu Plug Power. Diese Kennzahl vergleicht den Marktwert eines Unternehmens mit seinen Einnahmen und gibt einen Eindruck davon, wie viel Investoren bereit sind, für jeden Dollar Umsatz zu zahlen.
Im Allgemeinen kann das P/S-Verhältnis eines Unternehmens die Erwartungen für zukünftiges Wachstum und Risiko widerspiegeln. Unternehmen mit schnellen Wachstumsaussichten oder geringem Risiko weisen tendenziell höhere Kurs-Gewinn-Verhältnisse auf, während stagnierende oder risikoreichere Unternehmen mit niedrigeren Verhältnissen gehandelt werden. Daher ist es wichtig, das Verhältnis im Kontext zu interpretieren, insbesondere bei neueren oder sich schnell entwickelnden Branchen wie der sauberen Energie.
Plug Power wird derzeit mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 3,86x gehandelt. Zum Vergleich: Das durchschnittliche Kurs-Gewinn-Verhältnis in der Elektroindustrie liegt bei 1,94x, und der Durchschnitt der Vergleichsunternehmen liegt bei 3,25x. Mit dem von Simply Wall St entwickelten "Fair Ratio"-Modell, das das Wachstumspotenzial eines Unternehmens, die typische Branchenbewertung, die Margen, die Marktkapitalisierung und die spezifischen Risiken berücksichtigt, wird das faire Kurs-Gewinn-Verhältnis von Plug Power mit 0,15x berechnet. Im Gegensatz zu einfachen Branchen- oder Peer-Vergleichen passt das faire Verhältnis seine Erwartungen an die eigene Finanzlage und den Ausblick von Plug Power an, um eine ausgewogenere Sichtweise zu bieten.
In diesem Fall ist das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis von Plug Power mit 3,86x viel höher als das faire Verhältnis von 0,15x, was darauf hindeutet, dass die Aktie im Vergleich zu den Fundamentaldaten und dem Risikoprofil des Unternehmens mit einem erheblichen Aufschlag gehandelt wird.
Fazit: ÜBERBEWERTET
Das PS-Verhältnis ist nur eine Seite der Medaille, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie 1417 Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.
Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr Plug Power-Narrativ
Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung zu verstehen, also stellen wir Ihnen Narrative vor. Ein Narrativ ist ein einfaches, leistungsfähiges Werkzeug, mit dem Sie Ihre eigene Geschichte oder Überzeugung über Plug Power mit wichtigen Finanzzahlen verbinden können, wie z. B. Annahmen für den fairen Wert, zukünftige Einnahmen, Erträge und Margen. Anstatt sich nur auf allgemeine Kennzahlen zu verlassen, können Sie mit Hilfe von Narratives Ihren Ausblick ausdrücken, sehen, wie er eine Prognose formt, und herausfinden, was das wirklich für den Wert der Aktie bedeutet.
Bei diesem Ansatz wird das, was Sie über das Unternehmen wissen, wie z. B. das Geschäftsmodell, die Marktchancen, die Stärken oder die Risiken, zusammengeführt und direkt mit einer Berechnung des fairen Wertes verknüpft. Auf der Community-Seite von Simply Wall St nutzen Millionen von Anlegern Narratives, um ihre Perspektive zu verfolgen, darüber nachzudenken, wie neue Ereignisse (z. B. Nachrichten oder Gewinne) ihre Aussichten beeinflussen, und zu entscheiden, ob sie kaufen oder verkaufen wollen, indem sie ihren eigenen fairen Wert mit dem aktuellen Preis vergleichen.
Da Narratives dynamisch aktualisiert werden, wenn neue Informationen eintreffen, können Sie Ihre These schnell überprüfen oder anpassen, wenn sich die Dinge ändern. Ein Plug Power-Investor könnte beispielsweise ein bullisches Narrativ über eine solide politische Unterstützung verfassen und einen fairen Wert in der Nähe des höchsten Analystenziels von 5,00 $ festlegen. Ein anderer, vorsichtigerer Investor könnte sich auf die anhaltenden Risiken konzentrieren und 0,55 $ als Anker für den fairen Wert verwenden.
Glauben Sie, dass hinter der Geschichte von Plug Power noch mehr steckt? Besuchen Sie unsere Community, um zu sehen, was andere sagen!
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die auf historischen Daten und Analystenprognosen basieren und eine unvoreingenommene Methodik verwenden. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Plug Power unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .