Stock Analysis

Ein günstiger Einstieg bei Lincoln Electric Holdings, Inc. (NASDAQ:LECO) ist unwahrscheinlich

NasdaqGS:LECO
Source: Shutterstock

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Lincoln Electric Holdings, Inc . (NASDAQ:LECO) von 20,4x lässt das Unternehmen im Vergleich zum US-Markt, wo etwa die Hälfte der Unternehmen ein KGV von weniger als 17 aufweisen und sogar KGVs von weniger als 9 üblich sind, derzeit wie ein Verkauf aussehen. Allerdings ist es nicht ratsam, das KGV für bare Münze zu nehmen, denn es könnte eine Erklärung dafür geben, warum es so hoch ist.

Die jüngste Zeit war für Lincoln Electric Holdings erfreulich, da die Gewinne trotz der rückläufigen Marktgewinne gestiegen sind. Das KGV ist wahrscheinlich deshalb so hoch, weil die Anleger der Meinung sind, dass das Unternehmen den allgemeinen Gegenwind auf dem Markt weiterhin besser als die meisten anderen bewältigen wird. Wenn nicht, dann könnten die bestehenden Aktionäre etwas nervös sein, was die Tragfähigkeit des Aktienkurses angeht.

Lesen Sie unsere neueste Analyse zu Lincoln Electric Holdings

pe-multiple-vs-industry
NasdaqGS:LECO Kurs-Gewinn-Verhältnis im Vergleich zur Branche 1. Juni 2024
Wenn Sie wissen möchten, was Analysten für die Zukunft prognostizieren, sollten Sie sich unseren kostenlosen Bericht über Lincoln Electric Holdings ansehen.

Passt das Wachstum zum hohen KGV?

Ein so hohes KGV wie das von Lincoln Electric Holdings ist nur dann wirklich angenehm, wenn das Wachstum des Unternehmens den Markt übertrifft.

Betrachtet man das Gewinnwachstum des letzten Jahres, so verzeichnete das Unternehmen einen grandiosen Anstieg von 18 %. Erfreulicherweise hat sich auch der Gewinn pro Aktie dank des Wachstums der letzten 12 Monate im Vergleich zu vor drei Jahren um insgesamt 154 % erhöht. Wir können also zunächst bestätigen, dass das Unternehmen in diesem Zeitraum eine großartige Leistung beim Gewinnwachstum erbracht hat.

Die zehn Analysten, die das Unternehmen beobachten, gehen davon aus, dass die Erträge in den nächsten drei Jahren um 4,5 % pro Jahr steigen werden. Das liegt deutlich unter dem für den Gesamtmarkt prognostizierten Wachstum von 9,9 % pro Jahr.

In Anbetracht dessen ist es alarmierend, dass das KGV von Lincoln Electric Holdings über dem der meisten anderen Unternehmen liegt. Es scheint, dass die meisten Anleger auf eine Trendwende bei den Geschäftsaussichten des Unternehmens hoffen, aber die Analysten sind nicht so zuversichtlich, dass dies geschehen wird. Nur die Kühnsten würden davon ausgehen, dass diese Kurse nachhaltig sind, da dieses Niveau des Gewinnwachstums wahrscheinlich irgendwann den Aktienkurs stark belasten wird.

Was können wir aus dem KGV von Lincoln Electric Holdings lernen?

Normalerweise warnen wir davor, bei Investitionsentscheidungen zu viel in das Kurs-Gewinn-Verhältnis hineinzulesen, obwohl es viel darüber aussagen kann, was andere Marktteilnehmer über das Unternehmen denken.

Wir haben festgestellt, dass Lincoln Electric Holdings derzeit mit einem viel höheren KGV als erwartet gehandelt wird, da die Wachstumsprognosen des Unternehmens niedriger sind als die des Gesamtmarktes. Im Moment fühlen wir uns mit dem hohen KGV zunehmend unwohl, da die prognostizierten zukünftigen Gewinne eine solch positive Stimmung nicht lange stützen dürften. Dies birgt ein erhebliches Risiko für die Investitionen der Aktionäre und birgt die Gefahr, dass potenzielle Anleger einen überhöhten Aufschlag zahlen.

Es gibt auch andere wichtige Risikofaktoren, die vor einer Investition zu berücksichtigen sind, und wir haben 2 Warnzeichen für Lincoln Electric Holdings entdeckt, die Sie beachten sollten.

Natürlich könnten Sie auch eine bessere Aktie als Lincoln Electric Holdings finden. Dann sollten Sie sich diese kostenlose Sammlung anderer Unternehmen ansehen, die ein vernünftiges Kurs-Gewinn-Verhältnis haben und deren Gewinne stark gewachsen sind.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.