Gesundheitscheck: Wie umsichtig geht FuelCell Energy (NASDAQ:FCEL) mit Fremdkapital um?
Manche sagen, dass die Volatilität und nicht die Verschuldung der beste Weg ist, um als Investor über das Risiko nachzudenken, aber Warren Buffett sagte berühmt, dass "Volatilität bei weitem nicht gleichbedeutend mit Risiko ist". Das kluge Geld scheint also zu wissen, dass die Verschuldung - die in der Regel mit Konkursen einhergeht - ein sehr wichtiger Faktor ist, wenn es darum geht, zu beurteilen, wie riskant ein Unternehmen ist. Wir stellen fest, dass FuelCell Energy, Inc. (NASDAQ:FCEL ) Schulden in seiner Bilanz hat. Aber sollten sich die Aktionäre über die Verwendung von Schulden Sorgen machen?
Welches Risiko birgt die Verschuldung?
Schulden helfen einem Unternehmen so lange, bis das Unternehmen Schwierigkeiten hat, sie zurückzuzahlen, entweder mit neuem Kapital oder mit freiem Cashflow. Wenn die Dinge wirklich schlecht laufen, können die Kreditgeber die Kontrolle über das Unternehmen übernehmen. Ein häufigerer (aber immer noch kostspieliger) Fall ist jedoch, dass ein Unternehmen Aktien zu Schleuderpreisen ausgeben muss, wodurch die Aktionäre dauerhaft verwässert werden, nur um seine Bilanz zu stützen. Indem sie die Verwässerung ersetzen, können Schulden jedoch ein äußerst gutes Instrument für Unternehmen sein, die Kapital für Wachstumsinvestitionen mit hohen Renditen benötigen. Wenn wir die Verschuldung untersuchen, betrachten wir zunächst sowohl die Barmittel als auch die Verschuldung zusammen.
Siehe unsere letzte Analyse für FuelCell Energy
Wie hoch ist die Verschuldung von FuelCell Energy?
Die Abbildung unten, auf die Sie klicken können, um mehr Details zu sehen, zeigt, dass FuelCell Energy im Juli 2023 Schulden in Höhe von 118,9 Mio. US$ hatte, was einem Anstieg von 35,5 Mio. US$ innerhalb eines Jahres entspricht. Dem stehen jedoch 381,1 Mio. USD an Barmitteln gegenüber, so dass FuelCell Energy über 262,2 Mio. USD an Nettobarmitteln verfügt.
Wie solide ist die Bilanz von FuelCell Energy?
Laut der letzten gemeldeten Bilanz hatte FuelCell Energy Verbindlichkeiten in Höhe von 59,0 Mio. US$, die innerhalb von 12 Monaten fällig waren, und Verbindlichkeiten in Höhe von 118,4 Mio. US$, die nach 12 Monaten fällig wurden. Diesen Verpflichtungen standen Barmittel in Höhe von 381,1 Mio. US$ sowie Forderungen in Höhe von 29,1 Mio. US$ gegenüber, die innerhalb von 12 Monaten fällig waren. Das Unternehmen verfügt also über 232,8 Mio. US$ mehr an liquiden Mitteln als an Gesamtverbindlichkeiten .
Diese üppige Liquidität deutet darauf hin, dass die Bilanz von FuelCell Energy stabil ist wie ein riesiger Mammutbaum. In Anbetracht dieser Tatsache sind wir der Meinung, dass die Bilanz von FuelCell Energy so stark wie ein Ochse ist. Kurz gesagt: FuelCell Energy verfügt über Nettobarmittel und ist somit nicht übermäßig verschuldet! Es besteht kein Zweifel daran, dass wir aus der Bilanz am meisten über Schulden erfahren. Aber es sind vor allem die zukünftigen Erträge, die darüber entscheiden werden, ob FuelCell Energy in der Lage sein wird, eine gesunde Bilanz aufrechtzuerhalten. Wenn Sie sich also auf die Zukunft konzentrieren wollen, können Sie sich diesen kostenlosen Bericht mit den Gewinnprognosen der Analysten ansehen.
Im letzten Jahr war FuelCell Energy auf EBIT-Ebene nicht profitabel, konnte aber seinen Umsatz um 33 % auf 140 Mio. USD steigern. Mit etwas Glück wird das Unternehmen in der Lage sein, seinen Weg zur Rentabilität zu finden.
Wie riskant ist FuelCell Energy also?
Wir haben keinen Zweifel daran, dass verlustbringende Unternehmen im Allgemeinen risikoreicher sind als gewinnbringende Unternehmen. Und im letzten Jahr hat FuelCell Energy einen Verlust vor Zinsen und Steuern (EBIT) erwirtschaftet, um ehrlich zu sein. In dieser Zeit verbrannte das Unternehmen 219 Mio. USD an Barmitteln und machte einen Verlust von 123 Mio. USD. Da das Unternehmen nur über eine Nettoliquidität von 262,2 Mio. USD verfügt, muss es möglicherweise mehr Kapital aufnehmen, wenn es nicht bald die Gewinnschwelle erreicht. Mit einem sehr soliden Umsatzwachstum im letzten Jahr könnte FuelCell Energy auf dem Weg zur Rentabilität sein. Wenn die Aktionäre vor diesen Gewinnen investieren, gehen sie ein höheres Risiko ein, in der Hoffnung auf größere Gewinne. Die Bilanz ist eindeutig der Bereich, auf den man sich konzentrieren sollte, wenn man die Verschuldung analysiert. Aber letztlich kann jedes Unternehmen auch Risiken außerhalb der Bilanz aufweisen. Diese Risiken können schwer zu erkennen sein. Jedes Unternehmen hat sie, und wir haben 3 Warnzeichen für FuelCell Energy ausgemacht ( von denen eines ein wenig beunruhigend ist!), die Sie kennen sollten.
Wenn Sie nach alledem mehr an einem schnell wachsenden Unternehmen mit einer grundsoliden Bilanz interessiert sind, sollten Sie sich unverzüglich unsere Liste der Aktien mit Nettobargeldwachstum ansehen.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob FuelCell Energy unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen Analyse Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich
direkt mit uns in Verbindung. Sie
können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur.
Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.