Stock Analysis

Peoples Financial Services Corp. verfehlt EPS um 18%: Was die Analysten als Nächstes erwarten

NasdaqGS:PFIS
Source: Shutterstock

Die Analysten waren vielleicht ein bisschen zu optimistisch für Peoples Financial Services Corp.(NASDAQ:PFIS), da das Unternehmen bei der Veröffentlichung seiner Quartalsergebnisse in der vergangenen Woche hinter den Erwartungen zurückblieb. Es war insgesamt kein großartiges Ergebnis - während der Umsatz mit 23 Mio. US-Dollar geringfügig hinter den Schätzungen der Analysten zurückblieb, verfehlte der statutarische Gewinn die Prognosen um 18 % und lag bei nur 0,49 US-Dollar pro Aktie. Nach dem Ergebnis haben die Analysten ihr Gewinnmodell aktualisiert, und es wäre gut zu wissen, ob sie der Meinung sind, dass sich die Aussichten des Unternehmens stark verändert haben, oder ob es sich um ein Geschäft wie immer handelt. Vor diesem Hintergrund haben wir die neuesten gesetzlichen Prognosen zusammengestellt, um zu sehen, was die Analysten für das nächste Jahr erwarten.

Siehe unsere neueste Analyse für Peoples Financial Services

earnings-and-revenue-growth
NasdaqGS:PFIS Gewinn- und Umsatzwachstum 12. Mai 2024

Unter Berücksichtigung der jüngsten Ergebnisse liegt die Konsensprognose der dualen Analysten von Peoples Financial Services bei einem Umsatz von 123,1 Mio. US$ im Jahr 2024. Dies entspricht einer deutlichen Steigerung der Einnahmen um 27 % im Vergleich zu den letzten 12 Monaten. Der statutarische Gewinn pro Aktie wird im gleichen Zeitraum voraussichtlich um 75 % auf 0,83 US$ sinken. Vor den jüngsten Ergebnissen waren die Analysten jedoch von einem Umsatz von 140,4 Mio. US$ und einem Gewinn pro Aktie (EPS) von 1,58 US$ im Jahr 2024 ausgegangen. Es sieht so aus, als ob sich die Stimmung nach diesen Ergebnissen deutlich verschlechtert hat, da die Umsatzschätzungen erheblich gesunken sind und auch die Zahlen für den Gewinn pro Aktie ziemlich stark reduziert wurden.

Das Konsenskursziel fiel um 8,2 % auf 45,00 US$, wobei die schwächeren Gewinnaussichten eindeutig die Bewertungsschätzungen anführten.

Eine Möglichkeit, diese Prognosen in einen größeren Zusammenhang zu stellen, besteht darin, sich anzusehen, wie sie sich im Vergleich zu früheren Ergebnissen und zu den Ergebnissen anderer Unternehmen derselben Branche darstellen. Aus den jüngsten Schätzungen geht klar hervor, dass sich das Wachstum von Peoples Financial Services deutlich beschleunigen dürfte. Das prognostizierte jährliche Umsatzwachstum von 38 % bis Ende 2024 liegt deutlich über dem historischen Wachstum von 6,1 % p.a. in den letzten fünf Jahren. Vergleichen Sie dies mit anderen Unternehmen in derselben Branche, für die ein jährliches Umsatzwachstum von 6,0 % prognostiziert wird. Es liegt auf der Hand, dass die Wachstumsaussichten zwar besser sind als in der jüngsten Vergangenheit, die Analysten aber auch erwarten, dass Peoples Financial Services schneller wachsen wird als die Branche insgesamt.

Das Endergebnis

Die größte Sorge ist, dass die Analysten ihre Schätzungen für den Gewinn pro Aktie gesenkt haben, was darauf hindeutet, dass Peoples Financial Services Gegenwind bevorstehen könnte. Sie stuften auch die Umsatzschätzungen für Peoples Financial Services herab, obwohl die Branchendaten darauf hindeuten, dass das Unternehmen schneller wachsen dürfte als die Branche insgesamt. Die Analysten scheinen durch die jüngsten Ergebnisse nicht beruhigt zu sein, was zu einer niedrigeren Einschätzung der zukünftigen Bewertung von Peoples Financial Services führte.

Vor diesem Hintergrund würden wir die Peoples Financial Services nicht vorschnell abschließen. Langfristige Ertragskraft ist viel wichtiger als die Gewinne des nächsten Jahres. Wir verfügen über Analystenschätzungen für Peoples Financial Services, die bis zum Jahr 2025 reichen und die Sie hier auf unserer Plattform kostenlos einsehen können .

Ein weiterer Aspekt ist die Frage, ob das Management und die Geschäftsführer in letzter Zeit Aktien gekauft oder verkauft haben. Auf unserer Plattform finden Sie eine Übersicht über alle börslich gehandelten Aktien der letzten zwölf Monate, und zwar hier.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.