Aktienanalyse

Gedämpftes Wachstum ist kein Hindernis für Tesla, Inc. (NASDAQ:TSLA), dessen Aktien um 26% zulegen

NasdaqGS:TSLA
Source: Shutterstock

Diejenigen, die Aktien von Tesla, Inc.(NASDAQ:TSLA) halten, werden erleichtert sein, dass der Aktienkurs in den letzten dreißig Tagen um 26 % gestiegen ist, aber er muss weiter steigen, um den Schaden zu beheben, den er in letzter Zeit in den Portfolios der Anleger angerichtet hat. Wenn man etwas weiter zurückblickt, ist es ermutigend, dass die Aktie im letzten Jahr um 79 % gestiegen ist.

Nach dem starken Kursanstieg, bei dem fast die Hälfte der Unternehmen in der US-Automobilbranche ein Kurs-Umsatz-Verhältnis (P/S) von weniger als 0,8 aufweisen, könnte man meinen, dass Tesla mit seinem 10,7-fachen P/S-Verhältnis eine Aktie ist, die es nicht wert ist, untersucht zu werden. Wir müssten jedoch etwas tiefer graben, um festzustellen, ob es eine rationale Grundlage für das stark erhöhte KGV gibt.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu Tesla an

ps-multiple-vs-industry
NasdaqGS:TSLA Kurs-Umsatz-Verhältnis im Vergleich zur Industrie am 13. Mai 2025
Advertisement

Wie hat sich Tesla in letzter Zeit entwickelt?

Das jüngste Umsatzwachstum von Tesla entsprach dem der Branche. Eine Möglichkeit ist, dass das Kurs-Umsatz-Verhältnis hoch ist, weil die Anleger glauben, dass sich diese bescheidene Umsatzentwicklung beschleunigen wird. Das sollte man wirklich hoffen, denn sonst zahlt man ohne besonderen Grund einen ziemlich hohen Preis.

Sie möchten sich ein vollständiges Bild von den Analystenschätzungen für das Unternehmen machen? Dann wird Ihnen unser kostenloser Bericht über Tesla dabei helfen, herauszufinden, was am Horizont zu erwarten ist.

Wird für Tesla ein ausreichendes Umsatzwachstum prognostiziert?

Um sein Kurs-Gewinn-Verhältnis zu rechtfertigen, müsste Tesla ein herausragendes Wachstum erzielen, das weit über dem der Branche liegt.

Ein Blick zurück zeigt, dass das Unternehmen im vergangenen Jahr kaum ein nennenswertes Umsatzwachstum verzeichnete. In den letzten drei Jahren konnte das Unternehmen jedoch trotz der wenig inspirierenden kurzfristigen Entwicklung einen ausgezeichneten Anstieg der Einnahmen um insgesamt 54 % verzeichnen. Dementsprechend werden die Aktionäre erfreut sein, aber auch einige Fragen zu den letzten 12 Monaten haben, über die sie nachdenken müssen.

Die Schätzungen der Analysten, die das Unternehmen beobachten, gehen davon aus, dass die Einnahmen in den nächsten drei Jahren um 16 % pro Jahr steigen werden. Das entspricht in etwa dem für die gesamte Branche prognostizierten Wachstum von 17 % pro Jahr.

In Anbetracht dessen ist es merkwürdig, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Tesla über dem der meisten anderen Unternehmen liegt. Es scheint, dass die meisten Anleger die eher durchschnittlichen Wachstumserwartungen ignorieren und bereit sind, für ein Engagement in die Aktie einen höheren Preis zu zahlen. Allerdings werden zusätzliche Gewinne nur schwer zu erzielen sein, da dieses Niveau des Umsatzwachstums den Aktienkurs wahrscheinlich irgendwann belasten wird.

Was können wir aus dem Kurs-Gewinn-Verhältnis von Tesla lernen?

Der starke Anstieg des Aktienkurses hat auch das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Tesla in die Höhe schnellen lassen. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis sollte zwar nicht ausschlaggebend dafür sein, ob man eine Aktie kauft oder nicht, aber es ist ein recht gutes Barometer für die Umsatzerwartungen.

Die Analysten gehen davon aus, dass die Einnahmen von Tesla nur in gleichem Maße wachsen werden wie die der übrigen Branche, was zu dem unerwartet hohen Kurs-Umsatz-Verhältnis geführt hat. Die Tatsache, dass die Umsatzzahlen nicht die Welt in Aufruhr versetzen, lässt uns daran zweifeln, dass das hohe KGV des Unternehmens langfristig tragfähig sein kann. Damit sind die Investitionen der Aktionäre gefährdet und potenzielle Anleger laufen Gefahr, einen unnötigen Aufschlag zu zahlen.

Bevor Sie den nächsten Schritt machen, sollten Sie die 2 Warnzeichen für Tesla kennen, die wir aufgedeckt haben.

Wenn Sie an starken Unternehmen interessiert sind, die Gewinne erzielen, dann sollten Sie sich diese kostenlose Liste interessanter Unternehmen ansehen, die mit einem niedrigen KGV gehandelt werden (aber bewiesen haben, dass sie ihre Gewinne steigern können).

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Tesla unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.