Euronext Amsterdam Dividendentitel, die im Juli 2024 zu berücksichtigen sind
Rezensiert von Simply Wall St
Während die globalen Märkte durch zunehmende Handelsspannungen und sich verändernde Wirtschaftsindikatoren navigieren, stellt die Euronext Amsterdam eine einzigartige Landschaft für Dividendenaktien dar. In diesem Umfeld ist es für Anleger, die ihre Portfolios im Juli 2024 stabilisieren wollen, besonders wichtig, die Widerstandsfähigkeit und das Potenzial von Dividendenwerten zu verstehen.
Top 5 Dividendenaktien in den Niederlanden
Name | Dividendenrendite | Dividendenrating |
Acomo (ENXTAM:ACOMO) | 6.53% | ★★★★★☆ |
ABN AMRO Bank (ENXTAM:ABN) | 9.10% | ★★★★☆☆ |
Signify (ENXTAM:LIGHT) | 6.47% | ★★★★☆☆ |
Van Lanschot Kempen (ENXTAM:VLK) | 9.88% | ★★★★☆☆ |
Randstad (ENXTAM:RAND) | 5.03% | ★★★★☆☆ |
Koninklijke KPN (ENXTAM:KPN) | 3.98% | ★★★★☆☆ |
Koninklijke Heijmans (ENXTAM:HEIJM) | 3.65% | ★★★★☆☆ |
Nachfolgend stellen wir einige unserer Favoriten aus unserem exklusiven Screener vor.
ABN AMRO Bank (ENXTAM:ABN)
Simply Wall St Dividend Bewertung: ★★★★☆☆
Überblick: ABN AMRO Bank N.V. bietet eine Reihe von Bank- und Finanzdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden in den Niederlanden und weltweit an und verfügt über eine Marktkapitalisierung von 13,82 Milliarden Euro.
Geschäftstätigkeit: Die ABN AMRO Bank N.V. erwirtschaftet ihre Erträge in erster Linie durch die Segmente Corporate Banking (3,50 Milliarden Euro), Personal & Business Banking (4,07 Milliarden Euro) und Wealth Management (1,59 Milliarden Euro).
Dividendenrendite: 9,1%
Die ABN AMRO Bank bietet eine Dividendenrendite von 9,1% und liegt damit über dem niederländischen Marktdurchschnitt von 5,45%. Dennoch ist die Dividendenhistorie in den letzten acht Jahren durch Instabilität und Volatilität gekennzeichnet. Mit einer Ausschüttungsquote von 47,9 % sind die Dividenden derzeit durch die Erträge gedeckt, und es wird prognostiziert, dass sie in drei Jahren stabil bei 48,4 % liegen werden. Es wird jedoch erwartet, dass die Erträge in den nächsten drei Jahren jährlich um 11,3 % sinken werden, was Bedenken hinsichtlich nachhaltiger Dividendenzahlungen bei schwankender Rentabilität aufkommen lässt.
- Klicken Sie hier, um eine detaillierte Aufschlüsselung unserer Ergebnisse im Dividendenbericht der ABN AMRO Bank zu lesen.
- Unser von Experten erstellter Bewertungsbericht zur ABN AMRO Bank deutet darauf hin, dass ihr Aktienkurs niedriger sein könnte als erwartet.
Koninklijke Heijmans (ENXTAM:HEIJM)
Simply Wall St Dividend Bewertung: ★★★★☆☆
Überblick: Koninklijke Heijmans N.V. ist in den Bereichen Immobilienentwicklung, Bau und Infrastruktur hauptsächlich in den Niederlanden tätig und hat eine Marktkapitalisierung von ca. 654,55 Mio. €.
Geschäftstätigkeit: Koninklijke Heijmans N.V. erwirtschaftet Umsätze in den Segmenten Real Estate (411,79 Millionen Euro), Van Wanrooij (124,76 Millionen Euro), Infrastructure Works (800,03 Millionen Euro) und Construction & Technology (1,08 Milliarden Euro).
Dividendenrendite: 3,6%
Die Dividendenrendite von Koninklijke Heijmans beträgt 3,65 % und liegt damit unter dem obersten Quartil des niederländischen Marktes mit 5,45 %. Obwohl die Dividende in den letzten zehn Jahren unbeständig war, wird sie sowohl durch die Erträge als auch durch den Cashflow gestützt, wobei die Ausschüttungsquoten 37,1 % bzw. 59 % betragen. Der Aktienkurs des Unternehmens war in letzter Zeit sehr volatil, was trotz vernünftiger Deckungskennzahlen ein zusätzliches Risiko für die Zuverlässigkeit der Dividenden darstellt.
- Lesen Sie hier die vollständige Analyse des Dividendenberichts, um ein tieferes Verständnis von Koninklijke Heijmans zu erlangen.
- Die Erkenntnisse aus unserem jüngsten Bewertungsbericht weisen auf eine potenzielle Überbewertung der Koninklijke Heijmans-Aktien auf dem Markt hin.
Koninklijke KPN (ENXTAM:KPN)
Simply Wall St Dividend Bewertung: ★★★★☆☆
Überblick: Koninklijke KPN N.V. ist ein Telekommunikations- und IT-Dienstleister in den Niederlanden mit einer Marktkapitalisierung von rund 14,82 Mrd. €.
Geschäftstätigkeit: Die Koninklijke KPN N.V. erwirtschaftet ihren Umsatz hauptsächlich in drei Segmenten: Business (1,84 Milliarden Euro), Consumer (2,93 Milliarden Euro) und Wholesale (0,70 Milliarden Euro).
Dividendenrendite: 4%
Die Dividendenrendite von Koninklijke KPN liegt bei 3,98 % und damit unter dem obersten Quartil der niederländischen Dividendenwerte mit 5,45 %. Trotz einer 10-jährigen Geschichte mit uneinheitlichen Dividenden, könnten die jüngsten Finanzstrategien die Position des Unternehmens stärken. Die Dividenden des Unternehmens sind durch Erträge und Cashflows gut gedeckt, mit Ausschüttungsquoten von 78,4 % bzw. 59,6 %, was auf Nachhaltigkeit aus laufenden Erträgen und nicht aus Kapitalreserven hinweist. Strategische Expansionen in Richtung 5G und eine Partnerschaft mit TowerCo unterstreichen proaktive Schritte in Richtung Wachstum und operativer Effizienz, was die zukünftige Zuverlässigkeit der Dividenden trotz einer insgesamt volatilen Erfolgsbilanz potenziell erhöht.
- Lesen Sie hier unseren Dividendenbericht, um einen detaillierten Einblick in die Performance von Koninklijke KPN zu erhalten.
- Unser Bewertungsbericht hier zeigt, dass Koninklijke KPN möglicherweise unterbewertet ist.
Zusammenfassend
- Klicken Sie hier, um zu unserem vollständigen Index der 7 Top-Dividendenaktien der Euronext Amsterdam zu gelangen.
- Haben Sie ein Interesse an diesen Aktien? Dann nutzen Sie das Portfolio von Simply Wall St, das Ihnen intuitive Tools zur Optimierung Ihrer Anlageergebnisse bietet.
- Maximieren Sie Ihr Anlagepotenzial mit Simply Wall St, der umfassenden App, die Ihnen kostenlos globale Markteinblicke bietet.
Neugierig auf andere Optionen?
- Entdecken Sie leistungsstarke Small-Cap-Unternehmen, die noch nicht die Aufmerksamkeit der Analysten auf sich gezogen haben.
- Ergänzen Sie Ihr Portfolio mit Unternehmen, die ein starkes Wachstumspotenzial aufweisen, das durch optimistische Prognosen sowohl von Analysten als auch vom Management gestützt wird.
- Finden Sie Unternehmen mit vielversprechendem Cashflow-Potenzial, die unter ihrem fairen Wert gehandelt werden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik; unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob ABN AMRO Bank unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.