Stock Analysis

3 UK-Dividendenaktien mit einer Rendite von bis zu 4,4%

LSE:DRX
Source: Shutterstock

Der britische Aktienmarkt zeigt Anzeichen von Widerstandsfähigkeit, und der FTSE 100 ist auf dem besten Weg, den dritten Tag in Folge zuzulegen, während die globalen Finanzmärkte insgesamt eine positive Dynamik aufweisen. In diesem dynamischen Umfeld sind Dividendenaktien nach wie vor eine attraktive Option für Anleger, die in einem schwankenden wirtschaftlichen Umfeld nach stetigen Einkommensströmen suchen.

Top 10 Dividendenaktien im Vereinigten Königreich

NameDividendenrenditeDividendenrating
Record (LSE:REC)8.12%★★★★★★
Keller Group (LSE:KLR)3.50%★★★★★☆
DCC (LSE:DCC)3.45%★★★★★☆
Dunelm-Gruppe (LSE:DNLM)7.08%★★★★★☆
Plus500 (LSE:PLUS)5.90%★★★★★☆
Rio Tinto-Gruppe (LSE:RIO)6.04%★★★★★☆
Grafton-Gruppe (LSE:GFTU)3.63%★★★★★☆
Big Yellow Gruppe (LSE:BYG)3.62%★★★★★☆
NWF-Gruppe (AIM:NWF)4.09%★★★★★☆
Hargreaves Dienstleistungen (AIM:HSP)6.43%★★★★★☆

Klicken Sie hier, um die vollständige Liste der 56 Aktien aus unserem Top-Dividendenaktien-Screener zu sehen.

Lassen Sie uns einige Perlen aus unserem spezialisierten Screener aufdecken.

Drax-Gruppe (LSE:DRX)

Simply Wall St Dividend Bewertung: ★★★★☆☆

Überblick: Die Drax Group plc ist im Sektor der erneuerbaren Energieerzeugung im Vereinigten Königreich tätig und hat eine Marktkapitalisierung von ca. 2,00 Mrd. £.

Geschäftstätigkeit: Die Drax Group plc erwirtschaftet ihren Umsatz in drei Hauptsegmenten: Kunden (4,96 Mrd. £), Erzeugung (6,79 Mrd. £) und Pelletproduktion (0,82 Mrd. £).

Dividendenrendite: 4,5%

Die Drax Group hat vor kurzem eine Schlussdividende von 13,9 Pence pro Aktie für 2023 beschlossen, was ein Zeichen dafür ist, dass das Unternehmen trotz seiner historisch instabilen Dividendenentwicklung den Aktionären Wert zurückgeben will. Die Dividenden sind durch die Erträge und den Cashflow gut gestützt, mit Ausschüttungsquoten von 16,2 % bzw. 22,6 %, was aus finanzieller Sicht auf Nachhaltigkeit hindeutet. Die hohe Verschuldung des Unternehmens und der prognostizierte durchschnittliche Gewinnrückgang von 15,3 % pro Jahr in den nächsten drei Jahren könnten jedoch eine Herausforderung für die zukünftige Zuverlässigkeit und das Wachstum der Dividenden darstellen.

LSE:DRX Dividend History as at Jun 2024
LSE:DRX Dividendenhistorie bis Juni 2024

Games Workshop-Gruppe (LSE:GAW)

Simply Wall St Dividend Bewertung: ★★★★☆☆

Überblick: Games Workshop Group PLC ist ein Unternehmen, das weltweit Miniaturfiguren und Spiele entwickelt, herstellt, vertreibt und verkauft, mit einer Marktkapitalisierung von ca. 3,29 Mrd. £.

Geschäftstätigkeit: Games Workshop Group PLC erwirtschaftet Einnahmen in Höhe von 468,70 Millionen Pfund im Kerngeschäft und 23,20 Millionen Pfund im Lizenzgeschäft.

Dividendenrendite: 4,4%

Die jüngste Dividendenerklärung der Games Workshop Group in Höhe von 4,20 £ pro Aktie spiegelt eine bescheidene Erhöhung gegenüber dem Vorjahr wider, obwohl die Erträge diese Zahlungen nicht vollständig abdecken, was bei einer Ausschüttungsquote von 110,8 % auf mögliche Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit hinweist. Allerdings haben sich die Dividenden in den letzten zehn Jahren als zuverlässig und wachstumsstark erwiesen. Das bevorstehende Ausscheiden von CFO Rachel Tongue im Jahr 2025 könnte Unsicherheiten in Bezug auf die Kontinuität der finanziellen Führung mit sich bringen, während das Unternehmen sein Cashflow-Management zur Aufrechterhaltung der Dividendenverpflichtungen steuert.

LSE:GAW Dividend History as at Jun 2024
LSE:GAW Dividendenentwicklung bis Juni 2024

Whitbread (LSE:WTB)

Simply Wall St Dividend Bewertung: ★★★★☆☆

Überblick: Whitbread plc ist ein Unternehmen des Gastgewerbes, das Hotels und Restaurants vor allem im Vereinigten Königreich und in Deutschland betreibt, mit einer Marktkapitalisierung von rund 5,36 Milliarden Pfund.

Geschäftstätigkeit: Whitbread plc erwirtschaftet einen Umsatz von 2,96 Mrd. £ in den Segmenten Beherbergung, Nahrungsmittel und Getränke.

Dividendenrendite: 3,3%

Die Dividendenrendite von Whitbread liegt bei 3,28 % und damit unter dem obersten Quartil des britischen Marktes, doch hat das Unternehmen seine Dividenden in den letzten zehn Jahren immer wieder erhöht. Trotz dieses Wachstums waren die Dividendenausschüttungen unbeständig. Gegenwärtig werden die Dividenden durch die Erträge und den Cashflow gestützt, wobei die Ausschüttungsquoten bei 60,3 % bzw. 47,7 % liegen. Zu den jüngsten Initiativen gehören ein Aktienrückkaufprogramm im Wert von 150 Millionen Pfund und eine vorgeschlagene Dividendenerhöhung um 26 % auf 97 Pence pro Aktie für das Geschäftsjahr 2024, was ein Zeichen für das Vertrauen in das künftige Cashflow-Management ist, auch wenn die Stabilität der Dividenden in der Vergangenheit nicht immer gewährleistet war.

LSE:WTB Dividend History as at Jun 2024
LSE:WTB Dividendenentwicklung bis Juni 2024

Zusammenfassend

  • Beginnen Sie Ihre Investitionsreise zu unserer Auswahl von 56 Top-Dividendenaktien hier.
  • Besitzen Sie diese Unternehmen bereits? Verschaffen Sie sich Klarheit über Ihre Anlageentscheidungen, indem Sie Ihr Portfolio mit Simply Wall St verknüpfen, wo Sie alle wichtigen Daten Ihrer Aktien mühelos überwachen können.
  • Schließen Sie sich einer Gemeinschaft intelligenter Anleger an, indem Sie Simply Wall St. nutzen. Die Anwendung ist kostenlos und liefert Analysen auf Expertenebene zu den weltweiten Märkten.

Ziehen Sie andere Strategien in Erwägung?

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik; unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.