Der von Charlie Munger von Berkshire Hathaway unterstützte externe Fondsmanager Li Lu nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn er sagt: "Das größte Anlagerisiko ist nicht die Volatilität der Preise, sondern die Frage, ob Sie einen dauerhaften Kapitalverlust erleiden werden. Es scheint also, als wüssten die klugen Köpfe, dass die Verschuldung - die in der Regel mit Konkursen einhergeht - ein sehr wichtiger Faktor ist, wenn es darum geht, das Risiko eines Unternehmens zu bewerten. Wir stellen fest, dass die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft(FRA:HVB) durchaus Schulden in ihrer Bilanz hat. Die eigentliche Frage ist jedoch, ob diese Schulden das Unternehmen risikoreich machen.
Welches Risiko birgt die Verschuldung?
Schulden sind ein Instrument zur Unterstützung des Unternehmenswachstums, aber wenn ein Unternehmen nicht in der Lage ist, seine Kreditgeber zu bezahlen, dann ist es ihnen ausgeliefert. Im schlimmsten Fall kann ein Unternehmen in Konkurs gehen, wenn es seine Gläubiger nicht bezahlen kann. Ein häufigeres (aber immer noch schmerzhaftes) Szenario ist jedoch, dass es neues Eigenkapital zu einem niedrigen Preis aufnehmen muss, wodurch die Aktionäre dauerhaft verwässert werden. Indem es die Verwässerung ersetzt, kann Fremdkapital jedoch ein sehr gutes Instrument für Unternehmen sein, die Kapital für Wachstumsinvestitionen mit hohen Renditen benötigen. Bei der Frage, wie viel Fremdkapital ein Unternehmen einsetzt, sollte man zunächst die liquiden Mittel und die Schulden zusammen betrachten.
Wie hoch ist die Nettoverschuldung der ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe?
Sie können auf die Grafik unten klicken, um die historischen Zahlen zu sehen, aber sie zeigt, dass die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe im Juni 2025 105,8 Millionen Euro Schulden hatten, ein Jahr zuvor waren es noch 119,5 Millionen Euro. Da die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe jedoch über eine Barreserve von 81,9 Mio. € verfügt, ist ihre Nettoverschuldung mit rund 23,9 Mio. € geringer.
Wie gesund ist die Bilanz der ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe?
Aus der letzten Bilanz geht hervor, dass die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Verbindlichkeiten in Höhe von 96,0 Millionen Euro hat, die innerhalb eines Jahres fällig werden, und Verbindlichkeiten in Höhe von 207,1 Millionen Euro, die darüber hinaus fällig werden. Dem standen 81,9 Mio. € an Barmitteln und 14,2 Mio. € an Forderungen gegenüber, die innerhalb von 12 Monaten fällig waren. Die Verbindlichkeiten übersteigen also die Summe der liquiden Mittel und (kurzfristigen) Forderungen um 207,0 Mio. €.
Dieser Fehlbetrag ist im Verhältnis zur Marktkapitalisierung von 249,5 Mio. Euro beträchtlich und legt nahe, dass Aktionäre die Verwendung von Fremdkapital durch die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe im Auge behalten sollten. Dies deutet darauf hin, dass die Aktionäre stark verwässert würden, wenn das Unternehmen seine Bilanz in kürzester Zeit aufstocken müsste. Bei der Analyse des Verschuldungsgrades ist die Bilanz der naheliegende Ansatzpunkt. Aber es sind die Erträge der ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe, die Einfluss darauf haben werden, wie sich die Bilanz in Zukunft entwickelt. Wenn Sie also mehr über die Erträge erfahren möchten, lohnt sich ein Blick auf diese Grafik der langfristigen Ertragsentwicklung.
Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe an
In den letzten 12 Monaten meldete die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe einen Umsatz von 171 Mio. €, was einem Zuwachs von 2,9 % entspricht, obwohl sie keinen Gewinn vor Zinsen und Steuern auswies. Diese Wachstumsrate ist für unseren Geschmack etwas langsam, aber es braucht alle Arten, um eine Welt zu schaffen.
Caveat Emptor
Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe haben in den letzten zwölf Monaten ein negatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erwirtschaftet. Der EBIT-Verlust belief sich auf satte 82 Millionen Euro. Wenn man das zusammen mit den oben genannten Verbindlichkeiten betrachtet, ist es nicht sehr vertrauenserweckend, dass das Unternehmen so viele Schulden machen sollte. Ehrlich gesagt sind wir der Meinung, dass die Bilanz bei weitem nicht den Anforderungen entspricht, auch wenn sie mit der Zeit verbessert werden könnte. Ein weiterer Grund zur Vorsicht ist, dass das Unternehmen in den letzten zwölf Monaten einen negativen freien Cashflow in Höhe von 47 Mio. € erwirtschaftet hat. Kurz gesagt, es handelt sich also um eine sehr riskante Aktie. Bei der Analyse der Verschuldung ist die Bilanz der offensichtliche Ansatzpunkt. Doch nicht das gesamte Anlagerisiko liegt in der Bilanz - weit gefehlt. Wir haben bei der ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe drei Warnzeichen identifiziert (von denen mindestens zwei signifikant sind) , und diese zu verstehen, sollte Teil Ihres Anlageprozesses sein.
Wenn Sie zu den Anlegern gehören, die lieber Aktien ohne Schulden kaufen, dann sollten Sie nicht zögern, noch heute unsere exklusive Liste von Aktien mit Nettobargeldwachstum zu entdecken.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.