Aktienanalyse

FORTEC Elektronik (ETR:FEV) Aktionäre haben 39% über 1 Jahr verloren, Gewinnrückgang wahrscheinlich der Schuldige

XTRA:FEV
Source: Shutterstock

Die einfachste Möglichkeit, von einem steigenden Markt zu profitieren, ist der Kauf eines Indexfonds. Wenn Sie einzelne Aktien kaufen, können Sie höhere Gewinne erzielen, aber Sie haben auch das Risiko einer unterdurchschnittlichen Wertentwicklung. Leider ist der Aktienkurs der FORTEC Elektronik AG(ETR:FEV) innerhalb von zwölf Monaten um 39 % gesunken. Das ist deutlich weniger als die Marktrendite von 18 %. Längerfristig orientierte Aktionäre haben nicht so stark gelitten, da die Aktie in drei Jahren vergleichsweise weniger schmerzhaft um 30 % gefallen ist. Hinzu kommt, dass der Aktienkurs in der letzten Woche um 23 % gesunken ist.

Wenn die vergangene Woche etwas hergibt, ist die Stimmung der Anleger für FORTEC Elektronik nicht positiv.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu FORTEC Elektronik an

Um Benjamin Graham zu paraphrasieren: Kurzfristig ist der Markt eine Wahlmaschine, aber langfristig ist er eine Waage. Eine Möglichkeit zu untersuchen, wie sich die Marktstimmung im Laufe der Zeit verändert hat, ist die Betrachtung der Wechselwirkung zwischen dem Aktienkurs eines Unternehmens und seinem Gewinn pro Aktie (EPS).

Leider meldete FORTEC Elektronik für das letzte Jahr einen Rückgang des EPS um 67 %. Dieser Rückgang des Gewinns pro Aktie ist deutlich stärker als der Rückgang des Aktienkurses um 39 %. Trotz des schwachen Gewinns je Aktie sind einige Anleger wahrscheinlich erleichtert, dass die Situation nicht schwieriger war.

Der Gewinn pro Aktie des Unternehmens (im Zeitverlauf) ist in der nachstehenden Abbildung dargestellt (klicken Sie auf die Abbildung, um die genauen Zahlen zu sehen).

earnings-per-share-growth
XTRA:FEV Gewinn je Aktie Wachstum 8. Februar 2025

Es könnte sich lohnen, einen Blick auf unseren kostenlosen Bericht über die Gewinne, den Umsatz und den Cashflow von FORTEC Elektronik zu werfen.

Advertisement

Eine andere Sichtweise

Die Aktionäre von FORTEC Elektronik haben in diesem Jahr 39 % verloren (selbst wenn man die Dividenden mit einbezieht), aber der Markt selbst ist um 18 % gestiegen. Selbst die Aktienkurse guter Aktien fallen manchmal, aber wir wollen Verbesserungen bei den grundlegenden Kennzahlen eines Unternehmens sehen, bevor wir uns zu sehr dafür interessieren. Bedauerlicherweise bildet die Performance des letzten Jahres den Abschluss einer schlechten Serie, bei der die Aktionäre über fünf Jahre einen Gesamtverlust von 1,6 % pro Jahr hinnehmen mussten. Generell kann eine langfristige Kursschwäche ein schlechtes Zeichen sein, doch sollten Anleger, die auf eine Trendwende hoffen, die Aktie beobachten. Es lohnt sich zwar, die verschiedenen Auswirkungen zu berücksichtigen, die die Marktbedingungen auf den Aktienkurs haben können, aber es gibt andere Faktoren, die noch wichtiger sind. Zu diesem Zweck sollten Sie die 4 Warnzeichen beachten, die wir bei FORTEC Elektronik entdeckt haben.

FORTEC Elektronik wird uns besser gefallen, wenn wir einige große Insiderkäufe sehen. Während wir warten, sollten Sie sich diese kostenlose Liste unterbewerteter Aktien (meist Small Caps) mit beträchtlichen Insiderkäufen in letzter Zeit ansehen.

Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel angegebenen Marktrenditen die marktgewichteten Durchschnittsrenditen von Aktien widerspiegeln, die derzeit an deutschen Börsen gehandelt werden.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob FORTEC Elektronik unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können uns auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com schicken.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.