Aktienanalyse

Wir glauben, dass Elmos Semiconductor (ETR:ELG) seine Schulden in den Griff bekommen kann

XTRA:ELG
Source: Shutterstock

David Iben brachte es auf den Punkt, als er sagte: "Volatilität ist kein Risiko, um das wir uns kümmern. Was uns interessiert, ist die Vermeidung eines dauerhaften Kapitalverlusts. Es liegt also auf der Hand, dass man die Verschuldung berücksichtigen muss, wenn man darüber nachdenkt, wie riskant eine bestimmte Aktie ist, denn eine zu hohe Verschuldung kann ein Unternehmen untergehen lassen. Wichtig ist, dass Elmos Semiconductor SE(ETR:ELG) Schulden hat. Aber die eigentliche Frage ist, ob diese Schulden das Unternehmen riskant machen.

Wir überprüfen alle Unternehmen auf wichtige Risiken. Sehen Sie in unserem kostenlosen Bericht, was wir für Elmos Semiconductor gefunden haben.
Advertisement

Wann ist Verschuldung gefährlich?

Schulden helfen einem Unternehmen so lange, bis das Unternehmen Schwierigkeiten hat, sie zu tilgen, entweder mit neuem Kapital oder mit freiem Cashflow. Im schlimmsten Fall kann ein Unternehmen in Konkurs gehen, wenn es seine Gläubiger nicht bezahlen kann. Das kommt zwar nicht allzu häufig vor, doch erleben wir häufig, dass verschuldete Unternehmen ihre Aktionäre dauerhaft verwässern, weil die Kreditgeber sie zwingen, Kapital zu einem schlechten Preis aufzunehmen. Am häufigsten kommt es jedoch vor, dass ein Unternehmen seine Verschuldung einigermaßen gut verwaltet - und zwar zu seinem eigenen Vorteil. Wenn wir die Verschuldung untersuchen, betrachten wir zunächst die Barmittel und den Schuldenstand zusammen.

Wie hoch ist die Verschuldung von Elmos Semiconductor?

Sie können die Grafik unten anklicken, um die historischen Zahlen zu sehen, aber sie zeigt, dass Elmos Semiconductor im März 2025 102,8 Mio. € Schulden hatte, ein Jahr zuvor waren es noch 118,4 Mio. €. Auf der anderen Seite hat Elmos Semiconductor 101,7 Mio. € an Barmitteln, was zu einer Nettoverschuldung von etwa 1,14 Mio. € führt.

debt-equity-history-analysis
XTRA:ELG Verschuldung zu Eigenkapital Historie 8. Mai 2025

Wie stark ist die Bilanz von Elmos Semiconductor?

Aus der letzten Bilanz geht hervor, dass Elmos Semiconductor Verbindlichkeiten in Höhe von 85,8 Mio. € hat, die innerhalb eines Jahres fällig werden, und Verbindlichkeiten in Höhe von 116,7 Mio. €, die danach fällig werden. Demgegenüber stehen liquide Mittel in Höhe von 101,7 Mio. € und innerhalb eines Jahres fällige Forderungen in Höhe von 109,2 Mio. €. Das Unternehmen verfügt also über 8,42 Mio. € mehr liquide Mittel als Verbindlichkeiten insgesamt.

In Anbetracht der Größe von Elmos Semiconductor scheinen die liquiden Mittel in einem guten Verhältnis zu den Gesamtverbindlichkeiten zu stehen. Es ist also sehr unwahrscheinlich, dass das 1,09-Milliarden-Euro-Unternehmen knapp bei Kasse ist, aber es lohnt sich dennoch, die Bilanz im Auge zu behalten. Elmos Semiconductor hat praktisch keine Nettoverschuldung und damit eine sehr geringe Schuldenlast.

Sehen Sie unsere letzte Analyse zu Elmos Semiconductor

Wir messen die Verschuldung eines Unternehmens im Verhältnis zu seiner Ertragskraft, indem wir die Nettoverschuldung durch das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) dividieren und berechnen, wie leicht das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) den Zinsaufwand deckt (Interest Cover). Der Vorteil dieses Ansatzes besteht darin, dass sowohl die absolute Höhe der Verschuldung (Nettoverschuldung im Verhältnis zum EBITDA) als auch der tatsächliche Zinsaufwand im Zusammenhang mit dieser Verschuldung (Zinsdeckungsgrad) berücksichtigt wird.

Elmos Semiconductor hat eine sehr geringe Verschuldung (nach Abzug der liquiden Mittel) und weist ein Verhältnis von Schulden zu EBITDA von 0,0059 und ein EBIT von 62,9 mal dem Zinsaufwand auf. Im Verhältnis zu den Erträgen der Vergangenheit erscheint die Verschuldung also trivial. Glücklicherweise hat Elmos Semiconductor sein EBIT im letzten Jahr um 8,3% gesteigert, was die Schuldenlast noch überschaubarer erscheinen lässt. Zweifellos erfahren wir am meisten über Schulden aus der Bilanz. Aber es sind vor allem die zukünftigen Erträge, die darüber entscheiden werden, ob Elmos Semiconductor in der Lage sein wird, auch in Zukunft eine gesunde Bilanz zu haben. Wenn Sie also wissen wollen, was die Fachleute denken, könnte dieser kostenlose Bericht über die Gewinnprognosen der Analysten interessant für Sie sein.

Schließlich kann ein Unternehmen seine Schulden nur mit kaltem, hartem Geld tilgen, nicht mit Buchgewinnen. Es lohnt sich also zu prüfen, wie viel von diesem EBIT durch den freien Cashflow gedeckt ist. In den letzten drei Jahren verzeichnete Elmos Semiconductor insgesamt einen negativen freien Cashflow. Schulden sind für Unternehmen mit einem unzuverlässigen freien Cashflow weitaus riskanter, so dass die Aktionäre hoffen sollten, dass die vergangenen Ausgaben in Zukunft einen freien Cashflow erzeugen werden.

Unsere Meinung

Die gute Nachricht ist, dass die nachgewiesene Fähigkeit von Elmos Semiconductor, seinen Zinsaufwand durch sein EBIT zu decken, uns so erfreut wie ein flauschiger Welpe ein Kleinkind. Aber die nackte Wahrheit ist, dass wir über die Umwandlung des EBIT in den freien Cashflow besorgt sind. Wenn wir alle oben genannten Faktoren zusammen betrachten, scheint es uns, dass Elmos Semiconductor seine Verschuldung recht gut handhaben kann. Natürlich kann diese Verschuldung die Eigenkapitalrendite verbessern, aber sie birgt auch ein höheres Risiko, so dass es sich lohnt, die Aktie im Auge zu behalten. Im Laufe der Zeit neigen die Aktienkurse dazu, den Gewinnen pro Aktie zu folgen. Wenn Sie also an Elmos Semiconductor interessiert sind, sollten Sie hier klicken, um eine interaktive Grafik der Gewinnentwicklung pro Aktie zu sehen.

Wenn Sie an Investitionen in Unternehmen interessiert sind, die ihre Gewinne ohne Schuldenlast steigern können, dann sollten Sie sich diese kostenlose Liste wachsender Unternehmen mit Nettobarmitteln in der Bilanz ansehen.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Elmos Semiconductor unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.