The Platform Group AG's (ETR:TPG) Aktienkurs stieg um 29%, aber die Geschäftsaussichten brauchen auch einen Aufschwung

Simply Wall St

Die Aktien der Platform Group AG(ETR:TPG) haben einen wirklich beeindruckenden Monat hinter sich, in dem sie nach einer wackeligen Phase 29% zulegten. In den letzten 30 Tagen betrug der Jahreszuwachs sogar 46 %.

Selbst nach einem so großen Kurssprung ist Platform Group mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 6,6 im Vergleich zum deutschen Markt, wo etwa die Hälfte der Unternehmen ein KGV von über 19 aufweisen und sogar KGVs von über 36 keine Seltenheit sind, immer noch ein guter Kauf. Dennoch müssten wir etwas tiefer graben, um festzustellen, ob es eine rationale Grundlage für das stark reduzierte KGV gibt.

Die Platform Group hat sich in letzter Zeit nicht gut entwickelt, da ihre rückläufigen Erträge im Vergleich zu anderen Unternehmen, die im Durchschnitt ein gewisses Wachstum verzeichnen konnten, schlecht abschneiden. Offenbar gehen viele davon aus, dass die mäßige Gewinnentwicklung anhalten wird, was das KGV gedrückt hat. Wenn dies der Fall ist, werden die bestehenden Aktionäre wahrscheinlich Schwierigkeiten haben, sich für die zukünftige Entwicklung des Aktienkurses zu begeistern.

Lesen Sie unsere aktuelle Analyse zu Platform Group

XTRA:TPG Kurs-Gewinn-Verhältnis im Vergleich zur Branche 8. Mai 2025
Sie möchten sich ein vollständiges Bild von den Analystenschätzungen für das Unternehmen machen? Dann hilft Ihnen unser kostenloser Bericht über die Platform Group dabei, herauszufinden, was sich am Horizont abzeichnet.

Was sagen uns die Wachstumsmetriken über das niedrige KGV?

Es gibt eine inhärente Annahme, dass ein Unternehmen weit hinter dem Markt zurückbleiben muss, damit KGVs wie das von Platform Group als angemessen gelten.

Rückblickend betrachtet hat das letzte Jahr dem Unternehmen einen frustrierenden Rückgang von 10 % beschert. Leider ist das Unternehmen damit wieder dort angelangt, wo es vor drei Jahren begonnen hat, wobei das EPS-Wachstum in dieser Zeit praktisch nicht vorhanden war. Dementsprechend wären die Aktionäre wahrscheinlich mit den instabilen mittelfristigen Wachstumsraten nicht übermäßig zufrieden gewesen.

Was die Aussichten angeht, so dürften die sieben Analysten, die das Unternehmen beobachten, für die nächsten drei Jahre ein Wachstum von 2,3 % pro Jahr erwarten. Das ist deutlich weniger als das für den Gesamtmarkt prognostizierte Wachstum von 16 % pro Jahr.

In Anbetracht dessen ist es verständlich, dass das KGV von Platform Group unter dem der meisten anderen Unternehmen liegt. Offensichtlich war es vielen Aktionären unangenehm, an der Aktie festzuhalten, während das Unternehmen möglicherweise eine weniger erfolgreiche Zukunft vor sich hat.

Was können wir aus dem KGV von Platform Group lernen?

Nach dem jüngsten Kurssprung der Platform Group-Aktie liegt das KGV immer noch auf dem Boden der Tatsachen. Im Allgemeinen ziehen wir es vor, das Kurs-Gewinn-Verhältnis nur dazu zu verwenden, um festzustellen, was der Markt über die allgemeine Gesundheit eines Unternehmens denkt.

Wir haben festgestellt, dass Platform Group sein niedriges KGV beibehält, weil das prognostizierte Wachstum erwartungsgemäß niedriger ist als das des Gesamtmarktes. Zum jetzigen Zeitpunkt sind die Anleger der Ansicht, dass das Potenzial für eine Verbesserung der Erträge nicht groß genug ist, um ein höheres KGV zu rechtfertigen. Solange sich diese Bedingungen nicht verbessern, werden sie weiterhin eine Barriere für den Aktienkurs um diese Niveaus bilden.

Das allgegenwärtige Schreckgespenst des Investitionsrisikos muss immer berücksichtigt werden. Wir haben bei Platform Group 1 Warnzeichen identifiziert, und das Verständnis dafür sollte Teil Ihres Anlageprozesses sein.

Vielleicht finden Sie eine bessere Anlage als Platform Group. Wenn Sie eine Auswahl möglicher Kandidaten suchen, sehen Sie sich diese kostenlose Liste interessanter Unternehmen an, die mit einem niedrigen KGV gehandelt werden (aber bewiesen haben, dass sie ihre Erträge steigern können).

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Platform Group unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.