Die Aktionäre der Fielmann-Gruppe (ETR:FIE) haben seit der Investition in die Aktie vor fünf Jahren einen Verlust von 38% erlitten
Um den Aufwand für die Auswahl von Einzeltiteln zu rechtfertigen, lohnt es sich, die Rendite eines Marktindexfonds zu übertreffen. Aber auch der beste Stockpicker wird nur mit einer gewissen Auswahl gewinnen. So würden wir es langfristigen Aktionären der Fielmann Group AG(ETR:FIE) nicht verübeln, wenn sie an ihrer Entscheidung, die Aktie zu halten, zweifeln würden, denn die Aktie ist in einem halben Jahrzehnt um 44 % gefallen. In jüngster Zeit ist der Aktienkurs innerhalb eines Monats um weitere 15 % gesunken. Dies könnte mit den jüngsten Finanzergebnissen zusammenhängen - Sie können sich in unserem Unternehmensbericht über die neuesten Daten informieren.
Werfen wir nun einen Blick auf die Fundamentaldaten des Unternehmens und sehen wir uns an, ob die langfristige Aktionärsrendite mit der Leistung des zugrunde liegenden Geschäfts übereinstimmt.
Siehe unsere letzte Analyse zur Fielmann-Gruppe
In seinem Essay The Superinvestors of Graham-and-Doddsville beschreibt Warren Buffett, dass die Aktienkurse nicht immer den Wert eines Unternehmens rational widerspiegeln. Eine fehlerhafte, aber vernünftige Methode, um zu beurteilen, wie sich die Stimmung um ein Unternehmen verändert hat, ist der Vergleich des Gewinns je Aktie (EPS) mit dem Aktienkurs.
In den vergangenen fünf Jahren sind sowohl der Aktienkurs als auch der Gewinn je Aktie des Fielmann-Konzerns gesunken, letzterer um 4,3 Prozent pro Jahr. Dieser Rückgang des EPS ist geringer als der jährliche Rückgang des Aktienkurses um 11 %. Es scheint also, dass der Markt in der Vergangenheit zu viel Vertrauen in das Unternehmen hatte.
Nachstehend sehen Sie, wie sich der Gewinn je Aktie im Laufe der Zeit verändert hat (die genauen Werte erfahren Sie, wenn Sie auf das Bild klicken).
Wir wissen, dass die Fielmann-Gruppe ihr Ergebnis in letzter Zeit verbessert hat, aber wird sie auch ihren Umsatz steigern können? Dieser kostenlose Bericht mit den Umsatzprognosen der Analysten soll Ihnen helfen, herauszufinden, ob das Wachstum des Gewinns je Aktie aufrechterhalten werden kann.
Was ist mit den Dividenden?
Es ist wichtig, bei jeder Aktie nicht nur die Kursrendite, sondern auch die Gesamtrendite für die Aktionäre zu berücksichtigen. In die TSR fließen der Wert etwaiger Spin-offs oder diskontierter Kapitalerhöhungen sowie etwaige Dividenden ein, wobei davon ausgegangen wird, dass die Dividenden reinvestiert werden. Man kann sagen, dass der TSR bei Aktien, die eine Dividende zahlen, ein vollständigeres Bild vermittelt. Im Falle des Fielmann-Konzerns liegt der TSR für die letzten 5 Jahre bei -38%. Das ist mehr als die bereits erwähnte Rendite des Aktienkurses. Die von dem Unternehmen gezahlten Dividenden haben also die Gesamtrendite der Aktionäre erhöht.
Eine andere Sichtweise
Die Anleger des Fielmann-Konzerns hatten ein schwieriges Jahr mit einem Gesamtverlust von 13 % (einschließlich Dividenden), gegenüber einem Marktgewinn von rund 11 %. Dabei ist jedoch zu bedenken, dass selbst die besten Aktien über einen Zeitraum von zwölf Monaten manchmal schlechter abschneiden als der Markt. Bedauerlicherweise bildet die Performance des letzten Jahres den Abschluss einer schlechten Serie, bei der die Aktionäre über fünf Jahre einen Gesamtverlust von 7 % pro Jahr hinnehmen mussten. Wir sind uns bewusst, dass Baron Rothschild gesagt hat, Anleger sollten "kaufen, wenn Blut auf den Straßen fließt", aber wir weisen darauf hin, dass Anleger zunächst sicher sein sollten, dass sie ein hochwertiges Unternehmen kaufen. Auch wenn es sich lohnt, die verschiedenen Auswirkungen der Marktbedingungen auf den Aktienkurs zu berücksichtigen, gibt es andere Faktoren, die noch wichtiger sind. So haben wir für den Fielmann-Konzern 1 Warnzeichen identifiziert , auf das Sie achten sollten.
Natürlich können Sie auch anderswo eine fantastische Investition finden. Werfen Sie also einen Blick auf diese kostenlose Liste von Unternehmen, von denen wir erwarten, dass sie ihre Erträge steigern werden.
Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel angegebenen Marktrenditen die marktgewichteten Durchschnittsrenditen von Aktien widerspiegeln, die derzeit an deutschen Börsen gehandelt werden.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Fielmann Group unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können uns auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com schicken.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.