Zum Leidwesen einiger Aktionäre ist der Aktienkurs der Sporttotal AG(ETR:WIG1) in den letzten dreißig Tagen um 29% gesunken, was den Schmerz der letzten Zeit noch vergrößert. Der jüngste Kursrückgang vervollständigt die katastrophalen zwölf Monate für die Aktionäre, die in dieser Zeit einen Verlust von 72 % hinnehmen mussten.
Angesichts des starken Kursrückgangs und der Tatsache, dass etwa die Hälfte der in der deutschen Medienbranche tätigen Unternehmen ein Kurs-Umsatz-Verhältnis (KGV) von über 0,8 aufweisen, könnte Sporttotal mit seinem KGV von 0,2 eine solide Anlagemöglichkeit darstellen. Es ist jedoch nicht ratsam, das Kurs-Umsatz-Verhältnis für bare Münze zu nehmen, denn es könnte eine Erklärung dafür geben, warum es begrenzt ist.
Siehe unsere letzte Analyse zu Sporttotal
Was bedeutet das Kurs-Umsatz-Verhältnis von Sporttotal für die Aktionäre?
Die rückläufigen Umsätze von Sporttotal in jüngster Zeit müssten zum Beispiel zu denken geben. Möglicherweise gehen viele davon aus, dass sich die enttäuschende Umsatzentwicklung fortsetzen oder beschleunigen wird, was das KGV drückt. Diejenigen, die Sporttotal positiv gegenüberstehen, werden hoffen, dass dies nicht der Fall ist, damit sie die Aktie zu einer niedrigeren Bewertung erwerben können.
Möchten Sie ein vollständiges Bild von den Gewinnen, Einnahmen und dem Cashflow des Unternehmens? Dann hilft Ihnen unser kostenloser Bericht über Sporttotal dabei, die historische Performance des Unternehmens zu beleuchten.Passen die Umsatzprognosen zum niedrigen Kurs-Gewinn-Verhältnis?
Damit ein KGV wie das von Sporttotal als vernünftig angesehen werden kann, muss ein Unternehmen unter dem Niveau der Branche liegen.
Rückblickend betrachtet hat das letzte Jahr einen frustrierenden Rückgang von 19 % beim Umsatz des Unternehmens gebracht. Einige sehr starke Jahre davor haben jedoch dazu geführt, dass die Einnahmen in den letzten drei Jahren um insgesamt beeindruckende 108 % gestiegen sind. Wir können also zunächst bestätigen, dass das Unternehmen in diesem Zeitraum im Allgemeinen sehr gute Arbeit bei der Steigerung der Einnahmen geleistet hat, auch wenn es auf dem Weg dorthin einige Schluckaufs gab.
Vergleicht man diese jüngste mittelfristige Umsatzentwicklung mit der einjährigen Wachstumsprognose der Branche von 5,8 %, so zeigt sich, dass das Unternehmen deutlich attraktiver ist.
Vor diesem Hintergrund finden wir es interessant, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Sporttotal im Vergleich zu seinen Branchenkollegen nicht so hoch ist. Offenbar sind einige Aktionäre der Ansicht, dass die jüngste Performance ihre Grenzen überschritten hat, und haben deutlich niedrigere Verkaufspreise akzeptiert.
Was bedeutet das KGV von Sporttotal für die Anleger?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Sporttotal ist zusammen mit dem Aktienkurs gesunken. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis allein zu verwenden, um zu entscheiden, ob Sie Ihre Aktien verkaufen sollten, ist nicht sinnvoll, kann aber ein praktischer Hinweis auf die Zukunftsaussichten des Unternehmens sein.
Unsere Untersuchung von Sporttotal ergab, dass die dreijährigen Umsatztrends das Kurs-Umsatz-Verhältnis nicht annähernd so stark in die Höhe treiben, wie wir es vorhergesagt hätten, da sie besser aussehen als die aktuellen Erwartungen der Branche. Wenn wir starke Umsätze mit einem schnelleren Wachstum als in der Branche sehen, gehen wir davon aus, dass die Fähigkeit des Unternehmens, Geld zu verdienen, mit erheblichen Risiken behaftet ist, was das Kurs-Gewinn-Verhältnis nach unten drückt. Während die jüngsten Ertragstrends der letzten Jahre darauf hindeuten, dass das Risiko eines Kursrückgangs gering ist, scheinen die Anleger die Wahrscheinlichkeit von Ertragsschwankungen in der Zukunft zu sehen.
Es gibt auch andere wichtige Risikofaktoren, die vor einer Investition zu berücksichtigen sind, und wir haben 4 Warnzeichen für Sporttotal entdeckt, die Sie beachten sollten.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie stark das Geschäft von Sporttotal ist, können Sie in unserer interaktiven Liste von Aktien mit soliden Geschäftsgrundlagen nach anderen Unternehmen suchen, die Sie vielleicht übersehen haben.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Sporttotal unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.