BASF (ETR:BAS)-Aktionäre haben seit ihrer Investition in die Aktie vor fünf Jahren einen Verlust von 8,8 % hinnehmen müssen
Das Hauptziel der Aktienauswahl besteht darin, die marktstärksten Aktien zu finden. Aber in jedem Portfolio werden die Ergebnisse der einzelnen Aktien unterschiedlich ausfallen. An diesem Punkt könnten einige Aktionäre ihre Investition in BASF SE(ETR:BAS) in Frage stellen, da der Aktienkurs in den letzten fünf Jahren um 34 % gefallen ist.
Werfen wir also einen Blick darauf, ob die längerfristige Performance des Unternehmens mit der Entwicklung des zugrunde liegenden Geschäfts übereinstimmt.
Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu BASF an
Die Märkte sind zwar ein mächtiger Preisbildungsmechanismus, aber die Aktienkurse spiegeln die Stimmung der Anleger wider, nicht nur die zugrunde liegende Unternehmensleistung. Eine fehlerhafte, aber sinnvolle Methode, um zu beurteilen, wie sich die Stimmung gegenüber einem Unternehmen verändert hat, ist der Vergleich des Gewinns je Aktie (EPS) mit dem Aktienkurs.
BASF ist in den letzten fünf Jahren profitabel geworden. Das wird im Allgemeinen als positiv angesehen, und so sind wir überrascht, dass der Aktienkurs gesunken ist. Andere Kennzahlen könnten die Entwicklung des Aktienkurses besser erklären.
Wir stellen fest, dass die Dividende gesund geblieben ist, was den Kursrückgang also nicht wirklich erklären würde. Es ist zwar nicht ganz klar, warum der Aktienkurs gesunken ist, aber ein genauerer Blick auf die Geschichte des Unternehmens könnte eine Erklärung liefern.
Nachfolgend sehen Sie, wie sich Gewinn und Umsatz im Laufe der Zeit verändert haben (die genauen Werte erfahren Sie durch Klicken auf das Bild).
BASF ist eine bekannte Aktie, die von vielen Analysten beobachtet wird, was auf eine gewisse Sichtbarkeit des zukünftigen Wachstums schließen lässt. Daher ist es sehr sinnvoll, zu prüfen, was die Analysten glauben, dass BASF in Zukunft verdienen wird (kostenlose Analysten-Konsensschätzungen).
Was ist mit den Dividenden?
Es ist wichtig, bei jeder Aktie neben der Kursrendite auch die Gesamtrendite für die Aktionäre zu berücksichtigen. Der TSR ist eine Renditeberechnung, die den Wert von Bardividenden (unter der Annahme, dass die erhaltenen Dividenden reinvestiert wurden) und den berechneten Wert von diskontierten Kapitalerhöhungen und Spin-offs berücksichtigt. Bei Unternehmen, die eine großzügige Dividende ausschütten, ist der TSR also oft viel höher als die Aktienkursrendite. Bei BASF lag der TSR in den letzten fünf Jahren bei -8,8 % und damit besser als die oben erwähnte Aktienkursrendite. Dies ist weitgehend auf die Dividendenzahlungen zurückzuführen!
Eine andere Sichtweise
Während der breite Markt im letzten Jahr rund 13 % zulegte, verloren die BASF-Aktionäre 1,0 % (selbst unter Berücksichtigung der Dividenden). Dabei ist jedoch zu bedenken, dass selbst die besten Aktien über einen Zeitraum von zwölf Monaten manchmal schlechter abschneiden als der Markt. Leider sind die längerfristigen Aktionäre mit einem Verlust von 1,7 % in den letzten fünf Jahren noch stärker betroffen. Wir würden uns eindeutige Informationen wünschen, die auf ein Wachstum des Unternehmens hindeuten, bevor wir davon ausgehen, dass sich der Aktienkurs stabilisieren wird. Ich finde es sehr interessant, den Aktienkurs langfristig als Indikator für die Unternehmensleistung zu betrachten. Aber um wirklich einen Einblick zu bekommen, müssen wir auch andere Informationen berücksichtigen. Wir haben zum Beispiel 3 Warnzeichen für BASF identifiziert (eines davon gefällt uns nicht) , die Sie beachten sollten.
BASF wird uns besser gefallen, wenn wir einige große Insiderkäufe sehen. In der Zwischenzeit sollten Sie sich diese kostenlose Liste unterbewerteter Aktien (meist Small Caps) mit beträchtlichen Insiderkäufen in jüngster Zeit ansehen.
Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel angegebenen Marktrenditen die marktgewichteten Durchschnittsrenditen von Aktien widerspiegeln, die derzeit an deutschen Börsen gehandelt werden.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob BASF unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können uns auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com schicken.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.