Viele Anleger, vor allem unerfahrene, kaufen häufig Aktien von Unternehmen mit einer guten Story, auch wenn diese Unternehmen Verluste machen. Leider ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich diese risikoreichen Investitionen jemals auszahlen, oft gering, und viele Anleger zahlen einen hohen Preis, um ihre Lektion zu lernen. Verlustbringende Unternehmen können wie ein Schwamm für Kapital wirken - daher sollten Anleger darauf achten, dass sie nicht gutes Geld dem schlechten hinterherwerfen.
Wenn diese Art von Unternehmen nicht Ihr Stil ist, sondern Sie Unternehmen mögen, die Einnahmen generieren und sogar Gewinne erwirtschaften, dann könnte die Friedrich Vorwerk Gruppe(ETR:VH2) durchaus interessant für Sie sein. Zwar ist der Gewinn nicht die einzige Kennzahl, die bei einer Investition berücksichtigt werden sollte, aber es lohnt sich, Unternehmen zu erkennen, die ihn beständig erwirtschaften können.
Das Ergebnis je Aktie der Friedrich Vorwerk Gruppe wächst
Der Markt ist kurzfristig eine Abstimmungsmaschine, langfristig jedoch eine Waage, so dass man erwarten kann, dass der Aktienkurs irgendwann den Ergebnissen des Gewinns je Aktie (EPS) folgt. Das macht das EPS-Wachstum zu einer attraktiven Eigenschaft für jedes Unternehmen. Die Aktionäre wird es freuen zu hören, dass der Gewinn je Aktie der Friedrich Vorwerk Gruppe in den letzten drei Jahren jedes Jahr um 29 % gestiegen ist, zusammengerechnet. Generell würden wir sagen, dass ein Unternehmen, das diese Art von Wachstum beibehalten kann, die Aktionäre zum Strahlen bringen wird.
Ein Blick auf die Gewinnspanne vor Zinsen und Steuern (EBIT) sowie auf das Umsatzwachstum ist oft hilfreich, um einen weiteren Eindruck von der Qualität des Unternehmenswachstums zu erhalten. Die gute Nachricht ist, dass die Friedrich Vorwerk Gruppe ihre Umsätze steigert und die EBIT-Margen im letzten Jahr um 11,1 Prozentpunkte auf 13 % gestiegen sind. Beides sind gute Indikatoren für potenzielles Wachstum.
Das folgende Diagramm zeigt, wie sich die Umsätze und Gewinne des Unternehmens im Laufe der Zeit entwickelt haben. Um die aktuellen Zahlen zu sehen, klicken Sie auf das Diagramm.
Siehe unsere neueste Analyse für Friedrich Vorwerk Group
Obwohl wir in der Gegenwart leben, besteht kaum ein Zweifel daran, dass die Zukunft bei Investitionsentscheidungen am wichtigsten ist. Schauen Sie sich daher dieses interaktive Diagramm an, das die zukünftigen EPS-Schätzungen für die Friedrich Vorwerk Gruppe darstellt.
Sind die Insider der Friedrich Vorwerk Gruppe mit allen Aktionären im Einklang?
Es ist erfreulich zu sehen, dass Unternehmensführer sozusagen ihr Geld auf den Tisch legen, da dies die Anreize zwischen den Personen, die das Unternehmen leiten, und den wahren Eigentümern erhöht. Für die Anhänger der Friedrich Vorwerk Gruppe ist es beruhigend zu wissen, dass die Insider über einen beträchtlichen Kapitalanteil verfügen, der ihre Interessen mit den Interessen der größeren Aktionärsgruppe in Einklang bringt. Sie verfügen über einen beneidenswerten Anteil an dem Unternehmen im Wert von 242 Millionen Euro. Das entspricht einem Anteil von 19 % am Unternehmen, was die Insider zu mächtigen und mit den anderen Aktionären abgestimmten Partnern macht. Hier bietet sich also die Gelegenheit, in ein Unternehmen zu investieren, dessen Management greifbare Anreize zur Leistung hat.
Sollten Sie die Friedrich Vorwerk Gruppe auf Ihre Beobachtungsliste setzen?
Für Wachstumsinvestoren ist die rohe Gewinnwachstumsrate der Friedrich Vorwerk Gruppe ein Leuchtturm in der Nacht. Bei derartigen EPS-Wachstumsraten ist es kaum verwunderlich, dass die Unternehmensleitung dem Unternehmen Vertrauen entgegenbringt, indem sie weiterhin eine bedeutende Beteiligung hält. Ein solides EPS-Wachstum und Unternehmensinsider, die mit den Aktionären übereinstimmen, deuten auf ein Unternehmen hin, das es wert ist, weiter untersucht zu werden. Wenn Sie ein Unternehmen gefunden haben, das Ihnen gefällt, müssen Sie als Nächstes überlegen, was es Ihrer Meinung nach wert ist. Und genau jetzt haben Sie die Gelegenheit, unsere exklusive Discounted-Cashflow-Bewertung der Friedrich Vorwerk Gruppe einzusehen. Es könnte sich für Sie lohnen, noch heute einen Blick darauf zu werfen.
Während die Entscheidung für Aktien ohne wachsende Erträge und ohne Insiderkäufe durchaus zu Ergebnissen führen kann, finden Sie hier eine sorgfältig ausgewählte Liste von Unternehmen in DE mit vielversprechendem Wachstumspotenzial und Insider-Vertrauen für Anleger, die diese Schlüsselkennzahlen schätzen .
Bitte beachten Sie, dass sich die in diesem Artikel besprochenen Insidertransaktionen auf meldepflichtige Transaktionen in der jeweiligen Rechtsordnung beziehen.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Friedrich Vorwerk Group unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.