Stock Analysis

STS Group AG (ETR:SF3) fliegt nicht unter dem Radar

XTRA:SF3
Source: Shutterstock

Es gibt wohl nicht viele, die das Kurs-Umsatz-Verhältnis (oder "KGV") der STS Group AG(ETR:SF3) von 0,1x für erwähnenswert halten, wenn der Median des KGV für die Maschinenbaubranche in Deutschland bei etwa 0,6x liegt. Es ist jedoch nicht ratsam, das Kurs-Umsatz-Verhältnis ohne Erklärung einfach zu ignorieren, da die Anleger damit eine eindeutige Chance oder einen kostspieligen Fehler übersehen könnten.

Siehe unsere neueste Analyse zu STS Group

ps-multiple-vs-industry
XTRA:SF3 Kurs-Umsatz-Verhältnis im Vergleich zur Branche 28. Mai 2024

Wie sieht die jüngste Performance der STS Group aus?

Die STS Group hat in letzter Zeit sicherlich gute Arbeit geleistet, da sie ihre Einnahmen stärker als die meisten anderen Unternehmen steigern konnte. Möglicherweise ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) moderat, weil die Anleger glauben, dass diese starke Umsatzentwicklung bald abflauen könnte. Wenn Sie das Unternehmen mögen, sollten Sie hoffen, dass dies nicht der Fall ist, damit Sie möglicherweise einige Aktien erwerben können, solange sie noch nicht in der Gunst der Anleger stehen.

Sie möchten sich ein vollständiges Bild von den Analystenschätzungen für das Unternehmen machen? Dann hilft Ihnen unser kostenloser Bericht über die STS Group dabei, herauszufinden, was sich am Horizont abzeichnet.

Was verraten uns die Umsatzwachstumsmetriken über das KGV?

Es gibt eine inhärente Annahme, dass ein Unternehmen mit der Branche mithalten sollte, damit P/S-Kennzahlen wie die der STS Group als angemessen gelten.

Wenn wir das letzte Jahr des Umsatzwachstums betrachten, verzeichnete das Unternehmen einen grandiosen Anstieg von 21 %. Auch im Vergleich zu vor drei Jahren sind die Einnahmen insgesamt um 21 % gestiegen, vor allem dank des Wachstums in den letzten 12 Monaten. Wir können also zunächst bestätigen, dass das Unternehmen in diesem Zeitraum tatsächlich gute Arbeit beim Umsatzwachstum geleistet hat.

Der einzige Analyst, der das Unternehmen beobachtet, geht davon aus, dass die Einnahmen in den kommenden drei Jahren um 4,1 % pro Jahr steigen werden. Für den Rest der Branche wird ein jährliches Wachstum von 4,2 % prognostiziert, was keinen wesentlichen Unterschied darstellt.

Vor diesem Hintergrund ist es nur logisch, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis der STS Group dem ihrer Branchenkollegen entspricht. Es scheint, dass die meisten Anleger ein durchschnittliches zukünftiges Wachstum erwarten und nur bereit sind, einen moderaten Betrag für die Aktie zu zahlen.

Das Wichtigste zum Schluss

Im Allgemeinen bevorzugen wir die Verwendung des Kurs-Umsatz-Verhältnisses, um festzustellen, was der Markt über die allgemeine Gesundheit eines Unternehmens denkt.

Unser Blick auf das geschätzte Umsatzwachstum der STS Group zeigt, dass das Kurs-Umsatz-Verhältnis in etwa unseren Erwartungen entspricht, da beide Kennzahlen eng mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmen. Zum jetzigen Zeitpunkt sind die Anleger der Meinung, dass das Potenzial für eine Verbesserung oder Verschlechterung der Einnahmen nicht groß genug ist, um das Kurs-Gewinn-Verhältnis in eine höhere oder niedrigere Richtung zu treiben. Alles in allem ist es schwer vorstellbar, dass sich der Aktienkurs in naher Zukunft stark in die eine oder andere Richtung bewegen wird, wenn die Schätzungen für das Kurs-Gewinn-Verhältnis und die Einnahmen keine größeren Schocks enthalten.

Bevor Sie sich eine Meinung bilden, haben wir 2 Warnzeichen für die STS Group entdeckt, die Sie beachten sollten.

Es ist wichtig, dass Sie nach einem großartigen Unternehmen Ausschau halten und nicht nur nach der erstbesten Idee, die Sie finden. Wenn also wachsende Rentabilität Ihrer Vorstellung von einem großartigen Unternehmen entspricht, werfen Sie einen Blick auf diese kostenlose Liste interessanter Unternehmen mit starkem Gewinnwachstum in jüngster Zeit (und einem niedrigen KGV).

This article has been translated from its original English version, which you can find here.