Aktienanalyse

Investoren ignorieren zunehmende Verluste bei PNE (ETR:PNE3) und lassen die Aktie in der vergangenen Woche um 5,8% steigen

XTRA:PNE3
Source: Shutterstock

Das schlimmste Ergebnis nach dem Kauf von Unternehmensanteilen (ohne Hebelwirkung) wäre, wenn Sie Ihr gesamtes investiertes Geld verlieren würden. Aber bei einem guten Unternehmen kann der Aktienkurs um weit über 100 % steigen. Ein gutes Beispiel ist die PNE AG(ETR:PNE3), deren Aktienkurs innerhalb von fünf Jahren um 172 % gestiegen ist. Darüber hinaus ist der Aktienkurs in etwa einem Quartal um 17 % gestiegen. Dies könnte jedoch mit dem starken Markt zusammenhängen, der in den letzten drei Monaten um 16 % gestiegen ist.

Nach dem starken Anstieg in der vergangenen Woche lohnt es sich zu prüfen, ob die längerfristigen Renditen durch verbesserte Fundamentaldaten bedingt sind.

Lesen Sie unsere letzte Analyse zu PNE

Da PNE in den letzten zwölf Monaten einen Verlust gemacht hat, sind wir der Meinung, dass sich der Markt wahrscheinlich mehr auf die Einnahmen und das Einnahmenwachstum konzentriert, zumindest im Moment. Aktionäre von unrentablen Unternehmen wünschen sich in der Regel ein starkes Umsatzwachstum. Das liegt daran, dass es schwer ist, auf die Nachhaltigkeit eines Unternehmens zu vertrauen, wenn das Umsatzwachstum vernachlässigbar ist und es nie einen Gewinn erwirtschaftet.

In den letzten 5 Jahren wuchsen die Einnahmen von PNE um 1,0 % pro Jahr. Einfach ausgedrückt: Diese Wachstumsrate ist nicht beeindruckend. Im Vergleich dazu ist der Anstieg des Aktienkurses um 22 % pro Jahr im letzten halben Jahrzehnt ziemlich beeindruckend. Die Aktionäre dürften damit zufrieden sein, auch wenn interessierte Anleger die Finanzdaten genauer unter die Lupe nehmen sollten, um zu sehen, ob die Gewinne wirklich gerechtfertigt sind. Möglicherweise ist der Markt in Bezug auf PNE ziemlich optimistisch.

Im Folgenden sehen Sie, wie sich die Erträge und Einnahmen im Laufe der Zeit verändert haben (die genauen Werte erfahren Sie durch Klicken auf das Bild).

earnings-and-revenue-growth
XTRA:PNE3 Gewinn- und Umsatzwachstum 20. Februar 2025

In dieser kostenlosen interaktiven Grafik können Sie sehen, wie sich die Bilanz des Unternehmens im Laufe der Zeit verbessert (oder verschlechtert) hat.

Advertisement

Was ist mit den Dividenden?

Neben der Messung der Aktienkursrendite sollten Anleger auch die Gesamtrendite für Aktionäre (TSR) berücksichtigen. In den TSR fließen der Wert etwaiger Abspaltungen oder diskontierter Kapitalerhöhungen sowie etwaige Dividenden ein, wobei davon ausgegangen wird, dass die Dividenden reinvestiert werden. Der TSR vermittelt ein umfassenderes Bild der von einer Aktie erzielten Rendite. Im Falle von PNE betrug der TSR in den letzten 5 Jahren 180 %. Das übertrifft die bereits erwähnte Aktienkursrendite. Dies ist weitgehend auf die Dividendenzahlungen zurückzuführen!

Eine andere Sichtweise

Während der breite Markt im letzten Jahr um rund 23 % zulegte, verloren die PNE-Aktionäre 4,7 % (selbst unter Berücksichtigung der Dividenden). Selbst die Kurse guter Aktien fallen manchmal, aber wir wollen erst Verbesserungen bei den fundamentalen Kennzahlen eines Unternehmens sehen, bevor wir uns zu sehr dafür interessieren. Längerfristig orientierte Anleger wären nicht so verärgert, denn sie hätten über fünf Jahre hinweg jedes Jahr 23 % verdient. Wenn die Fundamentaldaten weiterhin auf ein langfristiges, nachhaltiges Wachstum hindeuten, könnte der derzeitige Ausverkauf eine Chance sein, die es zu nutzen gilt. Es lohnt sich zwar, die verschiedenen Auswirkungen zu berücksichtigen, die die Marktbedingungen auf den Aktienkurs haben können, doch gibt es andere Faktoren, die noch wichtiger sind. Ein typisches Beispiel: Wir haben 1 Warnzeichen für PNE ausgemacht, das Sie beachten sollten.

Natürlich ist PNE vielleicht nicht die beste Aktie zum Kauf. Deshalb sollten Sie sich diese kostenlose Sammlung von Wachstumsaktien ansehen.

Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel angegebenen Marktrenditen die marktgewichteten Durchschnittsrenditen von Aktien widerspiegeln, die derzeit an deutschen Börsen gehandelt werden.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob PNE unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können uns auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com schicken.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.