Aktienanalyse

Lohnt es sich, die MTU Aero Engines AG (ETR:MTX) wegen ihrer kommenden Dividende zu berücksichtigen?

XTRA:MTX
Source: Shutterstock

Die Aktie der MTU Aero Engines AG(ETR:MTX) wird in vier Tagen ex-Dividende gehandelt. Das Ex-Dividenden-Datum liegt in der Regel zwei Arbeitstage vor dem Stichtag, an dem die Aktionäre in den Büchern des Unternehmens stehen müssen, um Anspruch auf eine Dividendenzahlung zu haben. Es ist wichtig, das Ex-Dividenden-Datum zu kennen, da jeder Handel mit der Aktie am oder vor dem Stichtag abgewickelt worden sein muss. Mit anderen Worten: Anleger können die Aktien der MTU Aero Engines vor dem 9. Mai kaufen, um in den Genuss der Dividende zu kommen, die am 13. Mai ausgezahlt wird.

Die nächste Dividendenausschüttung beträgt 2,20 € pro Aktie. In den letzten 12 Monaten hat das Unternehmen insgesamt 2,20 € pro Aktie ausgeschüttet. Aus der Summe der letztjährigen Dividendenzahlungen ergibt sich für die MTU Aero Engines bei einem aktuellen Aktienkurs von 319,00 € eine Umlaufrendite von 0,7 %. Dividenden sind ein wichtiger Renditefaktor für langfristige Anleger, aber nur, wenn die Dividende auch weiterhin gezahlt wird. Deshalb sollte man immer prüfen, ob die Dividendenzahlungen nachhaltig erscheinen und ob das Unternehmen wächst.

Dividenden werden in der Regel aus den Unternehmensgewinnen gezahlt. Wenn ein Unternehmen also mehr ausschüttet als es einnimmt, besteht in der Regel ein größeres Risiko, dass seine Dividende gekürzt wird. Die MTU Aero Engines hat eine niedrige und konservative Ausschüttungsquote von nur 19 % des Gewinns nach Steuern. Dennoch kann es vorkommen, dass selbst hochprofitable Unternehmen nicht genügend Barmittel erwirtschaften, um die Dividende zu zahlen, weshalb wir immer prüfen sollten, ob die Dividende durch den Cashflow gedeckt ist. Im vergangenen Jahr zahlte das Unternehmen Dividenden in Höhe von 263 % des erwirtschafteten freien Cashflows aus - ein beunruhigend hoher Prozentsatz. Da MTU Aero Engines einen so hohen Prozentsatz seines Cashflows ausschüttet, wäre es sinnvoll zu prüfen, ob das Unternehmen Vermögenswerte verkauft hat oder ähnliche Ereignisse eingetreten sind, die zu einer so hohen Dividendenzahlung geführt haben könnten.

Die MTU Aero Engines hat weniger Dividende ausgeschüttet, als sie an Gewinn ausgewiesen hat, aber leider nicht genug Cash generiert, um die Dividende zu decken. Wenn MTU Aero Engines wiederholt Dividenden ausschüttet, die nicht durch den Cashflow gedeckt sind, würden wir dies als Warnzeichen werten.

Siehe unsere aktuelle Analyse zu MTU Aero Engines

Klicken Sie hier, um die Ausschüttungsquote des Unternehmens sowie die Analystenschätzungen für künftige Dividenden zu sehen.

historic-dividend
XTRA:MTX Historische Dividende 4. Mai 2025
Advertisement

Sind Gewinn und Dividende gestiegen?

Unternehmen mit beständig wachsenden Gewinnen pro Aktie sind in der Regel die besten Dividendenaktien, da es ihnen in der Regel leichter fällt, die Dividende pro Aktie zu erhöhen. Wenn die Erträge sinken und das Unternehmen gezwungen ist, seine Dividende zu kürzen, könnten die Anleger zusehen, wie sich der Wert ihrer Anlage in Luft auflöst. Deshalb ist es eine Erleichterung, dass der Gewinn je Aktie von MTU Aero Engines in den letzten fünf Jahren um 5,0 % pro Jahr gestiegen ist. Die Erträge sind zwar leicht gestiegen, aber wir befürchten, dass die Dividendenzahlungen im letzten Jahr den größten Teil des Cashflows aufgezehrt haben.

Die meisten Anleger beurteilen die Dividendenaussichten eines Unternehmens vor allem anhand der historischen Wachstumsrate der Dividende. In den letzten 10 Jahren hat die MTU Aero Engines ihre Dividende im Durchschnitt um 4,3% pro Jahr erhöht. Es ist ermutigend zu sehen, dass das Unternehmen die Dividende anhebt, während die Gewinne steigen, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen zumindest ein gewisses Interesse daran hat, die Aktionäre zu belohnen.

Abschließende Schlussfolgerung

Sollten Anleger MTU Aero Engines aus Sicht der Dividende kaufen oder meiden? Die MTU Aero Engines hat ihren Gewinn pro Aktie stetig gesteigert und im letzten Jahr weniger als die Hälfte des Gewinns ausgeschüttet. Leider war die Dividende nicht ausreichend durch den freien Cashflow gedeckt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die MTU Aero Engines zwar einige positive Merkmale aufweist, wir aber nicht dazu neigen, sie heute zu kaufen.

Sind Sie neugierig, was andere Anleger über MTU Aero Engines denken? Sehen Sie sich die Prognosen der Analysten an, indem Sie sich die historischen und zukünftigen Gewinn- und Cashflow-Schätzungen ansehen.

Ein häufiger Fehler beim Investieren ist es, die erste interessante Aktie zu kaufen, die man sieht. Hier finden Sie eine vollständige Liste der renditestarken Dividendenwerte.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob MTU Aero Engines unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Oder senden Sie eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.