Aktienanalyse

Porsche (XTRA:P911) Gewinneinbruch und CEO-Wechsel: Verschiebt sich die strategische Ausrichtung der Marke?

  • Im Oktober 2025 gab die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG einen drastischen Rückgang des Nettogewinns von 2,77 Milliarden Euro im Vorjahr auf 125 Millionen Euro sowie die Ernennung von Dr. Michael Leiters zum Vorstandsvorsitzenden ab Januar 2026 bekannt.
  • Der finanzielle Abschwung ist auf die Kosten zurückzuführen, die durch die Verzögerung der Markteinführung von Elektrofahrzeugen, die Verlängerung von Modellen mit Verbrennungsmotor und die schwächere Nachfrage in wichtigen internationalen Märkten entstanden sind.
  • Wir werden untersuchen, wie sich die jüngsten Gewinnherausforderungen und der CEO-Wechsel bei Porsche auf die zuvor optimistischen Investitionsaussichten des Unternehmens auswirken.

Diese 16 Unternehmen haben nach COVID überlebt und gedeihen und haben die richtigen Zutaten, um Trumps Zölle zu überstehen. Erfahren Sie warum, bevor Ihr Portfolio den Handelskrieg zu spüren bekommt.

Advertisement

Dr. Ing. h.c. F. Porsche Investment Narrative Recap

Für alle, die Aktien der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG in Erwägung ziehen, liegt das Hauptaugenmerk auf der Fähigkeit des Unternehmens, die Nachfrage nach Luxusfahrzeugen anzukurbeln und seine Elektro- und Hybrid-Produktpalette zu erweitern, um langfristig ein höheres Wachstum und höhere Margen zu erzielen. Der starke Rückgang des Nettogewinns und die jüngsten Produktverzögerungen deuten jedoch darauf hin, dass der wichtigste kurzfristige Katalysator in Frage gestellt wird: die erfolgreiche Einführung der neuen Elektrofahrzeuge. Das größte Risiko sind jetzt die Kosten für die langsame Einführung von E-Fahrzeugen angesichts der weltweiten Nachfrageschwäche, die sich eindeutig auf die kurzfristige Rentabilität ausgewirkt hat.

Unter den jüngsten Ankündigungen sticht die Veröffentlichung der Ergebnisse vom Oktober 2025 hervor, bei der der Nettogewinn für die ersten neun Monate von 2,77 Milliarden Euro im Vorjahr auf 125 Millionen Euro einbrach. Dies war direkt mit den Kosten für die Neuausrichtung verbunden, die sich aus den verzögerten EV-Modellen und der Ausweitung des Angebots an Verbrennungsmotoren ergaben - beides zentrale Faktoren für Porsches Katalysatoren und unmittelbare Herausforderungen...

Lesen Sie den vollständigen Bericht über Dr. Ing. h.c. F. Porsche (kostenlos!)

Der Bericht von Dr. Ing. h.c. F. Porsche prognostiziert einen Umsatz von 41,7 Milliarden Euro und einen Gewinn von 3,5 Milliarden Euro bis 2028. Dies erfordert ein jährliches Umsatzwachstum von 2,4 % und eine Steigerung des Gewinns um 1,3 Milliarden Euro von heute 2,2 Milliarden Euro.

Entdecken Sie, wie die Prognosen von Dr. Ing. h.c. F. Porsche zu einem fairen Wert von € 44,53 führen, was einem Abschlag von 6 % gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht.

Erkundung anderer Perspektiven

XTRA:P911 Community Fair Values as at Oct 2025
XTRA:P911 Fairer Wert der Community per Oktober 2025

Die Mitglieder der Simply Wall St Community haben 12 Schätzungen des fairen Wertes für Porsche veröffentlicht, die von 37,82 € bis 78,09 € pro Aktie reichen. Trotz des weit verbreiteten Optimismus bezüglich des Gewinnwachstums zeigt der jüngste Gewinnschock, wie stark die kurzfristige Volatilität diese Erwartungen verändern kann. Dies lädt Sie dazu ein, eine Vielzahl von stark unterschiedlichen Ansichten zu vergleichen.

Entdecken Sie 12 weitere Fair-Value-Schätzungen zu Dr. Ing. h.c. F. Porsche - warum die Aktie bis zu 66% mehr wert sein könnte als der aktuelle Kurs!

Erstellen Sie Ihr eigenes Dr. Ing. h.c. F. Porsche-Narrativ

Sind Sie mit den bestehenden Berichten nicht einverstanden? Erstellen Sie Ihr eigenes in weniger als 3 Minuten - außergewöhnliche Anlagerenditen entstehen selten, wenn man der Herde folgt.

Interessiert an weiteren Möglichkeiten?

Gelegenheiten wie diese sind nicht von Dauer. Das sind die vielversprechendsten Angebote von heute. Probieren Sie sie jetzt aus:

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Dr. Ing. h.c. F. Porsche unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .

This article has been translated from its original English version, which you can find here.

Advertisement