Aktienanalyse

Aktionäre sind vielleicht nicht so großzügig mit der CEO-Vergütung der Grammer AG (ETR:GMM) und hier ist der Grund

XTRA:GMM
Source: Shutterstock
Advertisement

Wichtige Einblicke

  • Grammer-Hauptversammlung findet am 22. Mai statt
  • Gehalt von 488,0 T€ ist Teil der Gesamtvergütung von CEO Jens Ohlenschlager
  • Die Gesamtvergütung liegt 70% über dem Branchendurchschnitt
  • In den letzten drei Jahren wuchs das EPS von Grammer um 6,7% und in den letzten drei Jahren betrug der Gesamtverlust für die Aktionäre 42%.
Wir haben 1 Warnzeichen über Grammer entdeckt. Sehen Sie sich diese kostenlos an.

Die Aktionäre der Grammer AG(ETR:GMM) werden über die negative Aktienkursentwicklung der letzten drei Jahre bestürzt sein. Ungewöhnlich ist jedoch, dass das EPS-Wachstum positiv war, was darauf hindeutet, dass der Aktienkurs von den Fundamentaldaten abgewichen ist. Die Aktionäre könnten den Vorstand auf der bevorstehenden Hauptversammlung am 22. Mai über die künftige Ausrichtung des Unternehmens befragen. Die Abstimmung über Beschlüsse wie z. B. die Vergütung der Führungskräfte und andere Angelegenheiten könnte ebenfalls eine Möglichkeit sein, Einfluss auf das Management zu nehmen. Im Folgenden wird erläutert, warum die Aktionäre unserer Meinung nach im Moment mit der Genehmigung einer Gehaltserhöhung für den CEO vorsichtig sein sollten.

Siehe unsere letzte Analyse zu Grammer

Vergleich der CEO-Vergütung der Grammer AG mit der Branche

Unseren Daten zufolge hat die Grammer AG eine Marktkapitalisierung von 129 Mio. € und zahlte ihrem CEO im Jahr bis Dezember 2024 eine jährliche Gesamtvergütung von 649 T€. Das ist ein Rückgang von 21 % gegenüber dem Vorjahr. Insbesondere das Gehalt in Höhe von 488,0 T€ macht einen großen Teil der Gesamtvergütung für den Vorstandsvorsitzenden aus.

Zum Vergleich: Andere Unternehmen in der deutschen Automobilzulieferindustrie mit einer Marktkapitalisierung von weniger als 179 Millionen Euro meldeten eine durchschnittliche Gesamtvergütung des CEO von 382 T€. Daraus lässt sich schließen, dass die Vergütung von Jens Ohlenschlager höher ist als der Median der Branche.

Komponente20242023Anteil (2024)
Gehälter€488k€488k75%
Sonstiges€161k€330k25%
Gesamt Entschädigung€649k €818k100%

Auf Branchenebene entfallen fast 36 % der Gesamtvergütung auf das Gehalt, während der Rest von 64 % auf sonstige Vergütungen entfällt. Grammer zahlt 75 % der Vergütung in Form eines Gehalts aus, was deutlich über dem Branchendurchschnitt liegt. Wenn das Gehalt der Hauptbestandteil der Gesamtvergütung ist, deutet dies darauf hin, dass der Vorstandsvorsitzende einen höheren festen Anteil der Gesamtvergütung erhält, unabhängig von der Leistung.

ceo-compensation
XTRA:GMM CEO-Vergütung 16. Mai 2025

Das Wachstum der Grammer AG

Der Gewinn pro Aktie (EPS) der Grammer AG ist in den letzten drei Jahren um 6,7 % pro Jahr gestiegen. Der Umsatz ist im Vergleich zum Vorjahr um 16% gesunken.

Wir würden ein Umsatzwachstum bevorzugen, aber es ist gut, zumindest ein bescheidenes EPS-Wachstum zu sehen. Diese beiden Kennzahlen bewegen sich in unterschiedliche Richtungen, so dass es zwar schwierig ist, die Leistung zu beurteilen, aber wir denken, dass es sich lohnt, die Aktie zu beobachten. Abgesehen von der aktuellen Form könnte es wichtig sein, einen Blick auf diese kostenlose visuelle Darstellung der Erwartungen der Analysten für die Zukunft zu werfen.

War die Grammer AG eine gute Investition?

Mit einem Total Shareholder Return von -42% über drei Jahre dürften die Aktionäre der Grammer AG im Großen und Ganzen enttäuscht sein. Daher könnte es für die Aktionäre ärgerlich sein, wenn der Vorstandsvorsitzende großzügig bezahlt würde.

Zusammengefasst...

Die Aktionäre haben keinen Wertzuwachs ihrer Aktien erlebt, sondern einen Wertverlust. Die Bewegung der Aktie ist nicht mit dem Gewinnwachstum des Unternehmens verbunden, das sich idealerweise in dieselbe Richtung bewegen sollte. Wenn es einige unbekannte Variablen gibt, die den Aktienkurs beeinflussen, werden die Aktionäre sicherlich Bedenken haben. Diese Bedenken sollten auf der bevorstehenden Hauptversammlung geäußert werden, auf der die Aktionäre den Vorstand befragen und beurteilen können, ob sein Urteilsvermögen und seine Entscheidungsfindung noch ihren Erwartungen entsprechen.

Die Vergütung des Vorstandsvorsitzenden kann einen massiven Einfluss auf die Leistung haben, aber sie ist nur ein Element. Aus diesem Grund haben wir nachgeforscht und 1 Warnzeichen für Grammer identifiziert, das Sie vor einer Investition beachten sollten.

Es kann natürlich sein, dass Sie eine phantastische Investition finden, wenn Sie sich eine andere Gruppe von Aktien ansehen. Werfen Sie also einen Blick auf diese kostenlose Liste mit interessanten Unternehmen.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Grammer unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.