Aktienanalyse

Wir denken, dass die Vergütung für den CEO der Bayerischen Motoren Werke Aktiengesellschaft (ETR:BMW) in etwa richtig ist

XTRA:BMW
Source: Shutterstock

Wichtige Einblicke

  • Bayerische Motoren Werke veranstalten am 14. Mai ihre Jahreshauptversammlung
  • Das Gehalt von 1,95 Millionen Euro ist Teil der Gesamtvergütung von CEO Oliver Zipse
  • Die Gesamtvergütung ist mit dem Branchendurchschnitt vergleichbar
  • Der Total Shareholder Return der Bayerischen Motoren Werke lag in den letzten drei Jahren bei 15%, während das EPS in den letzten drei Jahren um 15% gesunken ist
Wir haben 2 Warnhinweise zu Bayerische Motoren Werke entdeckt. Sehen Sie sich diese kostenlos an.

Obwohl sich der Aktienkurs der Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft(ETR:BMW) in den letzten Jahren positiv entwickelt hat, entsprach das Wachstum des Gewinns je Aktie nicht den Erwartungen der Anleger, was darauf hindeutet, dass andere Faktoren den Aktienkurs beeinflussen könnten. Einige dieser Faktoren werden die Aktionäre im Vorfeld der Hauptversammlung am 14. Mai beschäftigen. Eine Möglichkeit der Einflussnahme der Aktionäre auf die Entscheidungen der Unternehmensführung ist die Abstimmung über die Vergütungspakete für CEOs und Führungskräfte, die sich Studien zufolge auf die Unternehmensleistung auswirken können. Aufgrund der von uns gesammelten Daten sind wir der Meinung, dass die Aktionäre mit einer Erhöhung der CEO-Vergütung warten sollten, bis sich die Leistung verbessert.

Siehe unsere aktuelle Analyse für die Bayerischen Motoren Werke

Wie ist die Gesamtvergütung von Oliver Zipse im Vergleich zu anderen Unternehmen der Branche?

Unseren Daten zufolge hat die Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft eine Marktkapitalisierung von 47 Milliarden Euro und zahlte ihrem CEO eine jährliche Gesamtvergütung in Höhe von 5,7 Millionen Euro für das Jahr bis Dezember 2024. Das ist ein Rückgang von 36 % im Vergleich zum Vorjahr. Während sich diese Analyse auf die Gesamtvergütung konzentriert, ist der Gehaltsanteil mit 2,0 Mio. Euro niedriger.

Beim Vergleich ähnlicher Unternehmen in der deutschen Automobilindustrie mit einer Marktkapitalisierung von über 7,1 Milliarden Euro haben wir festgestellt, dass der Median der Gesamtvergütung des CEO bei 7,8 Millionen Euro liegt. Dies deutet darauf hin, dass die Bayerischen Motoren Werke ihren CEO weitgehend im Einklang mit dem Branchendurchschnitt entlohnen.

Bestandteil20242023Anteil (2024)
Gehälter€2.0m€2.0m34%
Sonstiges€3.7m€6.9m66%
Ausgleichszahlungen insgesamt€5.7m €8.9m100%

Auf Branchenebene entfallen fast 33% der Gesamtvergütung auf das Gehalt, während der Rest von 67% auf sonstige Vergütungen entfällt. Unsere Daten zeigen, dass die Bayerischen Motoren Werke die Gehälter mehr oder weniger im Einklang mit dem allgemeinen Markt verteilen. Die Tatsache, dass die Gesamtvergütung überwiegend aus sonstigen Leistungen besteht, deutet darauf hin, dass die Vergütung des Vorstandsvorsitzenden an die Unternehmensleistung gekoppelt ist.

ceo-compensation
XTRA:BMW CEO-Vergütung 8. Mai 2025

Das Wachstum der Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

Die Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft hat ihren Gewinn pro Aktie in den letzten drei Jahren um 15 % pro Jahr reduziert. Der Umsatz ist im letzten Jahr um 8,4 % gesunken.

Nur wenige Aktionäre werden sich darüber freuen, dass der Gewinn je Aktie gesunken ist. Und die Tatsache, dass die Einnahmen im Jahresvergleich rückläufig sind, zeichnet wohl ein unschönes Bild. Diese Faktoren deuten darauf hin, dass die Geschäftsentwicklung ein hohes Gehalt für den CEO nicht wirklich rechtfertigen würde. Abgesehen von der aktuellen Form könnte es wichtig sein, diese kostenlose visuelle Darstellung dessen , was Analysten für die Zukunft erwarten, zu prüfen.

War die Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft eine gute Investition?

Die Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft hat in den letzten drei Jahren eine Gesamtrendite von 15 % erwirtschaftet, so dass die meisten Aktionäre recht zufrieden sein dürften. Aber sie wären wahrscheinlich nicht so zufrieden, dass sie der Meinung wären, der Vorstandsvorsitzende sollte mehr Gehalt bekommen, als es für Unternehmen dieser Größe üblich ist.

Zusammengefasst...

Es stimmt zwar, dass die Aktionäre anständige Renditen erhalten haben, aber das fehlende Ertragswachstum ist kaum zu übersehen, und das wirft die Frage auf, ob diese Renditen auch weiterhin Bestand haben werden. Die bevorstehende Hauptversammlung wird den Aktionären die Möglichkeit bieten, die Vergütungspolitik des Unternehmens zu überprüfen und zu beurteilen, ob das Urteil und die Entscheidungsfindung des Vorstands mit denen der Aktionäre des Unternehmens übereinstimmen.

Die Vergütung des Vorstandsvorsitzenden ist nur einer der vielen Faktoren, die bei der Prüfung der Unternehmensleistung berücksichtigt werden müssen. Deshalb haben wir recherchiert und 2 Warnzeichen für die Bayerischen Motoren Werke identifiziert (von denen eines nicht ignoriert werden sollte!), die Sie kennen sollten, um ein ganzheitliches Verständnis der Aktie zu erhalten.

Die Qualität des Unternehmens ist weitaus wichtiger als die Höhe der Vorstandsgehälter. Sehen Sie sich also diese kostenlose Liste interessanter Unternehmen an, die eine HOHE Eigenkapitalrendite und eine geringe Verschuldung aufweisen.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Bayerische Motoren Werke unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.