Stock Analysis

Optimismus der Anleger überwiegt LEM Holding SA (VTX:LEHN), aber es fehlt an Wachstum

SWX:LEHN
Source: Shutterstock

Wenn fast die Hälfte der Unternehmen in der Schweiz ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von weniger als 18 aufweisen, könnte man LEM Holding SA (VTX:LEHN) mit seinem 26,6-fachen KGV als eine Aktie betrachten, die man möglicherweise meiden sollte. Wir müssten jedoch etwas tiefer graben, um festzustellen, ob es eine rationale Grundlage für das hohe KGV gibt.

Die jüngste Zeit war für die LEM Holding von Vorteil, da ihre Gewinne schneller gestiegen sind als die der meisten anderen Unternehmen. Offenbar gehen viele davon aus, dass die starke Gewinnentwicklung anhalten wird, was zu einem Anstieg des KGV geführt hat. Das sollte man wirklich hoffen, denn sonst zahlt man ohne besonderen Grund einen ziemlich hohen Preis.

Siehe unsere letzte Analyse zu LEM Holding

pe-multiple-vs-industry
SWX:LEHN Kurs-Gewinn-Verhältnis im Vergleich zur Branche 4. Januar 2024
Möchten Sie herausfinden, wie die Analysten die Zukunft von LEM Holding im Vergleich zur Branche einschätzen? In diesem Fall ist unser kostenloser Bericht ein guter Ausgangspunkt.

Was sagen uns die Wachstumsmetriken über das hohe KGV?

Um ihr KGV zu rechtfertigen, müsste die LEM Holding ein beeindruckendes Wachstum erzielen, das über dem des Marktes liegt.

Betrachtet man das Gewinnwachstum des letzten Jahres, so verzeichnete das Unternehmen einen beeindruckenden Anstieg von 15 %. Die starke jüngste Performance bedeutet, dass das Unternehmen in den letzten drei Jahren ein EPS-Wachstum von insgesamt 42 % erzielen konnte. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass das Gewinnwachstum des Unternehmens in letzter Zeit hervorragend war.

Die vier Analysten, die das Unternehmen beobachten, gehen davon aus, dass der Gewinn pro Aktie in den kommenden drei Jahren um 5,4 % pro Jahr steigen wird. Das liegt deutlich unter dem für den breiten Markt prognostizierten Wachstum von 8,6 % pro Jahr.

Angesichts dieser Informationen finden wir es bedenklich, dass die LEM Holding zu einem höheren KGV als der Markt gehandelt wird. Es scheint, dass die meisten Anleger auf eine Trendwende in den Geschäftsaussichten des Unternehmens hoffen, aber die Analysten sind nicht so zuversichtlich, dass dies geschehen wird. Nur die Kühnsten würden davon ausgehen, dass diese Kurse nachhaltig sind, da dieses Niveau des Gewinnwachstums den Aktienkurs letztendlich stark belasten dürfte.

Das Wichtigste zum Schluss

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis allein zu verwenden, um zu entscheiden, ob Sie Ihre Aktie verkaufen sollten, ist nicht sinnvoll, es kann jedoch ein praktischer Leitfaden für die Zukunftsaussichten des Unternehmens sein.

Unsere Untersuchung der Analystenprognosen von LEM Holding hat ergeben, dass die schlechteren Gewinnaussichten das hohe Kurs-Gewinn-Verhältnis nicht annähernd so stark beeinflussen, wie wir es vorhergesagt hätten. Im Moment fühlen wir uns mit dem hohen KGV zunehmend unwohl, da die prognostizierten künftigen Gewinne eine derart positive Stimmung nicht lange stützen dürften. Solange sich diese Bedingungen nicht merklich verbessern, ist es sehr schwierig, diese Preise als angemessen zu akzeptieren.

Es gibt auch andere wichtige Risikofaktoren, die vor einer Investition zu berücksichtigen sind, und wir haben 2 Warnzeichen für LEM Holding entdeckt, die Sie beachten sollten.

Vielleicht finden Sie eine bessere Anlage als LEM Holding. Wenn Sie eine Auswahl möglicher Kandidaten suchen, sehen Sie sich diese kostenlose Liste interessanter Unternehmen an, die mit einem niedrigen KGV gehandelt werden (aber bewiesen haben, dass sie ihre Erträge steigern können).

This article has been translated from its original English version, which you can find here.