Aktienanalyse

Ist ams-OSRAM (VTX:AMS) zu hoch verschuldet?

SWX:AMS
Source: Shutterstock

Howard Marks drückte es sehr schön aus, als er sagte, dass er sich nicht um die Volatilität des Aktienkurses sorgt, sondern um die Möglichkeit eines dauerhaften Verlustes... und jeder praktische Investor, den ich kenne, sorgt sich um dieses Risiko". Es ist nur natürlich, die Bilanz eines Unternehmens zu betrachten, wenn man prüft, wie risikoreich es ist, da Schulden oft eine Rolle spielen, wenn ein Unternehmen zusammenbricht. Wie viele andere Unternehmen macht auch die ams-OSRAM AG(VTX:AMS) Gebrauch von Schulden. Aber sollten sich die Aktionäre über die Verwendung von Schulden Sorgen machen?

Advertisement

Wann ist Verschuldung ein Problem?

Schulden und andere Verbindlichkeiten werden für ein Unternehmen dann riskant, wenn es diese Verpflichtungen nicht ohne Weiteres erfüllen kann, entweder mit freiem Cashflow oder durch die Aufnahme von Kapital zu einem attraktiven Preis. Wenn das Unternehmen seinen gesetzlichen Verpflichtungen zur Rückzahlung der Schulden nicht nachkommen kann, gehen die Aktionäre letztlich leer aus. Eine üblichere (aber immer noch teure) Situation ist jedoch, dass ein Unternehmen seine Aktionäre zu einem günstigen Aktienkurs verwässern muss, nur um die Schulden in den Griff zu bekommen. Die häufigste Situation ist jedoch die, dass ein Unternehmen seine Schulden einigermaßen gut verwaltet - und zwar zu seinem eigenen Vorteil. Wenn wir die Verschuldung untersuchen, betrachten wir zunächst die Barmittel und den Schuldenstand zusammen.

Wie hoch ist die Nettoverschuldung von ams-OSRAM?

Die nachstehende Abbildung, auf die Sie klicken können, um mehr Details zu sehen, zeigt, dass ams-OSRAM Ende März 2025 Schulden in Höhe von 2,06 Mrd. € hatte, ein Rückgang gegenüber 2,48 Mrd. € vor einem Jahr. Da das Unternehmen jedoch über eine Barreserve von 573,0 Mio. € verfügt, ist seine Nettoverschuldung mit etwa 1,48 Mrd. € geringer.

debt-equity-history-analysis
SWX:AMS Verschuldung zu Eigenkapital Historie 1. Juli 2025

Wie gesund ist die Bilanz von ams-OSRAM?

Aus der letzten Bilanz geht hervor, dass ams-OSRAM Verbindlichkeiten in Höhe von 1,99 Mrd. € hat, die innerhalb eines Jahres fällig werden, und Verbindlichkeiten in Höhe von 3,10 Mrd. €, die danach fällig werden. Diesen Verpflichtungen standen Barmittel in Höhe von 573,0 Mio. € sowie Forderungen im Wert von 356,0 Mio. € gegenüber, die innerhalb von 12 Monaten fällig wurden. Die Verbindlichkeiten übersteigen also die Summe der Barmittel und (kurzfristigen) Forderungen um 4,16 Milliarden Euro.

Dieses Defizit wirft einen Schatten auf das 1,13-Milliarden-Euro-Unternehmen, wie ein Koloss, der die Normalsterblichen überragt. Wir würden die Bilanz des Unternehmens also zweifellos genau beobachten. Letzten Endes würde ams-OSRAM wahrscheinlich eine umfangreiche Kapitalaufstockung benötigen, wenn seine Gläubiger eine Rückzahlung fordern würden.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu ams-OSRAM an

Wir verwenden zwei Hauptkennzahlen, um uns über die Höhe der Verschuldung im Verhältnis zum Gewinn zu informieren. Die erste ist die Nettoverschuldung geteilt durch das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA), während die zweite angibt, wie oft das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) den Zinsaufwand deckt (oder kurz die Zinsdeckung). Auf diese Weise berücksichtigen wir sowohl die absolute Höhe der Verschuldung als auch die dafür gezahlten Zinssätze.

ams-OSRAM hat ein Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA von -24,3, was auf eine sehr konservative Bilanz hinweist. Das EBIT war im vergangenen Jahr jedoch nur 0,63 Mal so hoch wie der Zinsaufwand, was zeigt, dass sich die Schulden negativ auf das Unternehmen ausgewirkt haben, da sie seine Möglichkeiten einschränken (und den freien Cashflow begrenzen). Wenn ams-OSRAM das EBIT weiterhin mit der gleichen Rate wie im letzten Jahr (20 %) steigern kann, dann wird die Schuldenlast leichter zu bewältigen sein. Die Bilanz ist eindeutig der Bereich, auf den man sich bei der Analyse der Verschuldung konzentrieren sollte. Aber es sind vor allem die künftigen Erträge, die darüber entscheiden werden, ob ams-OSRAM in der Lage sein wird, auch in Zukunft eine gesunde Bilanz zu haben. Wenn Sie also wissen möchten, was die Fachleute denken, könnte dieser kostenlose Bericht über Gewinnprognosen von Analysten für Sie interessant sein.

Schließlich kann ein Unternehmen seine Schulden nur mit barem Geld tilgen, nicht mit Buchgewinnen. Wir prüfen daher immer, wie viel von diesem EBIT in freien Cashflow umgewandelt wird. In den letzten drei Jahren verzeichnete ams-OSRAM insgesamt einen erheblichen negativen freien Cashflow. Das mag zwar ein Ergebnis der Wachstumsausgaben sein, macht die Verschuldung aber weitaus riskanter.

Unsere Meinung

Auf den ersten Blick hat uns die Umrechnung des EBIT in den freien Cashflow von ams-OSRAM skeptisch gemacht, und die Höhe der Gesamtverbindlichkeiten war nicht verlockender als ein leeres Restaurant in der belebtesten Nacht des Jahres. Das Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA ist jedoch ein gutes Zeichen und stimmt uns optimistischer. Insgesamt haben wir den Eindruck, dass die Bilanz von ams-OSRAM ein ziemliches Risiko für das Unternehmen darstellt. Daher sind wir bei dieser Aktie fast so vorsichtig wie ein hungriges Kätzchen, das in den Fischteich seines Besitzers fällt: einmal gebissen, zweimal gescheut, wie man sagt. Bei der Analyse der Verschuldung ist die Bilanz der naheliegendste Ansatzpunkt. Letztlich kann jedes Unternehmen aber auch Risiken aufweisen, die außerhalb der Bilanz bestehen. Zu diesem Zweck sollten Sie sich des 1 Warnzeichens bewusst sein, das wir bei ams-OSRAM entdeckt haben.

Wenn Sie daran interessiert sind, in Unternehmen zu investieren, die ihre Gewinne ohne Schuldenlast steigern können, sollten Sie sich diese kostenlose Liste wachsender Unternehmen ansehen, die Nettobarmittel in der Bilanz haben.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob ams-OSRAM unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.