Leser, die hoffen, die Avolta AG(VTX:AVOL) wegen ihrer Dividende zu kaufen, müssen dies in Kürze tun, da die Aktie in Kürze ex-Dividende gehandelt wird. Das Ex-Dividenden-Datum liegt in der Regel zwei Tage vor dem Record Date, also dem Tag, an dem die Aktionäre in den Büchern des Unternehmens stehen müssen, um eine Dividende zu erhalten. Das Ex-Dividenden-Datum ist wichtig, da der Abrechnungsprozess mindestens zwei volle Geschäftstage in Anspruch nimmt. Wenn Sie dieses Datum also verpassen, werden Sie am Stichtag nicht in den Büchern des Unternehmens erscheinen. Das bedeutet, dass Sie die Aktien von Avolta vor dem 16. Mai kaufen müssen, um die Dividende zu erhalten, die am 20. Mai ausgezahlt wird.
Die nächste Dividendenzahlung des Unternehmens wird CHF01,00 pro Aktie betragen. Im letzten Jahr schüttete das Unternehmen insgesamt 1,00 CHF an die Aktionäre aus. Betrachtet man die Ausschüttungen der letzten 12 Monate, so ergibt sich für Avolta bei einem aktuellen Aktienkurs von CHF042,86 eine Rendite von etwa 2,3%. Wenn Sie dieses Unternehmen wegen seiner Dividende kaufen, sollten Sie eine Vorstellung davon haben, ob die Dividende von Avolta zuverlässig und nachhaltig ist. Wir müssen also prüfen, ob die Dividendenzahlungen gedeckt sind und ob die Erträge wachsen.
Unser kostenloser Aktienbericht enthält 2 Warnzeichen, auf die Anleger achten sollten, bevor sie in Avolta investieren. Jetzt kostenlos lesen.Wenn ein Unternehmen mehr Dividenden ausschüttet, als es erwirtschaftet hat, dann könnte die Dividende nicht mehr nachhaltig sein - keine ideale Situation. Avolta hat im letzten Jahr 143% des Gewinns ausgeschüttet, was unserer Meinung nach typischerweise nicht nachhaltig ist, es sei denn, es gibt mildernde Umstände wie einen ungewöhnlich starken Cashflow oder einen großen Barbestand. Dennoch kann es vorkommen, dass selbst hochprofitable Unternehmen nicht genug Barmittel für die Zahlung der Dividende erwirtschaften, weshalb wir immer prüfen sollten, ob die Dividende durch den Cashflow gedeckt ist. Glücklicherweise hat das Unternehmen im vergangenen Jahr nur 4,9 % seines freien Cashflows ausgeschüttet.
Es ist enttäuschend zu sehen, dass die Dividende nicht durch Gewinne gedeckt war, aber aus Sicht der Nachhaltigkeit der Dividende sind Barmittel wichtiger, und Avolta hat glücklicherweise genug Barmittel zur Finanzierung seiner Dividende erwirtschaftet. Wenn die Führungskräfte weiterhin mehr an Dividenden ausschütten würden, als das Unternehmen an Gewinnen ausweist, würden wir dies als ein Warnzeichen betrachten. Nur sehr wenige Unternehmen sind in der Lage, auf Dauer Dividenden zu zahlen, die höher sind als ihre ausgewiesenen Gewinne.
Sehen Sie sich unsere letzte Analyse zu Avolta an
Wachsen die Gewinne und Dividenden?
Aktien von Unternehmen, die ein nachhaltiges Gewinnwachstum erzielen, bieten oft die besten Dividendenaussichten, da es einfacher ist, die Dividende zu erhöhen, wenn die Gewinne steigen. Wenn das Geschäft in einen Abschwung gerät und die Dividende gekürzt wird, könnte der Wert des Unternehmens rapide sinken. Es ist ermutigend zu sehen, dass Avolta seine Gewinne schnell gesteigert hat, in den letzten fünf Jahren um 61% pro Jahr.
Eine weitere wichtige Methode zur Bewertung der Dividendenaussichten eines Unternehmens ist die Messung der historischen Wachstumsrate der Dividende. Die Dividende von Avolta ist in den letzten sieben Jahren im Durchschnitt um 17% pro Jahr gesunken, was nicht sehr erfreulich ist. Avolta ist ein seltener Fall, in dem die Dividenden gleichzeitig mit dem Anstieg der Gewinne pro Aktie gesunken sind. Das ist ungewöhnlich und könnte auf instabile Bedingungen im Kerngeschäft oder seltener auf eine verstärkte Konzentration auf die Reinvestition von Gewinnen hinweisen.
Zusammengefasst
Sollten Anleger Avolta aus der Dividendenperspektive kaufen oder meiden? Es ist gut, dass der Gewinn pro Aktie wächst und die Cashflow-Ausschüttungsquote niedrig ist, obwohl wir uns unwohl fühlen, dass Avolta einen so hohen Prozentsatz seines Gewinns ausschüttet. Insgesamt ist es schwer, sich für Avolta aus einer Dividendenperspektive zu begeistern.
Auch wenn Avolta eine attraktive Dividende hat, sollte man die Risiken dieser Aktie kennen. Wir haben zum Beispiel 2 Warnzeichen für Avolta gefunden (eines davon ist potenziell ernst!), die Ihre Aufmerksamkeit verdienen, bevor Sie in die Aktien investieren.
Generell würden wir nicht empfehlen, einfach die erste Dividendenaktie zu kaufen, die Sie sehen. Hier finden Sie eine Liste interessanter Aktien, die eine hohe Dividende zahlen.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Avolta unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Oder senden Sie eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.