Warum Sie sich für die Züblin Immobilien Holding AG (VTX:ZUBN) wegen der anstehenden Dividende interessieren könnten

Simply Wall St

Es sieht so aus, als ob die Züblin Immobilien Holding AG(VTX:ZUBN) in den nächsten 4 Tagen eine Ex-Dividende zahlen wird. Das Ex-Dividenden-Datum liegt in den meisten Fällen zwei Arbeitstage vor dem Stichtag eines Unternehmens, d.h. dem Datum, an dem das Unternehmen feststellt, welche Aktionäre zum Erhalt einer Dividende berechtigt sind. Das Ex-Dividenden-Datum ist deshalb von Bedeutung, weil es bei jedem Kauf oder Verkauf einer Aktie zwei oder mehr Geschäftstage dauern kann, bis der Handel abgewickelt ist. Wenn Sie also am oder nach dem 30. Juni Aktien der Züblin Immobilien Holding kaufen, sind Sie nicht berechtigt, die Dividende zu erhalten, wenn sie am 2. Juli ausgezahlt wird.

Die bevorstehende Dividende des Unternehmens beträgt CHF01,00 pro Aktie und knüpft an die letzten 12 Monate an, als das Unternehmen insgesamt CHF1,00 pro Aktie an die Aktionäre ausschüttete. Basierend auf den Zahlungen des letzten Jahres ergibt sich für die Züblin Immobilien Holding bei einem aktuellen Aktienkurs von CHF042,40 eine Rendite von 2,4%. Dividenden sind für viele Aktionäre eine wichtige Einkommensquelle, aber die Gesundheit des Unternehmens ist entscheidend für die Aufrechterhaltung dieser Dividenden. Wir müssen also untersuchen, ob sich die Züblin Immobilien Holding ihre Dividende leisten kann und ob die Dividende wachsen könnte.

Dividenden werden in der Regel aus den Unternehmensgewinnen gezahlt. Wenn ein Unternehmen mehr Dividenden ausschüttet, als es an Gewinn erwirtschaftet hat, könnte die Dividende nicht nachhaltig sein. Glücklicherweise ist die Ausschüttungsquote der Züblin Immobilien Holding mit nur 38 % des Gewinns bescheiden. Dennoch kann es vorkommen, dass selbst hochprofitable Unternehmen nicht genügend Barmittel erwirtschaften, um die Dividende zu zahlen, weshalb wir immer prüfen sollten, ob die Dividende durch den Cashflow gedeckt ist. Das Unternehmen schüttete 29 % seines freien Cashflows als Dividende aus, was für die meisten Unternehmen ein komfortables Ausschüttungsniveau darstellt.

Es ist ermutigend zu sehen, dass die Dividende sowohl durch den Gewinn als auch durch den Cashflow gedeckt ist. Dies deutet im Allgemeinen darauf hin, dass die Dividende nachhaltig ist, solange die Erträge nicht drastisch sinken.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu Züblin Immobilien Holding an.

Klicken Sie hier, um zu sehen, wie viel von ihrem Gewinn Züblin Immobilien Holding in den letzten 12 Monaten ausgeschüttet hat.

SWX:ZUBN Historische Dividende 25. Juni 2025

Sind Gewinn und Dividende gewachsen?

Unternehmen mit guten Wachstumsaussichten sind in der Regel die besten Dividendenzahler, da es einfacher ist, die Dividende zu erhöhen, wenn die Gewinne pro Aktie steigen. Wenn das Geschäft in einen Abschwung gerät und die Dividende gekürzt wird, könnte der Wert des Unternehmens rapide sinken. Aus diesem Grund freuen wir uns, dass der Gewinn pro Aktie der Züblin Immobilien Holding in den letzten fünf Jahren um 13 % pro Jahr gestiegen ist. Der Gewinn pro Aktie wächst schnell und das Unternehmen behält mehr als die Hälfte seiner Gewinne im Unternehmen; eine attraktive Kombination, die darauf hindeuten könnte, dass sich das Unternehmen auf Reinvestitionen konzentriert, um die Gewinne weiter zu steigern. Schnell wachsende Unternehmen, die in großem Umfang reinvestieren, sind aus Sicht der Dividende verlockend, zumal sie die Ausschüttungsquote später oft erhöhen können.

Die meisten Anleger beurteilen die Dividendenaussichten eines Unternehmens in erster Linie anhand der historischen Wachstumsrate der Dividende. Die Dividendenausschüttungen der Züblin Immobilien Holding sind im Vergleich zum Stand von vor sieben Jahren weitgehend unverändert.

Schlussbemerkung

Ist die Züblin Immobilien Holding eine attraktive Dividendenaktie oder sollte man sie lieber links liegen lassen? Uns gefällt, dass die Züblin Immobilien Holding den Gewinn pro Aktie steigert und gleichzeitig einen geringen Prozentsatz des Gewinns und des Cashflows ausschüttet. Diese Merkmale deuten darauf hin, dass das Unternehmen in das Wachstum seines Geschäfts reinvestiert, während die konservative Ausschüttungsquote auch ein geringeres Risiko einer zukünftigen Dividendenkürzung impliziert. An der Züblin Immobilien Holding gibt es viel zu mögen, und wir würden sie vorrangig unter die Lupe nehmen.

Auch wenn es verlockend ist, allein wegen der Dividenden in die Züblin Immobilien Holding zu investieren, sollten Sie immer die damit verbundenen Risiken im Auge behalten. Unsere Analyse zeigt 2 Warnzeichen für Züblin Immobilien Holding auf, die Sie unbedingt beachten sollten, bevor Sie in das Unternehmen investieren.

Wenn Sie auf der Suche nach starken Dividendenzahlern sind, empfehlen wir Ihnen unsere Auswahl an Top-Dividendenwerten.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Züblin Immobilien Holding unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.