Insider sind die Hauptaktionäre der Xlife Sciences AG (VTX:XLS), und der jüngste Rückgang um 11% könnte sie enttäuscht haben
Wichtige Einblicke
- Der hohe Anteil an Insidern bei Xlife Sciences deutet auf ein inhärentes Interesse an der Expansion des Unternehmens hin
- 51% des Unternehmens werden von den 4 größten Aktionären gehalten
- Die Verwendung von Daten aus der Vergangenheit des Unternehmens zusammen mit der Untersuchung der Eigentumsverhältnisse ermöglicht eine bessere Einschätzung der zukünftigen Performance eines Unternehmens
Ein Blick auf die Aktionäre von Xlife Sciences AG(VTX:XLS) kann uns zeigen, welche Gruppe am mächtigsten ist. Wir sehen, dass einzelne Insider mit 50 % den Löwenanteil am Unternehmen besitzen. Das bedeutet, dass die Gruppe am meisten profitiert, wenn die Aktie steigt (oder am meisten verliert, wenn es zu einem Abschwung kommt).
Infolgedessen mussten die Insider als Gruppe die höchsten Verluste hinnehmen, nachdem die Marktkapitalisierung um 15 Mio. CHF gefallen war.
Gehen wir näher auf die einzelnen Arten von Xlife Sciences-Besitzern ein, beginnend mit der unten stehenden Grafik.
Siehe unsere letzte Analyse für Xlife Sciences
Was sagt uns der institutionelle Besitz über Xlife Sciences?
Viele Institutionen messen ihre Performance an einem Index, der den lokalen Markt abbildet. Daher achten sie in der Regel mehr auf Unternehmen, die in großen Indizes enthalten sind.
Die Institutionen haben einen sehr geringen Anteil an Xlife Sciences. Das deutet darauf hin, dass das Unternehmen auf dem Radar einiger Fonds steht, aber bei den professionellen Anlegern ist es derzeit nicht besonders beliebt. Wenn sich das Unternehmen selbst im Laufe der Zeit verbessern kann, werden wir in Zukunft vielleicht mehr institutionelle Käufer sehen. Manchmal steigen die Aktienkurse, wenn einige große Institutionen eine bestimmte Aktie gleichzeitig kaufen wollen. Die Gewinn- und Umsatzentwicklung, die Sie unten sehen können, könnte bei der Überlegung, ob mehr institutionelle Anleger die Aktie kaufen wollen, hilfreich sein. Natürlich gibt es auch viele andere Faktoren zu berücksichtigen.
Xlife Sciences befindet sich nicht im Besitz von Hedgefonds. Der größte Aktionär des Unternehmens ist David Deck mit einem Anteil von 23 %. Zum Vergleich: Der zweitgrößte Aktionär hält etwa 20 % der ausstehenden Aktien, gefolgt von 7,0 % des drittgrößten Aktionärs. Oliver Baumann, der drittgrößte Aktionär, ist gleichzeitig auch Mitglied des Verwaltungsrats.
Bei näherer Betrachtung stellen wir fest, dass 51 % der Aktien im Besitz der vier größten Aktionäre sind. Mit anderen Worten, diese Aktionäre haben ein bedeutendes Mitspracherecht bei den Entscheidungen des Unternehmens.
Die Untersuchung des institutionellen Eigentums an einem Unternehmen kann zwar einen Mehrwert für Ihre Recherche darstellen, aber es ist auch eine gute Praxis, die Empfehlungen der Analysten zu prüfen, um ein tieferes Verständnis der erwarteten Performance einer Aktie zu erhalten. Da wir derzeit keine Analystenempfehlungen zu dieser Aktie finden, ist es unwahrscheinlich, dass das Unternehmen in großem Umfang gehalten wird.
Insider-Besitz von Xlife Sciences
Die Definition des Begriffs "Insider" kann von Land zu Land leicht variieren, aber Mitglieder des Verwaltungsrats zählen immer. Das Management ist letztlich dem Vorstand gegenüber verantwortlich. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass Manager Vorstandsmitglieder sind, insbesondere wenn sie Gründer oder CEO sind.
Im Allgemeinen halte ich Insiderbeteiligungen für eine gute Sache. In manchen Fällen wird es jedoch für andere Aktionäre schwieriger, den Vorstand für Entscheidungen zur Verantwortung zu ziehen.
Unsere jüngsten Daten zeigen, dass Insider einen angemessenen Anteil an der Xlife Sciences AG besitzen. Insider besitzen Aktien im Wert von 60 Millionen CHF an dem 121 Millionen CHF schweren Unternehmen. Es ist schön zu sehen, dass Insider so stark in das Unternehmen investiert sind. Es könnte sich lohnen, zu überprüfen , ob diese Insider in letzter Zeit Käufe getätigt haben.
Allgemeiner öffentlicher Besitz
Die breite Öffentlichkeit - einschließlich der Kleinanleger - hält 48 % der Anteile des Unternehmens und kann daher nicht einfach ignoriert werden. Auch wenn diese Gruppe nicht unbedingt das Sagen hat, so kann sie doch einen echten Einfluss auf die Führung des Unternehmens ausüben.
Nächste Schritte:
Auch wenn es sich lohnt, die verschiedenen Gruppen, die ein Unternehmen besitzen, zu berücksichtigen, gibt es andere Faktoren, die noch wichtiger sind. Seien Sie sich bewusst, dass Xlife Sciences in unserer Investitionsanalyse 3 Warnzeichen aufweist, von denen eines ein wenig beunruhigend ist...
Natürlich könnten Sie eine fantastische Investition finden, wenn Sie woanders suchen. Werfen Sie also einen Blick auf diese kostenlose Liste interessanter Unternehmen.
Hinweis: Die Zahlen in diesem Artikel wurden anhand der Daten der letzten zwölf Monate berechnet, die sich auf den Zwölfmonatszeitraum beziehen, der am letzten Tag des Monats endet, auf den der Jahresabschluss datiert ist. Dies stimmt möglicherweise nicht mit den Zahlen des Jahresberichts für das gesamte Jahr überein.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Xlife Sciences unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie ein Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Wenden Sie sich direkt an uns. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.