Earnings Update: Warum Analysten ihr Kursziel für PolyPeptide Group AG (VTX:PPGN) auf CHF31,29 angehoben haben
Die Anleger der PolyPeptide Group AG(VTX:PPGN) werden sich heute die Hände reiben, nachdem der Aktienkurs in der Woche nach den Halbjahresergebnissen um 25% auf CHF 27,20 gestiegen ist. Die PolyPeptide Group übertraf die Umsatzprognosen um satte 12% und erreichte 167 Mio. €. Der Verlust pro Aktie erreichte 0,80 € und lag damit rund 40 % über den Erwartungen der Analysten. Nach dem Ergebnis haben die Analysten ihr Gewinnmodell aktualisiert, und es wäre gut zu wissen, ob sie der Meinung sind, dass sich die Aussichten des Unternehmens stark verändert haben, oder ob alles beim Alten geblieben ist. Daher haben wir die neuesten gesetzlichen Konsensschätzungen nach der Gewinnermittlung zusammengetragen, um zu sehen, was im nächsten Jahr auf uns zukommen könnte.
Unter Berücksichtigung der jüngsten Ergebnisse liegt die Konsensprognose der vier Analysten der PolyPeptide Group bei einem Umsatz von 410,1 Mio. € im Jahr 2025. Dies entspricht einer deutlichen Umsatzsteigerung von 11 % im Vergleich zu den letzten 12 Monaten. Der Verlust soll deutlich sinken und um 67 % auf 0,35 € zurückgehen. Vor den jüngsten Ergebnissen hatten die Analysten für das Jahr 2025 einen Umsatz von 399,9 Mio. € und einen Verlust von 0,49 € je Aktie prognostiziert. Es scheint also, dass der Optimismus über die Zukunft der PolyPeptide Group nach den jüngsten Konsenszahlen deutlich zugenommen hat, wobei insbesondere die Prognosen für den Verlust pro Aktie vielversprechend gesunken sind.
Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für PolyPeptide Group an
Das Konsens-Kursziel stieg um 12% auf CHF31,29, wobei die Analysten durch den höheren Umsatz und die geringeren prognostizierten Verluste für das nächste Jahr ermutigt wurden. Sich auf ein einziges Kursziel zu fixieren, kann jedoch unklug sein, da das Konsensziel effektiv der Durchschnitt der Kursziele der Analysten ist. Daher sehen sich einige Anleger gerne die Spanne der Schätzungen an, um festzustellen, ob es abweichende Meinungen zur Bewertung des Unternehmens gibt. Bei der PolyPeptide Group gibt es einige unterschiedliche Auffassungen, wobei der bullischste Analyst das Unternehmen mit 38,04 CHF pro Aktie bewertet und der pessimistischste mit 20,02 CHF pro Aktie. Die Analysten haben definitiv unterschiedliche Ansichten über das Unternehmen, aber die Spanne der Schätzungen ist unserer Meinung nach nicht groß genug, um darauf hinzuweisen, dass die Aktionäre der PolyPeptide Group extreme Ergebnisse erwarten könnten.
Eine andere Möglichkeit, diese Prognosen zu betrachten, besteht natürlich darin, sie in einen Kontext mit der Branche selbst zu stellen. Aus den jüngsten Schätzungen geht klar hervor, dass sich die Wachstumsrate der PolyPeptide Group deutlich beschleunigen dürfte. Das prognostizierte jährliche Umsatzwachstum von 24 % bis Ende 2025 liegt deutlich über dem historischen Wachstum von 9,7 % pro Jahr in den letzten drei Jahren. Im Gegensatz dazu deuten unsere Daten darauf hin, dass für andere Unternehmen (mit Analysten Coverage) in einer ähnlichen Branche ein jährliches Umsatzwachstum von 11 % prognostiziert wird. Berücksichtigt man die prognostizierte Umsatzbeschleunigung, ist es ziemlich klar, dass die PolyPeptide Group viel schneller wachsen wird als ihre Branche.
Das Endergebnis
Das Wichtigste ist, dass die Analysten ihre Schätzungen für den Verlust pro Aktie für das nächste Jahr bestätigt haben. Erfreulicherweise haben sie auch ihre Umsatzschätzungen angehoben, und ihre Prognosen deuten darauf hin, dass das Unternehmen schneller wachsen dürfte als die Branche insgesamt. Auch das Kursziel wurde deutlich angehoben, da die Analysten eindeutig der Meinung sind, dass sich der innere Wert des Unternehmens verbessert.
In Anlehnung an diesen Gedankengang sind wir der Meinung, dass die langfristigen Aussichten des Unternehmens viel wichtiger sind als die Gewinne des nächsten Jahres. Wir haben Prognosen für die PolyPeptide Group bis zum Jahr 2027 erstellt, die Sie hier auf unserer Plattform kostenlos einsehen können.
Es ist auch erwähnenswert, dass wir 1 Warnzeichen für PolyPeptide Group gefunden haben, das Sie in Betracht ziehen sollten.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob PolyPeptide Group unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.