Aktienanalyse

Sika (VTX:SIKA) könnte ein Kauf für seine kommende Dividende sein

SWX:SIKA
Source: Shutterstock

Leser, die hoffen, die Sika AG(VTX:SIKA) wegen ihrer Dividende zu kaufen, müssen sich in Kürze entscheiden, denn die Aktie wird in Kürze ex Dividende gehandelt. Das Ex-Dividenden-Datum liegt in den meisten Fällen zwei Arbeitstage vor dem Record Date eines Unternehmens, also dem Datum, an dem das Unternehmen feststellt, welche Aktionäre Anspruch auf eine Dividende haben. Das Ex-Dividenden-Datum ist wichtig, da der Abrechnungsprozess mindestens zwei volle Geschäftstage in Anspruch nimmt. Wenn Sie also dieses Datum verpassen, würden Sie am Stichtag nicht in den Büchern des Unternehmens auftauchen. Wenn Sie also Sika-Aktien am oder nach dem 27. März kaufen, sind Sie nicht berechtigt, die Dividende zu erhalten, wenn sie am 31. März ausgezahlt wird.

Die nächste Dividendenzahlung des Unternehmens wird CHF03.60 pro Aktie betragen. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen insgesamt 3,60 CHF an die Aktionäre ausgeschüttet. Basierend auf den Zahlungen des letzten Jahres ergibt sich für die Sika-Aktie bei einem aktuellen Kurs von CHF 0225.60 eine Rendite von rund 1.6%. Wir freuen uns, wenn Unternehmen eine Dividende zahlen, aber wir müssen auch sicher sein, dass das Legen der goldenen Eier nicht unsere goldene Gans tötet! Wir müssen also prüfen, ob die Dividendenzahlungen gedeckt sind und ob die Erträge wachsen.

Dividenden werden in der Regel aus den Unternehmensgewinnen gezahlt. Wenn ein Unternehmen also mehr ausschüttet als es einnimmt, besteht in der Regel ein größeres Risiko, dass die Dividende gekürzt wird. Sika schüttete im letzten Jahr komfortable 46% ihres Gewinns aus. Dennoch kann es vorkommen, dass selbst hochprofitable Unternehmen nicht genügend Barmittel erwirtschaften, um die Dividende auszuschütten, weshalb wir immer prüfen sollten, ob die Dividende durch den Cashflow gedeckt ist. Die gute Nachricht ist, dass Sika im letzten Jahr nur 19 % seines freien Cashflows ausgeschüttet hat.

Es ist positiv zu sehen, dass die Dividende von Sika sowohl durch den Gewinn als auch durch den Cashflow gedeckt ist, da dies im Allgemeinen ein Zeichen dafür ist, dass die Dividende nachhaltig ist, und eine niedrigere Ausschüttungsquote deutet in der Regel auf eine größere Sicherheitsspanne hin, bevor die Dividende gekürzt wird.

Sehen Sie unsere letzte Analyse zu Sika

Klicken Sie hier, um die Ausschüttungsquote des Unternehmens sowie die Analystenschätzungen zu den zukünftigen Dividenden einzusehen.

historic-dividend
SWX:SIKA Historische Dividende 24. März 2025

Sind Gewinn und Dividende gewachsen?

Unternehmen mit beständig wachsenden Gewinnen pro Aktie sind in der Regel die besten Dividendenaktien, da es ihnen in der Regel leichter fällt, die Dividende pro Aktie zu erhöhen. Wenn die Erträge sinken und das Unternehmen gezwungen ist, seine Dividende zu kürzen, könnten die Anleger zusehen, wie sich der Wert ihrer Anlage in Luft auflöst. Deshalb ist es eine Erleichterung zu sehen, dass der Gewinn pro Aktie von Sika in den letzten fünf Jahren um 7,9 % pro Jahr gestiegen ist. Das Management hat mehr als die Hälfte der Gewinne des Unternehmens in das Unternehmen reinvestiert, und das Unternehmen war in der Lage, die Erträge mit diesem einbehaltenen Kapital zu steigern. Unternehmen, die stark in sich selbst reinvestieren, werden in der Regel im Laufe der Zeit stärker, was attraktive Vorteile wie höhere Gewinne und Dividenden mit sich bringen kann.

Die meisten Anleger beurteilen die Dividendenaussichten eines Unternehmens in erster Linie anhand der historischen Wachstumsrate der Dividende. In den letzten sechs Jahren hat Sika seine Dividende im Durchschnitt um 9,8 % pro Jahr angehoben. Wir freuen uns, dass die Dividende über mehrere Jahre hinweg parallel zu den Gewinnen gestiegen ist, was ein Zeichen dafür sein könnte, dass das Unternehmen beabsichtigt, die Aktionäre am Wachstum teilhaben zu lassen.

Schlussbemerkung

Hat Sika das Zeug dazu, seine Dividendenzahlungen aufrechtzuerhalten? Der Gewinn pro Aktie ist moderat gewachsen, und Sika zahlt weniger als die Hälfte des Gewinns und des Cashflows als Dividende aus, was eine attraktive Kombination ist, da es darauf hindeutet, dass das Unternehmen in Wachstum investiert. Wir würden es vorziehen, wenn die Gewinne schneller wachsen würden, aber die langfristig besten Dividendenaktien kombinieren in der Regel ein deutliches Wachstum der Gewinne pro Aktie mit einer niedrigen Ausschüttungsquote, und Sika ist auf halbem Weg dorthin. An Sika gibt es viel zu mögen, und wir würden das Unternehmen vorrangig genauer unter die Lupe nehmen.

Auch wenn Sika aus der Dividendenperspektive gut aussieht, lohnt es sich immer, sich über die mit dieser Aktie verbundenen Risiken zu informieren. Ein typisches Beispiel: Wir haben 1 Warnzeichen für Sika ausgemacht, das Sie beachten sollten.

Generell würden wir nicht empfehlen, einfach die erstbeste Dividendenaktie zu kaufen. Hier finden Sie eine Liste mit interessanten Aktien, die eine hohe Dividende zahlen.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Sika unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Oder senden Sie eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.