EMS-CHEMIE HOLDING (VTX:EMSN) Anleger, die vor drei Jahren investiert haben, sitzen auf einem Verlust von 24%.
Als Anleger ist es erstrebenswert, dass Ihr Gesamtportfolio den Marktdurchschnitt übertrifft. Aber in jedem Portfolio gibt es wahrscheinlich einige Aktien, die hinter dieser Benchmark zurückbleiben. Leider ist dies bei den längerfristigen Aktionären der EMS-CHEMIE HOLDING AG(VTX:EMSN) der Fall, denn der Aktienkurs ist in den letzten drei Jahren um 30 % gesunken und liegt damit deutlich unter dem Marktrückgang von rund 7,5 %.
Vor diesem Hintergrund lohnt es sich zu prüfen, ob die zugrunde liegenden Fundamentaldaten des Unternehmens für die langfristige Performance ausschlaggebend waren oder ob es Abweichungen gibt.
Lesen Sie unsere letzte Analyse zu EMS-CHEMIE HOLDING
Um Buffett zu zitieren: "Die Schiffe werden um die Welt segeln, aber die Flat Earth Society wird florieren. Es wird weiterhin große Diskrepanzen zwischen Preis und Wert auf dem Markt geben... Eine unvollkommene, aber einfache Methode, um zu prüfen, wie sich die Marktwahrnehmung eines Unternehmens verändert hat, besteht darin, die Veränderung des Gewinns pro Aktie (EPS) mit der Entwicklung des Aktienkurses zu vergleichen.
EMS-CHEMIE HOLDING verzeichnete in den letzten drei Jahren einen Rückgang des Gewinns je Aktie von 4,0 % pro Jahr. Dieser Rückgang des EPS ist langsamer als der jährliche Rückgang des Aktienkurses um 11 %. Es ist also wahrscheinlich, dass der Rückgang des Gewinns pro Aktie den Markt enttäuscht hat und die Anleger zögern lässt, zu kaufen.
Der Gewinn pro Aktie des Unternehmens (im Zeitverlauf) ist in der nachstehenden Abbildung dargestellt (klicken Sie, um die genauen Zahlen zu sehen).
Es ist wahrscheinlich erwähnenswert, dass der CEO weniger als der Median bei Unternehmen ähnlicher Größe bezahlt wird. Es lohnt sich immer, die Vergütung des CEO im Auge zu behalten, aber eine wichtigere Frage ist, ob das Unternehmen seine Gewinne über die Jahre hinweg steigern wird. Dieser kostenlose interaktive Bericht über die Erträge, den Umsatz und den Cashflow von EMS-CHEMIE HOLDING ist ein guter Ausgangspunkt, wenn Sie die Aktie weiter untersuchen möchten.
Was ist mit den Dividenden?
Neben der Messung der Aktienkursrendite sollten Anleger auch die Gesamtrendite der Aktionäre (TSR) berücksichtigen. In den TSR fließen der Wert etwaiger Abspaltungen oder diskontierter Kapitalerhöhungen sowie etwaige Dividenden ein, wobei davon ausgegangen wird, dass die Dividenden reinvestiert werden. Bei Unternehmen, die eine großzügige Dividende ausschütten, ist der TSR also oft viel höher als die Aktienkursrendite. Im Fall von EMS-CHEMIE HOLDING betrug der TSR in den letzten 3 Jahren -24%. Das übersteigt die bereits erwähnte Aktienkursrendite. Und es ist nicht schwer zu erraten, dass die Dividendenausschüttungen diese Abweichung weitgehend erklären!
Eine andere Sichtweise
Die Aktionäre von EMS-CHEMIE HOLDING haben in diesem Jahr eine Rendite von 0,8 % erzielt (einschließlich der Dividenden). Diese Rendite bleibt jedoch hinter der des Marktes zurück. Positiv zu vermerken ist, dass die längerfristigen Renditen (die über ein halbes Jahrzehnt bei etwa 1,8 % pro Jahr liegen) besser aussehen. Es ist durchaus möglich, dass das Unternehmen weiterhin erfolgreich arbeitet, auch wenn sich die Kursgewinne verlangsamen. Bevor Sie sich eine Meinung über EMS-CHEMIE HOLDING bilden, sollten Sie diese 3 Bewertungskennzahlen berücksichtigen .
Wenn Sie es vorziehen, sich ein anderes Unternehmen anzusehen - eines mit potenziell besseren Finanzkennzahlen - dann sollten Sie sich diese kostenlose Liste von Unternehmen, die bewiesen haben, dass sie ihre Gewinne steigern können, nicht entgehen lassen .
Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel angegebenen Marktrenditen die marktgewichteten Durchschnittsrenditen von Aktien widerspiegeln, die derzeit an den Schweizer Börsen gehandelt werden.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob EMS-CHEMIE HOLDING unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können uns auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com schicken.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.