Aktionäre werden wahrscheinlich vorerst auf eine Erhöhung der CEO-Vergütung der Zurich Insurance Group AG (VTX:ZURN) verzichten
Wichtige Einblicke
- Die Zurich Insurance Group wird am 9. April ihre Generalversammlung abhalten
- Das Gehalt von 1,96 Millionen US-Dollar ist Teil der Gesamtvergütung von CEO Mario Greco
- Die Gesamtvergütung liegt 163% über dem Branchendurchschnitt
- Der Gewinn pro Aktie der Zurich Insurance Group wuchs in den letzten drei Jahren um 5,3% , während die Gesamtrendite für die Aktionäre in den letzten drei Jahren 60% betrug
CEO Mario Greco hat bei der Zurich Insurance Group AG(VTX:ZURN) in letzter Zeit gute Arbeit geleistet und eine relativ gute Performance erzielt. Dies werden die Aktionäre im Hinterkopf behalten, wenn sie bei der bevorstehenden Hauptversammlung am 9. April über Unternehmensbeschlüsse wie die Vorstandsvergütung abstimmen. Einige Aktionäre könnten jedoch immer noch zögern, bei der Vergütung des CEO zu großzügig zu sein.
Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für Zurich Insurance Group an
Wie sieht die Gesamtvergütung von Mario Greco im Vergleich zu anderen Unternehmen der Branche aus?
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts zeigen unsere Daten, dass die Zurich Insurance Group AG eine Marktkapitalisierung von 88 Mrd. CHF hat und für das Jahr bis Dezember 2024 eine jährliche Gesamtvergütung für den CEO von 11 Mio. USD ausweist. Das ist ein leichter Rückgang von 6,8 % gegenüber dem Vorjahr. Während wir immer zuerst die Gesamtvergütung betrachten, zeigt unsere Analyse, dass die Gehaltskomponente mit 2,0 Mio. US$ geringer ist.
Im Vergleich zu anderen Unternehmen der Schweizer Versicherungsbranche mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 7,1 Mrd. CHF lag die gemeldete durchschnittliche Gesamtvergütung des CEO bei 4,1 Mio. USD. Dies deutet darauf hin, dass Mario Greco mehr als der Median der Branche bezahlt wird. Darüber hinaus besitzt Mario Greco direkt Aktien des Unternehmens im Wert von CHF 69 Millionen, was bedeutet, dass er stark in den Erfolg des Unternehmens investiert ist.
Komponente | 2024 | 2023 | Prozentsatz (2024) |
Gehälter | 2,0 Mio. US$ | 2,1 Mio. US$ | 18% |
Sonstiges | 8,9 Millionen US$ | 9,6 Mio. US$ | 82% |
Gesamtentschädigung | 11 Millionen US$ | 12 Mio. US$ | 100% |
Auf Branchenebene entfallen fast 40% der Gesamtvergütung auf das Gehalt, während der Rest von 60% auf sonstige Vergütungen entfällt. Die Zurich Insurance Group setzt im Vergleich zur gesamten Branche einen geringeren Anteil der Entschädigung für Gehälter ein. Es ist wichtig anzumerken, dass eine Neigung zu nicht-monetären Vergütungen darauf hindeutet, dass die Gesamtvergütung an die Leistung des Unternehmens gebunden ist.
Ein Blick auf die Wachstumszahlen der Zurich Insurance Group AG
In den letzten drei Jahren ist der Gewinn pro Aktie (EPS) der Zurich Insurance Group AG um 5,3% pro Jahr gestiegen. Der Umsatz ist im letzten Jahr um 7,8% gestiegen.
Das Umsatzwachstum beeindruckt uns nicht sonderlich, aber das bescheidene EPS-Wachstum ist erfreulich. Es ist klar, dass die Leistung recht anständig war, aber sie ist nicht herausragend, basierend auf diesen Informationen. Mit Blick auf die Zukunft sollten Sie sich diesen kostenlosen visuellen Bericht über die Prognosen der Analysten zu den künftigen Gewinnen des Unternehmens ansehen..
War die Zurich Insurance Group AG eine gute Investition?
Die meisten Aktionäre würden sich wahrscheinlich über die Zurich Insurance Group AG freuen, da sie über drei Jahre eine Gesamtrendite von 60% erzielt hat. Daher dürften sie sich auch keine Sorgen machen, wenn der CEO mehr Gehalt erhält, als für Unternehmen dieser Größe üblich ist.
Zusammengefasst...
Die gute Leistung des Unternehmens dürfte die meisten Aktionäre zufrieden gestellt haben, so dass die Vergütung des Vorstandsvorsitzenden möglicherweise das geringste Problem darstellt, das auf der bevorstehenden Hauptversammlung diskutiert werden muss. Sollte der Vorstand jedoch vorschlagen, die Vergütung zu erhöhen, könnten einige Aktionäre Fragen stellen, da der CEO bereits über dem Branchenniveau liegt.
Sie sollten also prüfen, ob Insider mit ihrem eigenen Geld Aktien der Zurich Insurance Group kaufen (freier Zugang).
Wenn Sie auf der Suche nach einer makellosen Bilanz und erstklassigen Renditen sind, ist diese kostenlose Liste von Unternehmen mit hoher Rendite und geringer Verschuldung eine gute Anlaufstelle für Sie.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Zurich Insurance Group unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.