Aktienanalyse

Swiss Re AG (VTX:SREN) schirmt gut ab, aber es könnte einen Fallstrick geben

Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (oder "KGV") von 14,8 sendet die Swiss Re AG(VTX:SREN) derzeit möglicherweise bullische Signale aus, wenn man bedenkt, dass fast die Hälfte aller Unternehmen in der Schweiz ein KGV von mehr als 21 aufweisen und selbst KGVs von mehr als 31 nicht ungewöhnlich sind. Dennoch müssten wir etwas tiefer graben, um festzustellen, ob es eine rationale Grundlage für das reduzierte KGV gibt.

Während der Markt in letzter Zeit ein Gewinnwachstum verzeichnete, haben die Gewinne von Swiss Re den Rückwärtsgang eingelegt, was nicht gut ist. Das KGV ist wahrscheinlich deshalb so niedrig, weil die Anleger davon ausgehen, dass sich diese schlechte Ertragslage nicht bessern wird. Wenn dies der Fall ist, werden die bestehenden Aktionäre wahrscheinlich Schwierigkeiten haben, sich für die künftige Entwicklung des Aktienkurses zu begeistern.

Siehe unsere letzte Analyse für Swiss Re

pe-multiple-vs-industry
SWX:SREN Kurs-Gewinn-Verhältnis im Vergleich zur Branche 25. Juni 2025
Sie möchten sich ein vollständiges Bild von den Analystenschätzungen für das Unternehmen machen? Dann wird Ihnen unser kostenloser Bericht über Swiss Re dabei helfen, herauszufinden, was am Horizont zu erwarten ist.
Advertisement

Was sagen uns die Wachstumsmetriken über das niedrige KGV?

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Swiss Re ist typisch für ein Unternehmen, von dem nur ein begrenztes Wachstum und vor allem eine schlechtere Performance als der Markt erwartet wird.

Ein Blick zurück zeigt, dass das Wachstum des Gewinns pro Aktie im letzten Jahr mit einem enttäuschenden Rückgang von 9,3 % kein Grund zur Freude war. In den letzten drei Jahren ist der Gewinn pro Aktie jedoch trotz der unbefriedigenden kurzfristigen Entwicklung um insgesamt 285 % gestiegen. Obwohl es eine holprige Fahrt war, kann man dennoch sagen, dass das Gewinnwachstum in letzter Zeit für das Unternehmen mehr als angemessen war.

Die neun Analysten, die das Unternehmen beobachten, gehen davon aus, dass in den nächsten drei Jahren ein jährliches Wachstum von 15 % erzielt werden kann. Für den Rest des Marktes wird dagegen nur ein jährliches Wachstum von 8,8 % prognostiziert, was deutlich weniger attraktiv ist.

Angesichts dieser Informationen finden wir es seltsam, dass Swiss Re zu einem KGV gehandelt wird, das unter dem des Marktes liegt. Offensichtlich zweifeln einige Aktionäre an den Prognosen und haben deutlich niedrigere Verkaufspreise akzeptiert.

Das Schlusswort

Es wird argumentiert, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis in bestimmten Branchen ein minderwertiger Maßstab für den Wert ist, aber es kann ein aussagekräftiger Stimmungsindikator sein.

Unsere Untersuchung der Analystenprognosen von Swiss Re hat ergeben, dass die überragenden Gewinnaussichten nicht annähernd so stark zum Kurs-Gewinn-Verhältnis beitragen, wie wir vorhergesagt hätten. Es könnte einige größere unbeobachtete Gefahren für die Erträge geben, die verhindern, dass das KGV den positiven Aussichten entspricht. Zumindest scheinen die Kursrisiken sehr gering zu sein, aber die Anleger scheinen zu glauben, dass die künftigen Erträge sehr volatil sein könnten.

Wir wollen nicht zu viel verraten, aber wir haben auch ein Warnzeichen für Swiss Re gefunden, auf das Sie achten sollten.

Natürlich können Sie eine fantastische Investition finden, wenn Sie sich ein paar gute Kandidaten ansehen. Werfen Sie also einen Blick auf diese kostenlose Liste von Unternehmen mit einer starken Wachstumsbilanz, die mit einem niedrigen KGV gehandelt werden.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Swiss Re unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.